Seite 1 von 1

bILDA 0.03

Verfasst: Sa 24 Dez, 2005 8:43 pm
von afrob
Hallo bILDA-Freunde,

heute habe ich Version 0.03 des bILDA-Treibers released. Kernel 2.6 wird nun endlich vollständig unterstützt. So kann man bILDA auch mit neueren Linux-Distributionen wieder verwenden. bILDA 0.03 kann man hier herunterladen:
http://www.linux-laser.org/download/bil ... .03.tar.gz

RPMs für SuSE 8.2 und SuSE 10.0 gibt es hier:
http://www.linux-laser.org/download/bil ... 2.i386.rpm
http://www.linux-laser.org/download/bil ... 0.i586.rpm

Nachdem Guido den Quellcode von Popelscan veröffentlicht hat habe ich mich mal daran versucht und die Applikation nach C++/Qt und Linux portiert. Jetzt unterstützt Popelscan auch bILDA. :)

Eine erste Testversion von "Popelscan für Linux" findet sich unter
http://www.linux-laser.org/index.php?go ... elscan.php

Grüsse und weiterhin ein frohes Weihnachtsfest wünscht
afrob

Verfasst: So 25 Dez, 2005 7:54 pm
von chw9999
Nasowas, jetzt gibt es ja kaum noch einen Grund, bei Windoof zu bleiben ;-) Werde mir wohl doch noch mal die bILDA-Hardware zusammenbasteln müssen...

Saubere Leistung, und noch mal ein Danke an Guido, den Code zu veröffentlichen :-)


Cheers
Christoph

Verfasst: Mi 15 Nov, 2006 4:26 pm
von magic33
gibt es noch andere forteile des linux laser systems gegenüber dem windoof version

als die alles überragende open source variation

Verfasst: Mi 15 Nov, 2006 5:24 pm
von dominik
Ist ja wirklich klasse, dass der Kernel 2.6 unterstützt wird. Lob!!
Und auch schön, das du das mit PopelScan zurecht gebastelt hast.
*Freu*

@magic33:
Ja!!
z.B. dass dein System nicht alle nasen lang macht, wass es will (abstürzen,..)
Dass du nicht immer diese dummen Windoof-Lizenzen kaufen oder ... musst.
Dass du mehr als nur einen Desktop hast.

Sind alles Vorteile von Linux. Musst aber erstmal lernen, dein Linux zu bedienen.