Seite 1 von 1

Komisches Verhalten von einen Coherent Sapphire 488-100

Verfasst: So 07 Jan, 2024 10:14 pm
von andisor
Halo,

ich hätte eine Frage. Hat jemand Erfahrung mit Coherent OPSL Lasers und deren Controller?

Ich habe seit eine Woche wieder angefangen Holograme zu machen und heute hat mein Laser ganz komisch reagiert. Es handelt sich um ein Sapphire 488-100 mit sehr wenige Stunden. Ich hatte den vor längere Zeit mit Coherent Connection auf einen anderen Laptop auf 70mW eingestellt und auf dem alten Rechner hat er sich immer ausgeschaltet ,wenn ich den Seriellen Kabel angeschlossen habe. Ich konnte die Leistung einstellen aber der ist erst ohne Kabel durch autostart wieder gestartet.

Heute habe ich die Coherent Connection auf den neuen Laptop installiert und mit einen USB-Serial Adapter benutzt. Plötzlich ist der Laser von alleine auf 285mW hoch gegangen und ich konnte die Leistung nicht mehr ändern. Das Program hat auch keine Leistung mehr angezeigt und der Laser ließ sich über Coherent Connect nur noch ein und auschschalten. Ein neustart des Programs und des Lasers haben das Problem nicht behoben. Der Laser ist bei Neustart mit Autostart gestartet, auf die 285mW hoch gegangen und stabil gelaufen.

Nach eine längere Pause mit ausgeschalteten Laser und neustart des Rechners konnte ich die Leistung wieder einstellen und jetzt lauft der wieder mit 100mW max.

Ich hatte nur angst dass der LD Strom zu hoch sein könnte, sonst könnte ich die größere Leistung gebrauchen.

Kann sich jemand vostellen, wie so etwas passieren kann? Weiß jemand wie der Max LD Strom bei den Sapphire Laser ist?

Schöne Grüße aus Fürth

Re: Komisches Verhalten von einen Coherent Sapphire 488-100

Verfasst: Mo 08 Jan, 2024 9:58 am
von Death
Auch wenn ich nicht gerade ein Fan von USB-Adaptern bin, denke ich eher nicht, das der Fehler dort zu suchen ist.

Ich würde mal eher schauen, ob auf dem Platinengedöns vom Laser selber nicht was Trocken- oder ausgelaufen ist, was Kondensatoren oder so angeht.