Der Ton macht die Musik...

Alles rund um Audio Technik, Beschallungs- & Surround Anlagen, Mischpulte, Tontechnik Artikel & Equipment.

Moderator: scharwe

Gesperrt
Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Mi 16 Apr, 2003 1:37 pm

Hi Leute, ich darf Euch hiermit als Moderator in diesem neuen Forum begrüßen. Hier könnt Ihr alles rings um das PA Equipment posten. Offene Frage werde ich genauso versuchen zu beantworten, wie die anderen Mitglieder dieses Boards. Viel Spaß dabei!

Gruß Tracky
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von lj-ab » Mi 16 Apr, 2003 2:27 pm

ok, dann hätt ich gleich mal die erste frage <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Ich hab vor mir in mein Zimmer etwas "lauteres" als meine Mini-Stereoanlage zu kaufen.
Also eigenen Verstärker und 2 - 4 Boxen.
Die Boxen sollten allerdings nicht all zu groß sein, und wenns bezahlbar wär is auch ned schlecht.
Dass HK oder Dynacord gut wäre weiß ich, allerdings reicht dafür das Geld nicht so wirklich.
Den zeug aus Elevator, SLM und Steinigke trau ich aber auch ned so ganz.
Was meinst du was gut wäre ??

virus
Beiträge: 155
Registriert: Mi 09 Apr, 2003 9:41 pm
Wohnort: Germany / Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von virus » Mi 16 Apr, 2003 2:57 pm

Ich kann dir nur sagen lass die finger weg weg vom elevator reloop PA kak :-)
hab damit nur schlecht erfahrungen gemacht

Aber wenn du was güntiges suchst.
Dann kann ich dir nur sagen bau selbst :-)

Ich würd eher HK nehmen sind recht gut :-)

Gruß Toby


EDIT: Wie groß is das zimmer und wie laut solls den sein ?
Gruss
Toby <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von scoborgll » Mi 16 Apr, 2003 3:17 pm

Electrovoice ist auch sehr zu empfehlen!

greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von funkydoctor » Mi 16 Apr, 2003 4:10 pm

Also ich würde direkt zum besten Preis/Leistungsverhältnis übergehen. Einfach bei eBay 2 JBL 15"er kaufen (mein Favorit: JBL 2226), die defekt sind. (z.B. so etwas hier ) Dann einfach selber reconen, oder sehr günstig reconen lassen und man hat supergünstige Chassis. Und zwar absolute Profi-Ware. Das Gehäuse drumzimmern kann jeder. Bassyst & Co. gibt´s bei jedem Filesharing-System <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von funkydoctor » Mi 16 Apr, 2003 4:18 pm

noch was vergessen:
Wem das mit dem Reconen zu viel Theater ist, kauft am Besten Chassis der Firma Beyma. Qualitätsteile aus Spanien, die im Preis/Leistungsverhältnis eigentlich nicht zu übertreffen sind. Als ich noch TONi war (lang ist´s her), haben wir die zu hunderten verbaut. Und die Qualität hat sich seitdem noch verbessert.
Die gibt´s übrigens beim Onkel Grimm . Der ist normalerweise mit Rabatten nicht gerade sparsam, und wenn man etwas verheizt, gibt´s da ganz günstige Reconing-Kits.

Grüße,
Tobias
Have a nice ray!

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Mi 16 Apr, 2003 7:05 pm

mit dem günstig rekonen halte ich für übertrieben. Entweder professionell z.B. über HAMA ( Teuer ), oder ein Rekonesatz über Thomann, die sind relativ preiswert. Vorausgesetzt man(n) traut sich das zu. Was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft, würde ich Dir ne gebrauchte SX300 von ElectroVoice empfehlen. Allerdings haben die auch nen Preis. Ansonsten als Topteile ein 12/1 System mit ordentlichen dB und guten Abstrahlverhalten. Da brauchst Du auch nicht vor Plastikkisten zurück schrecken. z.B. DAP K-12 Serie (nicht die 15ner,die taugen nichts) Habe selber die SX300 und die macht Mörder Druck ( 128dB /bei 1200VA Spitze !!!) Unverwüstliche Teile!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von ddl » Mi 16 Apr, 2003 7:14 pm

Ich finde das Reconen besser. Habe 2 jahre lang jede woch mindestens 2 Lautsprecher Reconed (Dynacord). Hatte nie probleme damit.
Die Steinigke Boxen sind relativ günstig und Taugen eigentlich auch relativ viel. Sie laufen und haben zum teil einen fast so guten klang wie Dynacord oder Electro Voice

Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Mi 16 Apr, 2003 7:21 pm

Ja wenn man das Reconen beherrscht, ist das auch kein Problem. Die Sätze kosten nicht mal ein Drittel,als wenn man es bei z.B. HAMA machen läßt. Also ich habe mal vor ein paar Jahren einen JBL GTI 1500 bei denen reconen lassen für stolze 480DM. Nun gut, dieser Topf ist das Geld auch wert. Allerdings hätte ich für 148DM den Reconesatz bekommen können, habe mir diese Arbeit allerdings nicht zugetraut. <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von ddl » Mi 16 Apr, 2003 7:25 pm

ok, das ist die andere sache, aber so verdammt schwer ist das Reconen auch nicht. Ich biete mich hiermit dann mal an, zum reconen von Speakern. :O)
Aber trotzdem reichen für ein zimer kleine boxen von z.b. Omnitronik

Grüße

Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Mi 16 Apr, 2003 7:31 pm

Klar und im Schrank stehen dann die Ersatztöpfe. Ich denke mal, das er die Teile nicht nur im Zimmer stehen haben will, sondern bestimmt auch mal ne Party fahren will. Also Omnitronic steht bei mir auf gleicher Höhe wie die originellen Systeme von Conrad.de - alles Schrott, aber auch der hat seinen Preis. <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von ddl » Mi 16 Apr, 2003 7:34 pm

Die Omnitronic teile sind richtig gut geworden. Ersatzteile dafür brauchen wir nicht. Unter anderem haben wir hier ein Steinigke LS system stehen. Läuft einwandfrei. Haben aber auch LUCAS von HK hier stehen. hat mehr druck, ist aber auch teurer
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

adi
Beiträge: 65
Registriert: Mi 22 Jan, 2003 9:54 am
Wohnort: Wetzlar/Hessen/ Germany
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von adi » Mi 16 Apr, 2003 7:37 pm

Also Omnitronic steht bei mir auf gleicher Höhe wie die originellen Systeme von Conrad.de - alles Schrott, aber auch der hat seinen Preis. <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Es spricht der erfahrene Katalogleser!!!

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Mi 16 Apr, 2003 7:43 pm

Da muß ich Dir leider wiedersprechen. Mit dieser Materie habe ich schon seit vielen Jahren zu tun. Und ich habe wirklich viele Systeme gesehen ,mit gearbeitet, aufgebaut. Omnitronic & Co sind etwas für den Einstiegsbereich, aber man kann halt nicht all zu viel erwarten, was die Qualität und den Sound betrifft. Wenn man nichts anderes kennt, dann verstehe ich dieses Zitat. Aber gut, der eine schwört eben auf die "preiswerten "Sachen, die anderen legen lieber ein paar Taler mehr hin und haben was für' s Leben, mal übertrieben gesagt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von ddl » Mi 16 Apr, 2003 7:49 pm

Hallo?!?

Ich habe viele verschiedene Systeme gehört (Mayer Sound, Martin, Mach, HK, Dynacord, EV, JBL, KME, Fohn, Omnitronic, Kling und Freitag ...).
Ich würde nicht sagen, das ich ein einsteiger bin.
Der sound aller Anlagen haben ihre daseinsberechtigung.
Eine Omnitronic anlage oder so kann auch eine weile halten, wenn man weiß was man tut.
Mal so neben bei gefragt, was hast du denn für erfahrungen mit all dem zeug wozu du postest?
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Mi 16 Apr, 2003 8:01 pm

War eigentlich nicht auf Dich bezogen. Aber gut, ich habe ein paar Jahre lang in Berlin und Umland Licht und Tonanlagen mit konzipiert und diese dann mit eingebaut. Da waren auch Systeme dabei, auf die der Kunde geschworen hat. Nach einer Weile wurde dann das System wieder gewechselt. Da waren auch Sachen dabei,wie Omnitronic und der gleichen. Da ich auch noch nebenbei seit vielen Jahren auflege und schon in verschiedenen Läden das Equipment kennen gelernt habe, konnte ich mir im Laufe der Zeit ein wenig Wissen aneignen.
In meinem momentanen Club ist die Technik auch nicht auf dem Stand, den man sich wünscht. Aber naja, das non plus ultra kann eh keiner bezahlen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von ddl » Mi 16 Apr, 2003 8:04 pm

Also, da es keiner bezahlen kann, muß man doch auf solche produkte zurückgreifen.
Ich schwöre nicht auf die geräte, aber sie laufen und das zufrieden stellend und zuverlässig.
Danke für die info!
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von laserdj_20 » Do 17 Apr, 2003 11:17 am

Hi Leute, ich darf Euch auch hiermit als Moderator in diesem neuen Forum begrüßen!!

Vonwegen gute und billige lautsprecher.......ich kann für den Hausbedarf omnitronik empfehlen!!!da stimmt das preis-leistungs verhältnis........naja.......aber wenn mehr machen will,open air oder so....dann würde ich Dynacord empfehlen!unsere musik-Anlage besteht grössten teils aus Dynacord Equipment .....und damit können wir leicht sportplatze ordenlich beschallen..... <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Bild

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von ddl » Do 17 Apr, 2003 11:25 am

Ich muß schon wieder Omnitronic verteidigen ....
Mit Omnitronic kann man auch Sportplätze beschallen. Klar ist Dynacord besser, keine frage, aber andere "No Name" Produkte können auch mithalten.
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von laserdj_20 » Do 17 Apr, 2003 12:18 pm

ja ich weis das man mit OMNITRONIK auch grössere sachen beschallen kann...aber bei mir verzerren die leider bei zuviel last........und bei dynacord habe wir das problem nicht.....

z.B.

1Paar 500Watt Omnitronik (OMNITRONIC TX-1520, 3-Wege Box, 500W)
1Paar 400Watt Dynacord (Dynacord CP 15-3 15/3 System mit 400 Watt/8Ohm)

Endstufe img STA-1202 2 x 540 Watt

wir hatten jedes paar an der Stage_Line endstufe.und die OMNITronik verzerrte aber 93 db(gemessen im abstand von 3 Meter)
und die Dynacord hat bei 109db(gemessen im abstand von 3 Meter) leicht verzerrt......und dann hatt die schutzschaltung von der Endstufe gesagt "ende im Gelände" und hat sich abgeschaltet....
Bild

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von ddl » Do 17 Apr, 2003 12:22 pm

Da Verzerrt nichts. Dynacord zerrt auch wenn ich die richtig aus fahre. Das macht jede Box.
Der Vorteil bei Dynacord ist die Schutzschaltung die über Halogen Lämpchen läuft. Da fliegt nicht sofort der Speaker durch, sondern das Leuchtmittel. Grüße



Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von laserdj_20 » Do 17 Apr, 2003 12:49 pm

okay kann sein will auch nix falsches sagen.aber bei unserer anlage ist das so...........kann sein das es an uns liegt(technische probleme).....aber ich bin mit Dynacord sehr zufrieden.......und mit Craaft/solton....da habe ich ein Subwoofer....in meinem zimmer stehen
Bild

und der macht auch ordentlich dampf........und das mit nem verstärker der nur 35Watt RMS mono hat
Bild

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von scoborgll » Do 17 Apr, 2003 12:56 pm

Originelle Kühlung! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von laserdj_20 » Do 17 Apr, 2003 2:04 pm

@ scoborgLL ich habe momentan keine 80x80mm lüfter auf 230Volt...................da musste ich ventitennti aus der küche klauen <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ............aber er kühlt ordentlich.........
Bild

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von lightwave » Do 17 Apr, 2003 7:30 pm

mal ne "blöde" Frage, was ist reconen? <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> will mal ne gute Bass box für mein zukünftiges Zimmer im Keller bauen, aber soll halt auch bezahlbar sein <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wo ligen dann die Unterschied zwischen "normalen" und Bandpass-Boxen, bzw was gibts da sonst noch?

Ciao lightwave
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Do 17 Apr, 2003 7:42 pm

Reconen= Neue Membran,Zentrierspinne und Schwingspule - Das teuerste am Lautsprecher ist immer der Korb+Magnet, deshalb lohnt sich bei hochwertigen Lautsprechern immer ein reconen, da es günstiger als ein Neukauf ist. Zu Deiner Frage zu den Boxen. Wichtig ist natürlich außer dem " guten Aussehen" , das die Box einen guten Schalldruck hat ( größer 100dB ist empfehlenswert ) Des weiteren ist natürlich wichtig wie der Frequenzgang der Box ist. Dieser ist von zwei Punkten abhängig. 1.)Frequenzweiche 2.) Frequenzgang des/der Lautsprecher
Für zu Hause kann man viel empfehlen, kommt darauf an, wie gut Du Dich mit Deiner Nachbarschaft verstehst ( Scherz ) Ein 3-4 Wege System denke ich kommt da auf jeden Fall gut. Allerdings Vorsicht vor dubiosen "Musiker Boxen " bei EBay. Meißt sind diese im Keller zusammen montiert worden und haben außer tollen Plastikecken noch weich aufgehängte Basse, die dann bei steigender Lautstärke nen guten Fön abgeben, aber das Klangbild stark verzerren. Des weiteren findet man in solchen Teilen meißt noch "Spielzeug Frequenzweichen " Also empfehlen würde ich da ein 15/3 System vom JBL, oder ElectroVoice- aber hat auch seinen Preis!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von Hatschi » Fr 18 Apr, 2003 8:09 am

Halli Hallo

Geschlossen: sehr gutes Impulsverhalten

Bassreflex: spielt tiefer als Geschlossen

Bandbass (einfach oder doppelt ventilierend): auch mit kleinen Lautsprechern viel Tiefbass, größerer Pegel, neigt zu einem nicht ganz sauberen Bass

Horn: viel Druck aber nciht so tiefreichend (mal abgesehen von den Klipsch <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)

Transmissionline: sehr präzise Wiedergabe, abnormer Sub-Bass (bei entsprechender Größe), mein Favorit ! <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)

Hatschi

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Fr 18 Apr, 2003 10:22 am

@Hatschi, hast wohl einen kleinen Hang zur Referenzklasse?? Das ist aber schlicht weg nur was für die Wohnung denke ich. Schöner "Blumenständer"!! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

elektrocat
Beiträge: 85
Registriert: Mi 03 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von elektrocat » Fr 18 Apr, 2003 11:15 am

hallo auch,

für alle die das thema tiefer ergründen wollen, hier zwei interessante links mit
AHA-effekt.
beantwoten viele fragen und schließen wissenslücken.........:))

link1
link2

gruß elektrocat

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von tracky » Fr 18 Apr, 2003 11:19 am

Bitte nicht doppelt posten! Dieser Beitrag war schon in Veranstaltungstechnik!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

elektrocat
Beiträge: 85
Registriert: Mi 03 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von elektrocat » Fr 18 Apr, 2003 11:42 am

okay,okay

hab´s nett gemeint.....
...und gelobe besserung! ;-)

(dachte es merkt keiner)

gruß elektrocat

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von Hatschi » Sa 19 Apr, 2003 9:10 am

Halli Hallo

Den hang zur Referenz hat doch jeder, nur leisten kann sichs keiner! <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Jaja, schön währs!
Hab da mal in Niederöstereich im Dorian Gray (keine Ahnung ob man das so schreibt) ein paar Transmissionline mit 15ern rumstehen gesehen. Haben recht gut geklungen mit harter Aufhängung. Iss übrigens die einzige Disco in der ich war, die auch nen Laser hatten. In Österreich sind wir da ziemlich ärmlich.

Hatschi

Lautsprecherfläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch meeeehhhhr!

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Der Ton macht die Musik...

Beitrag von david » Sa 19 Apr, 2003 10:50 pm

für alle die das thema tiefer ergründen wollen, hier zwei interessante links mit
AHA-effekt.
beantwoten viele fragen und schließen wissenslücken.........:))



Noch mehr "AHA" und noch viel mehr Antworten bekommt man auch im Pa-Forum ...

Soll keine Werbung sein - nur n kleiner hinweis. Wenns trotzem nich gestattet ist: Mods lasst euch nich aufhalten...
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Gesperrt

Zurück zu „Ton-Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast