Page 1 of 1

Gaslaser Old School Beam Table No.5

Posted: Wed 17 Dec, 2014 1:22 am
by mikesupi
Moin,

hier nun die Bilder von meiner mini Gaslaserbank, die ich letztes Jahr anlässlich des Freaktreffens in Königsberg gebaut habe. Leider konnte ich nicht zum Treffen kommen, die Laserbank ist aber trotzdem gelungen :-)

Alle Teile sind auch hier von Hand gebohrt, gefeilt, gesägt und gefräst.

Das Triebwerk ist ein luftgekühlter Omnichrome 643 Argon/Krypton-Ion Mischgaslaser mit Weisslichtoptik und ca. 300mW Output mit 8 Linien.

Der Strahl läuft über 3 Strahlschalter mit jeweils einem Doppel-Art Grating (mit 2 Motoren), einem Machida- sowie einem Burst-Grating, um anschließend über einen 8-Kanal PC-AOM von A&A moduliert zu werden.
Die Scanner sind G120D von GSI-Lumonics mit original MiniSax Treibern.

Angesteuert wird die Bank per ILDA oder im standalone Betrieb mit einer integrierten Pangolin Flashback FB3 Karte, die wahlweise via DMX oder USB gefüttert werden kann. Die 3 Strahlschalter (MediaLas STP8) sowie die Motorgeschwindigkeit werden per DMX über eine Teilanaloge Karte von DMX4ALL befeuert. Eine Gento Safety sorgt für die Lasersicherheit. Vor dem PCAOM sitzt noch eine modifizierte Lightforce Pegelanpassungskarte.

Die Bank ist nur als reines Anschauungsprojekt gebaut worden, mit den 300mW kann man natürlich heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen, aber wenn z.B. ein Coherent Star C mit 4-5 Watt zum Einsatz kommt, dann kann man mit der Bank durchaus beeindrucken.


IMG_2267_ Kopie.jpg
P1040415_.jpg
P1040427_.jpg
P1050149.JPG
P1050161.JPG
P1050162.JPG
P1050257.JPG
P1050355.JPG
P1050356.JPG
P1050359.JPG
P1050361.JPG
P1050367.JPG
P1050375.JPG
P1050378.JPG
P1050382.JPG
P1050386.JPG
P1050388.JPG
P1050390.JPG
P1050398.JPG
P1050399.JPG
P1050415.JPG
P1050416.JPG
P1050432.JPG
P1050436.JPG
P1050438.JPG

...

Re: Gaslaser Old School Beam Table No.5

Posted: Wed 17 Dec, 2014 1:29 am
by mikesupi
Und weiter gehts...

P1050439.JPG
P1050440.JPG
P1050441.JPG
P1050442.JPG
P1050445.JPG
P1050446.JPG
P1050447.JPG
P1050448.JPG
P1050452.JPG
P1050454.JPG
P1050459.JPG

...

Re: Gaslaser Old School Beam Table No.5

Posted: Wed 17 Dec, 2014 10:20 am
by tracky
Daumen hoch....gefällt mir

Re: Gaslaser Old School Beam Table No.5

Posted: Wed 17 Dec, 2014 1:08 pm
by omnichrome
Hey Mike.
Top! Schönes Projekt.
Ich weiß, Du verkaufst nix aber melde Dich trotzdem mal die Tage :-D
LG Carsten

Re: Gaslaser Old School Beam Table No.5

Posted: Thu 18 Dec, 2014 12:19 am
by Eu1eOne
schönes ding mikesupi,

das bin doch echt schon fast neidisch,
sage mal gibt es von dem roten aa pcaom treiber 2 generationen,
die roten aa pcaom treiber die ich habe können alle mit 12 frequenzstufen ausgestatte werden.
die neuen treiberm it usb fernbedienung hatte ich noch net offfen.

Re: Gaslaser Old School Beam Table No.5

Posted: Thu 18 Dec, 2014 1:51 am
by mikesupi
@Carsten: Merci ! :roll:

@Eu1eOne: Es gibt 2 Versionen vom roten A&A Treiber, eine fast viereckige ältere Version mit Steckplätzen für 12 Kanäle, und die neuere rechteckige Version für 6 oder 8 Kanäle. Es existiert auch die selbe Remote mit verschiedenfarbigen Aufklebern mit 8 (weiß) oder 12 Kanälen (blau). Die sind aber beide bis auf den Aufkleber technisch identisch.
Die Treiber lassen sich übrigens nicht einfach durch weitere Module aufrüsten, denn der HF-Combiner ist immer nur für die vorgesehene Kanalzahl ausgelegt, auch die Software kann nur diese Kanalanzahl.
Eu1eOne wrote:da bin doch echt schon fast neidisch
Bohrmaschine und Lötkolben auspacken, und schon hast Du auch so eine Bank :freak:


...

Re: Gaslaser Old School Beam Table No.5

Posted: Thu 18 Dec, 2014 1:56 am
by Eu1eOne
joah recht hast,
ich baue erst mal die tage nen collar zum spiegeljustieren des reliants der ist verstellt,
kathode hängt net im strahl volle sicht durchs bore.