Seite 1 von 1

Warnung: Fotos mit Digicam!

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 9:28 am
von starburst
Es wurde schon 2 mal angesprochen, aber ich möchte es nochmal in einem Thread kurz aufgreifen weil ich detailiert auf die Marke Fujifilm hinweisen will. Ich hatte die F31fd und die F40fd und beide haben den selben "Fehler" das sie Laserlicht nicht aushalten... auch nichtmal kleine Mengen.

Wenn ihr euch diese Kamera zulegt, dann KEIN einziges Laserfoto machen, früher oder später machts "Patsch" und der Bildschirm ist Rosa. (vor allem @ Nex ;-))

Such jetzt eine Alternative, die ähnlich gute Bilder zusammenbringt, weil von der Bildqualität her war sie super geil!

Beste Grüße
Karl

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 10:45 am
von Gooseman
Also als sehr gute Kamera für Laser Bilder kann ich die SONY R1 nur jeden ans Herz legen.
Die Steckt auch Volltreffer locker weg und auch wenn es mehr als 100mW sind :)
Da Sie einen sehr Großen CCD (ist das richtig ? ) verbaut hat.

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 11:59 am
von vakuum
ich würde mal so pauschal sagen.. je kleiner das objektiv bzw. die linsen je heikler....

wichtig ist auch die Vorschau via Display auszuschalten damit die Blende beim nicht fotografieren zu ist.
Ne Spiegelreflexkamera wäre daher von vorteil.. nur wenn man dann die abschiesst??!.....

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 12:37 pm
von starburst
Danke für die Tips.

Ich hatte vorhin eine Samsung Digimax V4. Da hat sich lediglich der Laser eingebrannt... ein paar Pixel im Eimer. Aber darüber kann man hinweg sehen bzw. man kanns ausbessern mit einer Software.

Aber das es die Kamera komplett aushängt... das ist wirklich Krass.
Werd wohl eine Canon kaufen, auch wenn mir das mit den Batterien als Akku überhaupt nicht schmeckt.

LG
Karl

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 3:26 pm
von lightwave
Wenn ihr ne Canon kauft, sollet ihr euch vorher Erkundigen, ob das Modell immer noch das "Kabel vom CCD löst sich ab" - Syndrom hat.

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 4:07 pm
von decix
Ich und mein Bruder haben beide die CANON DIGITAL IXUS II, schon ein paar Jahre alt. Bei ihm ist das Problem mit dem Wackelkontakt am CCD aufgetreten, der CANON-Service-Center behebt das aber kostenlos und superschnell. Innerhalb von 5 Werktagen war das Gerät repariert zurück und sogar noch die Firmware upgedated. Die Hotline bekommt von mir die Note 1, ebenso gibt's eine 1 für Kundeninformation. Ich wurde über jeden Schritt per EMail benachrichtigt (Kamera angekommen, Kamera beim Techniker zur Bearbeitung, Kamera fertig, Versand wird vorbereitet, Versand ist erfolgt inkl. UPS-Tracking-Nr.). Da hab ich schon nicht schlecht gestaunt... :-)

Verfasst: Mo 19 Nov, 2007 7:28 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Meine Ixus500 hat einige dead-pixel, kein Wunder bei 4W DPSS aus 6m.

Meine Fuji tut immer noch.

Hmmm, rosa Bild? Da scheint wohl der Sensor für den Weißabgleich zuviel abbekomen zu haben.

Hatschi

Verfasst: Di 20 Nov, 2007 2:59 am
von funkydoctor
Hi zusammen,

habe u.a. die Sony T9, und die ist ebenfalls (fast) unkaputtbar. Ausnahme: Jenlas Whitelight. Gepulste Leistung ist extrem uncool. Sony hat den kompletten Chip kostenlos gewechselt!

Grüße,
Tobi

Verfasst: Di 20 Nov, 2007 4:22 am
von Hatschi
Halli Hallo

Hattest du den Jenlas mit Audiencescanning erleben dürfen?

Hatschi

Verfasst: Do 22 Nov, 2007 4:34 pm
von funkydoctor
Hi Hatschi,

den Jenlas erlebe ich öfter mal in Sachen Audience Scanning. Das lässt sich auf Dauer gar nicht vermeiden, wenn man öfter mal im Ausland ist, und outdoor-Beamshows für Publikum macht, dass >1km entfernt ist. Nur wenn man dann beim Aufbau aus 150m Entfernung Fotos macht, findet das der Chip in der Kamera gar nicht gut :lol:

Grüße,
Tobi