Was Braucht Popelscan ?

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
skirmisch01
Beiträge: 125
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm

Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von skirmisch01 » Di 10 Jun, 2003 9:34 pm

Mich würde mal interessieren welche mindest voraussetzungen Popelscan benötigt.

Hätte da 20 Laptop Mainboards und ich suche noch einsatzgebiete für diese.
Einen DSL Router , Mp3 Player in einen normalen Cd Player hab ich auch schon gebaut.
Wer ne Idee hat was man damit noch machen kann. Immer her damit.
Noch was. Es sind Pentium 1 mit 166 bis 333 Mhz. 16 Ram.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von tracky » Di 10 Jun, 2003 9:54 pm

Also mit mein PI 233MHz läuft PS noch ganz vernünftig, mehrPower wäre aber schon besser, da das Proggie ja auch immer anspruchsvoller wird, was die Ressourcen betrifft.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von random » Mi 11 Jun, 2003 1:45 am

Guido hatte auf seinem Treffen (glaub ich) nen 233 Note da, mp3 + show war für die Füsse ...

Ich hatte mir extra von nem Kumpel das Note geliehen, waren so rund 500MHz mit Dose98 drauf, und der hatte ständig stehende Strahlen (die irgendwo landeten, leider), wenn der bei ner Mot2MP3 die Files gewechselt hat.

Läuft eigendlich flüssig auf meinem 850Duron mit Dose2k, wenn nicht zu viel im Hintergrund rödelt. <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />

Popelscan ist zwar <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />, aber zieht viel Power.

Greetz,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von guido » Mi 11 Jun, 2003 7:14 am

Jau,

Baemshow geht mit 233er ganz gut.
Aber mit mp dabei wirds eng. Benutze derzeit noch den mediaplayer, vieleicht mal was anderes. Die fürchterliche Systemauslastung ist die Delayschleife zwischen 2 Punkten. Frisst 100% Systemlast. Aber ein so fein auflösendes Delay wie benötigt hab ich noch nicht gefunden.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von random » Mi 11 Jun, 2003 11:43 am

@Guido:

Könntest du noch ne Kleine Änderung im Popelscan vornehmen, betrifft die stehenden Strahlen beim Umschalten der Effekte:

- Wie würde es sich auf die Rechenzeit auswirken, einen Effekt mit Strahlposition NULL zu beenden, bevor umgeschaltet wird ?
- Wie ist das mit Blanking - Ausgabe beim Umschalten ?


Greetz,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von tracky » Mi 11 Jun, 2003 1:05 pm

Seit Guido den Bug beim Blanking abgeschaltet hat, gibt es jetzt stehende Strahlen zwischen zwei Effekten. Hatte ich schon mal gepostet. Bei den alten Versionen gab es immer ein Blanksignal zwischen den Sequenzen, jetzt scheinbar nicht mehr.. <img src="/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von guido » Mi 11 Jun, 2003 1:23 pm

Dabei geht es um den ersten punkt innerhal einer figur. Der war früher geblankt, was dazu führte das obwohl man ein geschlossendes Rechteck zeichnete das Blanking an diesem Punkte einmal kurz zuschlug. Ein stehender Strahl beim umschalten zwischen 2 MOT-Files ist mir so nie aufgefallen, aber auf meinem 800er zuhause geht das wohl zu fix. Ich nehms wieder rein. Heute nachmittag wollte ich mir eh noch mal die MP3 Funktionen ankucken . .

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von tracky » Mi 11 Jun, 2003 2:43 pm

@ Guido
will ja net nerven, abba wat macht den die Hardware?? <img src="/images/graemlins/shocked.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
peacekeeper
Beiträge: 87
Registriert: Mo 06 Jan, 2003 11:12 am
Do you already have Laser-Equipment?: China DPSS grün, Mitsubishi Open Can Rot, Beamy Blau, Scanner Litrack incl. Saftey
bald... Full Diode RGB(eigenbau)
Wohnort: Völklingen- Ludweiler
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von peacekeeper » Mi 11 Jun, 2003 3:07 pm

Ob es da wohl kaum einer abwarten kann, bis die Hardware fertig ist...
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Würde mich aber auch mal interessieren, wann die Hardware fertig wird...
@ Guido: Wirst du dann auch ein Layout oder einen Schaltplan zu deiner Seriellen Platine
auf deine Seite stellen? Oder kann man sie nur bei dir fertig kaufen?

MFG
Patrick

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von guido » Mi 11 Jun, 2003 4:51 pm

Den wirds nur fertig geben.
Kann ja auch nicht jeder Prozessoren selber programmieren. Und mit Lochraster geht da garantiert nix mehr (0,3mm Leiterbahnabstand )Mal abgesehen davon das Fehlersuche Praktisch undmöglich sein dürfte wenn ich da noch nen Softwarebock drinhabe.
Wann ? ? Die Zeit . . . komme mit der Soft ja auch nicht weiter.
Auch nich mit meinen Scannern, der HeNe will auch noch in den Argon rein,
(Pfuschergebnis auf meiner HP bei den Gratingpics )
Heute hab ich "Feinjustierbare Spiegelhalter" gebaut
( Alureste, 2 Kugelschreiber zerlegt, Gewinde geschnitten , . . . Fotos folgen )
Mi und Fr Abend versuche ich einen Haufen Jugendfeuerwehrleuten eine anständige Wettkampfübung beizubiegen und dann wohnt hier noch die Tante die für mich kocht und auch ab und zu was von mir will :-)

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von turntabledj » Mi 11 Jun, 2003 8:47 pm

@Guido,

wenn ich so lese, wie Du alles so baust, erinnert mich das nen bißchen an's A-Team <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Was Braucht Popelscan ?

Beitrag von laserdj_20 » Mi 11 Jun, 2003 8:50 pm

@Guido,

wenn ich so lese, wie Du alles so baust, erinnert mich das nen bißchen an's A-Team <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

aber ich wette mit dir das Guido nicht in jeder hütte im wald gleich ein Schweissgerät und nen Panzer findet!!!


MFG Jens <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Bild

dherian
Beiträge: 21
Registriert: So 30 Nov, 2003 8:58 pm

Beitrag von dherian » Mi 03 Dez, 2003 8:50 pm

Den Panzer "finden" die nicht, die "BAUEN" den!
aber wo die das Schweißgerät immer her kriegen......
Ich mein wir kriegen ja schon immer probs mit unseren und wir sind Schlosser

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast