USB auf Paralell??????

Forum zum Pojekt: bILDA -
"bil"liger "DA"-Wandler mit ILDA ISP Ausgang

Moderator: afrob

Gesperrt
Eiergeier(offline)

USB auf Paralell??????

Beitrag von Eiergeier(offline) » Mi 12 Mai, 2004 5:09 pm


yahp
Beiträge: 34
Registriert: Mo 03 Mai, 2004 2:01 pm

Beitrag von yahp » Mi 12 Mai, 2004 5:24 pm

Hi,

das Ding ist zwar einfacher, weil mit fertigem Treiber als virtuelles COM-Port zu benutzen. Dafür aber nicht so leistungsfähig. Der Treiber gestattet IMHO keinen isochronen Transfer - das Herz von bilda....


Grüße

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

grenzenlose möglichkeiten...

Beitrag von tschosef » Do 13 Mai, 2004 7:58 am

Ich glaub, vieles währ möglich.

ob über paralell, usb, notfalls seriell. Ich glaub es gibt eine unmenge an Lösungsmöglichkeiten. Wir kennen Bilda ja schon, wir kennen Guidos DA Wandler, ich hab früher "nur" mit ner Soundkarte gearbeiten (was von der Ausgabe her gesehen garnicht so schlecht war).

Fakt ist eigentlich meiner Meinung nach nur eins:

Die Punkte sollten mit konstantem Timing kommen!
Die Softwareseite sollte machbar sein.
Billig solls sein, und evtl. universell!!!!

Paralellport:
Leichte Software handhabung, aber schlechteres Timing
Seriell:
Leichte Sofwarehandhabung, aber langsam. Timing wohl besse (glaub ich)
USB:
Schnell, gutes Timing, aber schwierige Softwarehandhabung
Netzwerk:
wohl ähnlich wie bei USB, oder?
Soundkarten (evtl USB 5.1Sound?):
Teuer, schnell, gutes Timing (wenn nur wavs abgespielt werden) Aber ganz schlechte Sofwareanbindung.

Was will man für Software? Selber schreiben? Kaufen, und Treiber organisieren?
Wollen wir etwa auch noch Schnittstellen wie DMX, Netzwerk... UND UND UND

Es gibt ne unmenge an Lösungsansäten.
Darüber hätte man evtl. im Forum diskutieren sollen, sich evtl einigen sollen und dann ein echt brauchbares, billiges, schnelles, einfaches "SUPERKONZEPT" erstellen können.

So kocht jetzt jeder sein eigenes Süppchen, wohl mit dem Gedanken "ich bin der King" oder auch finanziell orientiert, was ja auch verständlich währe.

Irgendwie Schade.
Andererseits,
mein Spieltrieb kommt voll auf seine Kosten!!!


gruß
Erich

Gesperrt

Zurück zu „OpenProject: bILDA“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste