Seite 1 von 1

[Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 10:20 am
von Mr. Beam
Hallo Leute,

mein Name ist Sebastian. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Minden.

"Normalerweise" ist mein Hobby die Lichtkunstfotografie (Bsp. siehe unten), bei der man mit der Langzeitbelichtung der Kamera während des Belichtungsvorgangs eine Bewegungsabfolge mit oft selbstgebauten Lichtquellen vollführt.
Zufällig bin ich im letzten Jahr über einen LW CS 1000 gestolpert, welchen ich für meine Fotos nutzen wollte. Irgendwie bin ich dann auch auf dieses Forum gestoßen, was auch ganz schnell dazu geführt hat, dass ich mir diesen Projektor nicht gekauft habe. 8)
Stattdessen habe ich im April nach langem Mitlesen hier im Forum einen SwissLas PM 1300 RGB mit einer Easylase LC von Guido gekauft, mit welchem ich auch sehr zufrieden bin.
Ihr werdet wohl nicht viel von mir hören bzw. gehört haben, da ich meistens nur still mitlese. Meine Fragen werden oft schon durch die SUFU, Google oder Guido beantwortet (oder einfach durch Try n´ Error). 8)

Obwohl ich eigentlich mit dem Projektor "nur" Fotos schießen wollte, habe ich das unangenehme Gefühl, dass ich fürs Lasern noch viel Asche ausgeben werde. :mrgreen:

Viele Grüße

Sebastian

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 10:54 am
von tracky
Willkommen im LF! Hammer das Bild. Sieht sehr schön aus..... Weiter so und noch weitere schöne Bilder mit kohärenten Licht! ;)

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 10:59 am
von SnakeHanau
Boah is das nen geiles bild...ich freu mich auf mehr :-)

achja wilkommen im LF Forum

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 6:08 pm
von linus
wilkommen im forum.
bin auf weitere bilder gesspannt....bekommt man ja glatt ein paar ideen :)

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 7:25 pm
von Dr.Wurstmann
Moin auch!
sehr cooles Bild.

was ist denn photoshop und was "original"?
Wie hast du denn diesen schönen Ball gemacht?

winken
Floh

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 8:37 pm
von Eu1eOne
ich tippe aus laser gaze leinwand

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 9:44 pm
von Mr. Beam
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für den tollen Empfang!

Nochmal zum Foto:

Bei einer Lichtkunstfotografie darf man das Foto nicht mit Photoshop o.ä. bearbeiten. Auch ein Laser-Gaze habe ich nicht eingesetzt.
Aber woher kommen dann die vielen Farben?
Das lässt sich ganz einfach an einem Beispiel erklären:

Ich habe z.B. aus einem LED-Controller und einem alten Rad dieses "LightWheel" geschaffen:
LightWheel (2).JPG
Nun lasse ich die Kamera z.B. 2 Minuten belichten und bewege dabei das Rad. Jetzt kommt es zu diesem Effekt:
Versuch Light Weel 017.JPG
Das Ganze funtkioniert natürlich nur bei Nacht, denn sonst wäre ein 15-minütig belichtetes Foto natürlich komplett weiß :mrgreen:

Wenn man das Wissen hat sind der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Es wird gelötet und gebastelt bis der Arzt kommt. 8)

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen.

Viele Grüße,

Sebastian

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 10:29 pm
von Dr.Wurstmann
ahh danke.

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Sa 29 Sep, 2012 10:33 am
von goamarty
Der untere Teil des Bildes sieht aus als ob das Rad rollen würde - allerdings mit synchron wechseldnen Farben. Hast du einen Sensor am Rad? Wenn ja, welchen - Accelerometer, Gyrosensor oder einen Positionsgeber an der Achse?

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Sa 29 Sep, 2012 11:00 am
von Mr. Beam
goamarty hat geschrieben:Hast du einen Sensor am Rad?
Ich kann jede einzelne RGB-LED einzeln mit einem Controller adressieren und programmieren.
Für das Bild oben habe ich einfach einen Rainbow-Effekt in einer bestimmten Geschwindigkeit eingestellt.

Aber die Idee eines Sensors hört sich auch interessant an. 8)

Würde ich eine LED-Stab nehmen und ihn gleichmäßig vor der Kamera durch das Bild ziehen, könnte ich mit der Langzeitbelichtung ganze Bilder sichtbar machen.

Viele Grüße

Sebastian

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Sa 29 Sep, 2012 11:28 am
von goamarty
Ein Freund von mir baut gerade sowas: 16RGB LEDs auf 10cm mit Controller als Handgerät. Mit dem Beschleunigungssensor kann man auch ohne Kamera (Persistence of Vision) durch Bewegung stehende Bilder im Auge des Betrachters erzeugen. Ein anderer hat POIs (normalerweise Bälle oder Feuerbälle an Ketten) mit einzeln programmierbaren LED Streifen an den Seiten der "Kette" gebaut. Das gibt auch sehr schöne visuelle Effekte wenn man die Dinger mit den Händen schnell dreht. Ich denke, er hat inzwischen auch einen Beschleunigungssensor drangebaut um die Effekte mit der Drehung zu synchronisieren.

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Sa 29 Sep, 2012 11:59 am
von mR.Os
Nachdem ich jetzt ewig gesucht habe: http://hackaday.com/2011/06/28/giant-po ... -painting/ tada
Finde das Ding ganz cool, nur hab ich irgendwie keine Zeit dafür ...

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Sa 29 Sep, 2012 4:33 pm
von floh
Interessante und schöne Geschichte! Aber: Wie kommen die Sternchen ins oberste Bild rein? Werden die einzeln mit einer LED Lampe oder ähnlich reingeblitzt?

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Sa 29 Sep, 2012 5:02 pm
von Mr. Beam
floh hat geschrieben:Wie kommen die Sternchen ins oberste Bild rein? Werden die einzeln mit einer LED Lampe oder ähnlich reingeblitzt?
Genauso ist es.

Ich habe eine kleine SMD-LED ca. 10 Sekunden in die Kamera gehalten.
Dieser "Sternchen"-Effekt funktioniert aber nur richtig gut bei höheren Blenden und bestimmten Objektiven. Die Kamera eines Kumpels erzeugt z.B. einen Zacken weniger. :wink:

Viele Grüße,

Sebastian

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Sa 29 Sep, 2012 6:36 pm
von gento
Die Sternchen hängen von der Blendenlamellenanzahl ab und nicht von der Cam :wink:

Exif sagen 15:07 Min belichtet oben von der EOS 5D Mark II .
Nette Cam.


lg Gento <d800

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Mo 01 Okt, 2012 7:45 am
von tschosef
Respect.... tolle Sache die Du da machst.

weiter so

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Mo 01 Okt, 2012 1:46 pm
von Mr. Beam
Nutzt du eine CMOS oder eine CCD-Kamera???
Ich benutze eine CMOS 5D Mark II mit einem lichtstarken EF 24-70 f2,8 L Objektiv. Für mich war in erster Linie der Vollformat-Chip und ein Weitwinkelobjektiv wichtig, da so das Licht im Foto (wie ich persönlich finde) dynamischer wirken kann.
Von den CCD-Sensoren habe ich bis eben noch gar nichts gehört, aber sie scheinen was die Lichtempfindlichkeit und den Dynamikumfang angeht besser zu sein. Hört sich interessant an...

Mit der Zeit sammeln sich bei mir immer mehr ulkige und zweckentfremdete Gegenstände an.
Z.B. ein schwarz umlackierter, großer Ventilator, an dessen Rotorblättern LEDs befestigt wurden. Mit dem kann ich dann Tunneleffekte erzeugen.
Es macht immer wieder Spaß, mit dem ganzen Sammelsorium nachts in die Wildnis zu fahren und Fotos zu schießen. Besonders die konfusen Gesichtsausdrücke von ahnungslosen Passanten sind immer wieder lustig anzusehen 8)

Viele Grüße

Sebastian

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Mo 01 Okt, 2012 8:25 pm
von goamarty
Die haben das mit dem Ventilator und den LEDs etwas weiter getrieben: :)
http://www.das-labor.org/wiki/Borg_Ventilator

Re: [Vorstellung] Mr. Beam

Verfasst: Mo 01 Okt, 2012 8:48 pm
von Mr. Beam
Einfach nur umwerfend, was diese Leute da entwickelt haben. Meine Hochachtung.
Da müssen sehr viele Arbeitsstunden eingeflossen sein.

Die nächste Ausbaustufe wäre dann wohl deren hohe Auflösung kombiniert mit einer 3D Version von diesem RGB-Globe: 8)

http://www.youtube.com/watch?v=cQhBm_EgB0w

Ich ziehe meinen Hut vor den Leuten, die sowas entwicken.

Viele Grüße

Sebastian