medialas fonttypes

Alles rund um Mamba / MIII und LaserPainter.
Antworten
Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

medialas fonttypes

Beitrag von lasafreak » Fr 16 Jun, 2006 1:43 pm

Hallo, hat jemand ne arnung wo man medialas fonttypes runterladen/bekommen kann ?

(ich weis das true type auch geht aber m6008 schaffen dat nicht so richtig super)

mfg lasafreak

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Fr 16 Jun, 2006 6:52 pm

Hi,

ich glaube mehr als die paar, die bei Mamba dabei sind wird´s nicht geben. Da heíßt es eben Windowstypes nehmen und per Hand optimieren.


Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » So 18 Jun, 2006 12:39 pm

darf ich fragen wie (es geht mir um den vorbeiscrollenden text )

Benutzeravatar
magic33
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13 Nov, 2006 11:11 am
Wohnort: Pirmasens/RP Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von magic33 » Do 21 Dez, 2006 6:53 pm

mamba ist das der DRAW editor

mit dem arbeite ich schon seit 1998

Kühlwalda 1.1 geht immer noch
i use catpro from medialas

Antworten

Zurück zu „Mamba / MIII & LaserPainter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste