Technische Hilfe beim Eurolite TS-5 Kann geclosed werden

Alles rund um Bühnenbeleuchtung und andere Lichteffekte. Lichtsteuerpulte & Lichtsteuersoftware.

Moderator: scharwe

Antworten
speedy1234
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14 Nov, 2007 7:25 pm

Technische Hilfe beim Eurolite TS-5 Kann geclosed werden

Beitrag von speedy1234 » Mi 14 Nov, 2007 9:10 pm

Hallo,
mein Problem ist das ich bei meinem Scanner die Lampe nicht mer ansteuern kann! Also ich kann alles ansteuern nur die Lampe geht halt nicht mehr an, das Leuchtmittel ist Heil ich hab auch schon an dieser Platine gemessen die davor geschaltet ist. Bei meinem anderem Scanner liegen da dauerhaft 24V an bei ihm 4-7V. Ich weiß nicht was ich machen soll :?:
Könnt ihr mir evlt Helfen Danke schonmal im voraus!!

Mfg
Zuletzt geändert von speedy1234 am Do 15 Nov, 2007 4:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Beitrag von linus » Do 15 Nov, 2007 11:02 am

da gibt es einige möglichkeiten.
triac, optokopler oder ein kaputter kontakt / lötstelle.

als erstes würde ich alle anschlösse an der platine und am thermoschalter prüfen. auch die lötstellen. dann kannst du die platiene mit der des anderen scanner einfach mal tauschen (kompl mit külkörper/triac).
so kannst du den rest ausschliesen.

wenn fehler auf platine: triac mit ohm-meter prüfen (vergleich zum "guten")
es wird warscheinlich an diesem liegen.

grüße klaus

speedy1234
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14 Nov, 2007 7:25 pm

Beitrag von speedy1234 » Do 15 Nov, 2007 3:14 pm

Okay Danke dann werde ich diese Sachen erstmal ausprobieren und wenn ich denn triak zb. kapputt habe bekome ich denn irgetwo schnell her weil ich die scanner am we benötige?!
mfg marco

speedy1234
Beiträge: 4
Registriert: Mi 14 Nov, 2007 7:25 pm

Beitrag von speedy1234 » Do 15 Nov, 2007 4:05 pm

So okay alles kla ich hab das problem grad gefunden ein kontakt hatte sich an der platine leicht gelöst muss ich wieder ein wenig anlöten! besten dank für die Hilfe!
Mfg Marco

Antworten

Zurück zu „Licht-Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste