Seite 1 von 1

Frankenstein Wiederbelebung?

Verfasst: Mo 20 Feb, 2023 10:32 pm
von JETS
Scheunenfund.

Wo sind die Freaks die Frankensteins Monster wieder leben einhauchen - oder ihm wenigstens ein paar Zuckungen entlocken können.

Re: Frankenstein Wiederbelebung?

Verfasst: Mo 20 Feb, 2023 10:33 pm
von JETS
Das Netzteil dazu ist leider verschollen.

Re: Frankenstein Wiederbelebung?

Verfasst: Di 21 Feb, 2023 9:14 pm
von medusa
Sieht nach einem ALC68 aus, wenn mich nicht alles täuscht...
Mit meinem Laborverhau würde ich den wohl mit allem versorgen können.

Die Frage ist, wird es sich lohnen, den ganzen Dreck abzumachen, oder ist der mit dem Druck schon jenseits von gut und böse?

Re: Frankenstein Wiederbelebung?

Verfasst: Mi 22 Feb, 2023 7:47 am
von JETS
Das kann ich dir nicht sagen, keine Ahnung wie lange der da schon vor sich hin staubt. Augenscheinlich ist er in Ordnung und saubermachen wäre auch kein Problem. Wenn der Druck aber schon zu hoch ist wird der aber wohl nicht mehr zünden. Irgendwo hab ich auch noch zwei große Radialgebläse erspäht, komme da momentan nur nicht dran. Muss Mal dringend ausmisten.

Re: Frankenstein Wiederbelebung?

Verfasst: Do 23 Feb, 2023 12:05 pm
von medusa
68er sind allerdings auch bekannt dafür, daß sie nach langer Lagerzeit an Hochdruck leiden.

Ich hab halt so einiges an Modulen hier, auch eine Starterbox aus einem von den dicken wassergekühlten Brummern. Kleine Röhren lasern da schon nur mit dem Startpuls. :D

Wenn das originale NT weg ist, ist eigentlich der Weg immer, nur die Röhre zu betreiben und den Rest rauszurupfen. Wenn die Lüfter noch da sind (und gehen), hilft das natürlich.