Rückproleinwand für Laser

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
eisbaer24
Beiträge: 12
Registriert: Fr 09 Jun, 2006 9:27 pm

Rückproleinwand für Laser

Beitrag von eisbaer24 » Fr 09 Mär, 2012 8:41 am

Hallo,
ich suche eine Rückproleinwand für Laser - ich habe vor kurzem auf einer Messe eine Laserprojektion gesehen und suche nun eine geeignete Projektionsleinwand, dort gab es eine grüne Laserprojektion von hinten auf eine Leinwand...von vorne konnte man die Projektion gut erkennen wobei aber keine Laserstrahl austrat wie z.b. bei einer Gaze. Hat jemand mit so einer Variante Erfahrung? Funktioniert das evt. mit einer normalen Rückproleinwand für Beamer?

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben wie das funktioniert bzw. wo man eine solche Leinwand herbekommt. Vielen Dank. Gruß, Robert

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 09 Mär, 2012 8:58 am

Eine einfache Gardine erfüllt den gewünschten Zweck...
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von adminoli » Fr 09 Mär, 2012 9:04 am

Hi,

noch besser: weißes Bettlaken, aufspannen auf einen Aluminiumrahmen aus Vierkantrohr.

Wir hatten mal aus der Not auf einem HE-Treffen eine weiße Papiertischdecke für Biertischgarnituren benutzt, das Ergebnis war verblüffend gut.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 09 Mär, 2012 9:19 am

Beim Bettlaken hat man aber die durchgehenden Strahlen nicht mehr....gerade das sieht ja bei der Gardine so toll aus...
Natürlich, wenn man das nicht möchte, ist das Bettlaken besser...
Eine Beamer-Rückprojektionsleinwand geht auch.
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 881
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von Dr.Wurstmann » Fr 09 Mär, 2012 9:26 am

...bei öffentlichen Veranstaltungen sollte das Material allerdings Brandhemmend sein!
..zuhause besser auch.
dynamics-lasershow.de | 1.5Watt RGB | 2x PM 1800 | Dynamics | APC40 | LaserCamPro | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von adminoli » Fr 09 Mär, 2012 9:27 am

Hi,

ja, das Dr.Ulli wohl recht. Eine feine Gardine lässt sich wohl auch schön aufspannen und hält die Kosten gering. Auf den Gain-Faktor kommt es wohl weniger an. :freak:

Gruß
Oliver

Edit: Bis "was weißes" brennt, muss man aber schon viel Leistung drauf packen. :mrgreen:
Ausser jemand muss sein Feuerzeug daran versuchen.... :?
...in der kalten Jahreszeit macht´s dann zumindest kurz mal warm. :mrgreen:

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von tschosef » Fr 09 Mär, 2012 10:50 am

hai hai...
sollte das Material allerdings Brandhemmend sein!
..zuhause besser auch.
mit etwas Augenzwinkern muss ich aber jetzt nachfragen: :wink: :wink: :wink:
wenn ich das Bettlaken zuhause aufhänge, sollte es brandhemmend sein.... sollte es dann auch IM BETT (als Bettlaken) brandhemmend sein? Da gehts ja schließlich manchmal heißer her als bei manch lasershow :shock: :shock: muuaaaaaahhhh....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von adminoli » Fr 09 Mär, 2012 10:55 am

tschosef hat geschrieben:...Da gehts ja schließlich manchmal heißer her als bei manch lasershow :shock: :shock: muuaaaaaahhhh....
Wird von den "beteiligten Parteien" aber evtl. durch diverse Körperflüssigkeiten öfter mal
"gelöscht". :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von StarryEyed » Fr 09 Mär, 2012 11:17 am

Von Brandhemmendem Teppich ganz zu schweigen...verbrannte Knie,ellbogen sowie hand-und poflächen.
:lol: :lol: :lol:
Zwar nur bei IHR aber mein armes gewissen. :twisted:

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von nr_lightning » Fr 09 Mär, 2012 2:04 pm

:lol: :lol:

Wir haben kein Bett zuhause wo es zu solch Gefährlichen Zwischenfällen kommmen kann, unser Wasserbett Löscht Voll Automatisch sämtliche Brände, 600L sollten dafür kurzfristig ausreichen :lol:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Speedwing
Beiträge: 63
Registriert: Do 08 Mär, 2012 10:10 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts nur so Spielzeug. Alte GTU Laser Systems Bank ( Umgebaut )
Laserworld GL 60
60mW / 532nm (grün); 60mW / 473nm (blau); 300mW / 635nm (rot)
LW50K Scanner
Wohnort: Bergheim

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von Speedwing » So 11 Mär, 2012 11:32 am

Hier vieleicht mal ein hilfreicher Tip. Fotohintergrund gebt bestimmt auch ist manchmal Brandhemmend (Herstellerabhängig) und Kostet nicht viel 3 mal 6 m so ca.40 Euro. Es gibt ihn sogar in halb duchlassig.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von goamarty » So 11 Mär, 2012 12:22 pm

Ich möchte noch darauf hinweisen, daß die brandhemmenden Eigenschaften des Bettlakens weniger während der "Action" gefragt sein könnten, als (bei der Zigarette) danach. Manche sollen sowas ja schätzen.

Benutzeravatar
bobolaser
Beiträge: 56
Registriert: Fr 23 Dez, 2011 2:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: Alles Mögliche - Showlaser, Industrielaser
Wohnort: Coburg

Re: Rückproleinwand für Laser

Beitrag von bobolaser » Mo 12 Mär, 2012 2:56 am

Wie wäre es mit Schweißschutzdecken oder Schweißvorhänge!?
MfG

BOBO

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast