Seite 1 von 1

Schatz, ich hbe einen Subwoofer im Boden eingemauert!

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 6:00 pm
von dj-noboddy
http://www.royaldevice.com/custom.htm

Mir fehlen die Worte! :shock:

Wow.. Hornsubs im Boden eingemauert...


Hat das jeman von euch auch? ^^

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 7:23 pm
von karsten
Hat das jeman von euch auch? ^^
Ich glaube da hat der, der unter mir wohnt, was gegen....

Aber ich hätte eher den Beamer eingemauert. Was bringt so eine High-End-Anlage, wenn einem von hinten als so ein Lüfter mit 35dB ins Ohr brüllt. :evil:

Und ich dachte, wir Laserfreaks sind verrückt... :roll:

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 7:31 pm
von decix
Da kann der hier nicht gegen anstinken, obwohl der sicher auch nicht günstig war... :mrgreen:

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 7:33 pm
von bernd
Die Bänke von war es LoBo? sollen ja auch mal zum Teil aus Beton bestanden haben...

Leute passt auf, dass euch eure Freundin (oder Nachbarn) nicht rauswirft, wenn Ihre eure neue Bank(platte) mit dem Bosch-Hammer wie auf einem der Bilder sichtbar bearbeitet ;-)

Bernd

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 7:54 pm
von dj-noboddy
Meine Freundin will später nicht einmal einen Festinstalierten Laser im Wohnzimmer -.-. Mit sowas kann ich ihr da wohl erst recht nicht kommen ;P

Oder ich Tarne es als Videorekorder o der so ;P.. In der Kücke könte eine Mirkrowelle herhalten...

Dann, "Schatz.. was hat in der Mirkowelle das ding mit ner Wellenlänge von 445nm und nem Laserklasse 4 Aufkleber zu suchen?"...

jaja ^^

Aber übertrieben ist das schon.

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 8:02 pm
von bernd
Lukas,

HeNe-Röhren (und Artverwandtes) kannst du kurz! mal zum Test in der Mikrowelle mehrfach betreiben. LDs sicher nur einmal und ganz kurz!

Bernd

PS: Ansonsten: Falsche Freundin ;-)

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 8:06 pm
von dj-noboddy
Knister.. Bum??

Naja vorher hätte ich die Elektrik rausgeschmissen.

Was auch immer.
Wie habt ihr das eigentlich alle zuhause? Projektor im Wohnzimmer und was sagt die Frau dazu??

Würde mich jetzt schon interessieren.. :)

Oder Soundmäßig? Was darf rein und was nicht? Glaube kaum das jemand mit Familie zwei HK Türmchen im Wohnzimmer stehen hat!
Ansonsten: falsche Freundin
Oh nein.. ich bin so froh das ich sie habe ;)!

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 8:27 pm
von john
decix hat geschrieben:Da kann der hier nicht gegen anstinken, obwohl der sicher auch nicht günstig war... :mrgreen:
Mit Kabelabstandshalter aus Keramik LOL. Sorry, aber das ist imho Voodoo.
http://www.hostpix.de/file.php?dat=88UOCWPZ.jpg

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 10:55 pm
von goamarty
@Karsten: Aber nicht lange! Zumindest hörst du ihn nicht, wenn er im Subwoofer bei angemessener Wiedergabelautstärke herumjeiert. :-)
@DJ Noboddy: Must ihr halt erklären, daß die Kruste am Hähnchen so besonders schön wird - mit Muster :-)

Verfasst: Mi 29 Okt, 2008 9:19 am
von Dr.Ulli
Vor 30 Jahren ging mal durch die Presse, dass sich der Chef von Sony hat extra ein pagodenartiges Anwesen hat bauen lassen, die Pagodenspitzen waren dabei seine Tieftonhörner...zu abhören von Tempelgongs - WUUUUUUUUUMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMmmmmmmm........ :wink:

Meine eigenen (geschlossenen) Tiefton-Boxen, selbstgebaut, haben 8cm dicke Wände....2cm Holz, 4cm Quarzsand, 2cm Holz....da kann man ein Geldstück hochkant draufstellen und voll aufdrehen-das Geldstück bleibt stehen.
Nachteil: 80kg pro Box... :?

Verfasst: Do 30 Okt, 2008 2:47 pm
von david
Dass dieses Konstrukt (Boden-Horn) alle paar Monate mal wieder in einem Forum auftaucht... :-) und trotzdem immer wieder beeindruckend sich anzugucken.

Obs nun wirklich so funktioniert wie da beschrieben?!

Verfasst: Do 30 Okt, 2008 6:54 pm
von lightwave
Eigentlich ist das ja Offtopic, aber da war doch mal jemand mit den Laserscannern, die "im" Bett montiert waren....
Gibts da noch nen Link?

Verfasst: Sa 01 Nov, 2008 6:17 pm
von drace
Ich hab ne HK Actor im Wohnzimmer stehen und meine Freundin is noch nicht weggerannt :lol:

Verfasst: Mo 26 Jan, 2009 9:37 pm
von fst-laser
Klärt mich mal bitte mal auf, warum man einen CD-Player "schwingungsgedämpft" lagern muß? Und warum gilt das für DVD-Player nicht? :?:

Falls das wirklich so ist, warum hört sich die CD im Auto (wo es schon mal vibriert, da Diesel) so an wie zu Hause? :shock:

Gruß Flo, der den albernen CD-Vudoo noch nie verstanden hat... :?

Verfasst: Di 27 Jan, 2009 1:19 am
von goamarty
Alles eine Frage der internen Dämpfung und der Vibrationsstärke. Hab auf der Messe mal einen kleinen Subwoofer gesehen, mit einer Art Fach für CD oder Minidisk Portabel Player, wenn man da ordentlich aufgedreht hat, dann ist die Abtastung gesprungen. Gute Auto-CD-Wechsler mit ordentlicher Gel/Luft Dämpfung haben aber auch kein Problem mit Diesel oder schwererem Gelände.

Verfasst: Di 27 Jan, 2009 7:21 am
von fst-laser
Luft/Gel gefederter Player. Was habt ihr für Pimp-CD-Player in eurem Auto? Ich fahr nur nen 0815-geiz_ist_geil_beim_herstellen-Auto.

Hm, da sitzt man in der Disco und vor lauter Bass fällt das Weizen-Glas vom Tisch. Die CD läuft aber ohne Probleme...

MD hat funktionsbediengt imer einen FIFO (Anti-Shock auf neudeutsch) an Board, da die Lieder z.T. fragmentiert werden und der Lesekopf während des Abspielens schon mal hin und her fährt.

Gruß Flo

Verfasst: Di 27 Jan, 2009 10:38 am
von dj-noboddy
Schon mal mit nem Boot bei etwas Wellengang 70 gefahren?

Wenn das Bott keine 500Kg Wiegt und da ein 150PS Motor drannhängt?

Was rauskommt ist, das die cd garnicht erst lädt und das Radio auseinanderfällt.

Das war ein Highend Sonyradio...

In den Discos haben die ja auch meißt aufgehängte DJ Pulte.. (Hängen An Gummibändern oder sowas ähnlichen)

PS. Wer trinkt den Weizen in einer Disco?? ;)

Verfasst: Di 27 Jan, 2009 10:51 am
von goamarty
Solche Luft/Gel Dämpfungselemente sind aber in vielen CD Geräten fürs Auto drin. Kleine Gummielemente mit Gelfüllung. Bevor es "Anti-Shock" gab war das sowieso essentiel. Seit es AS gibt wird da eh gespart. Aber die FIFOs laufen auch mal leer, auch bei MD.
Wie es mech. auf dem Boot aussieht weis ich nicht so genau, aber die Elektrik hat schon mal das Radio eines Freundes zerstört (Überspannung). Schlechter Batteriekontakt und ungeregelte "Lichtmaschine", eher Ladespule + Gleichrichter, das ist eher eine Stromquelle als eine Spannungsquelle. Ich würd trotzdem keine LD anhängen :-)