Phönix Live und Windows 7

Alles rund um PHOENIX Live

Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix

Antworten
Samson
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10 Aug, 2011 11:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser 1.6w
Wohnort: Essen

Phönix Live und Windows 7

Beitrag von Samson » Mi 10 Aug, 2011 11:25 pm

Hallo,

da hier das Supportforum für Live zu sein scheint, habe ich mich jetzt mal angemeldet.
Ich habe einen Phönix Live Dongle (3.x aber noch kein Premium).
Bis vor kurzem lief der Dongle auf einem Windows 7 Laptop mit der letzte Live Installation (Version 3.25).
Da wir nun aufgerüstet haben, sind weitere Interfaces dazu gekommen und mein Laptop hat das Performance technisch nicht mehr geschafft.
Also habe ich auf einen Core i7 mit Windows 7 home premium x64 aufgerüstet und ordentlich in die Tasche gegriffen.
Nun sitze ich hier seit geschlagenen vier Tagen und versuche die Software zum Laufen zu bekommen.

historie:
Notebook ausgepackt, Zwangsupdates von Microsoft gemacht, Installationskit drauf...
Und? Nix geht. Appcrash Fenster.

Code: Alles auswählen

  Problemereignisname:	APPCRASH
  Anwendungsname:	live.exe
  Anwendungsversion:	3.0.0.0
  Anwendungszeitstempel:	0000003f
  Fehlermodulname:	live.exe
  Fehlermodulversion:	3.0.0.0
  Fehlermodulzeitstempel:	0000003f
  Ausnahmecode:	c0000005
  Ausnahmeoffset:	0026d115
Also dreimal deinstalliert und wieder neu installiert. Gleiches Problem.
Dann diese C++ Geschichte deinstalliert und neu installiert.
Zwischendurch gefühlte 200x rebootet.
Gleiches Problem.

Da das Notebook vorinstalliert war, habe ich gedacht, es liegt vielleicht an der Software, die schon installiert war.
Also Notebook platt gemacht und neu installiert.
Direkt dannach (ohne Updates) das Installationkit installiert.
Gleicher Fehler.

Da ich dann einfach eine Zeit mehr hatte (Veranstaltung), Notebook vom Freund ausgeliehen.
Und? Gleicher Fehler.
Also Kit nochmal und nochmal runter geladen.
Immer noch das gleiche Problem.
So ein Ärger!!
Ach ja - als Administrator und die Kompatibilitätsmodusse habe ich durch...

Da ich kein Win XP oder älter mehr habe, würde ich gerne die Software nutzen.
Oder handelt es sich um einen Instant Dongle, der nur an einem Notebook funktioniert???
Ich habe jedenfalls keine Luste jetzt nochmal diese 119 Euro Update zu kaufen - nur damit das wieder funktioniert, was vorher auch klappte.

Update:
Das CD Kit ist Steinalt (Phoenix_Kit_20091209). Hat eventuell jemand ein neueres Kit zum Download, da die 3.25 wohl nicht mehr angeboten wird:
Von der Homepage:
Phoenix 3 Kit (Pro & Live) (525,9 MiB, 9. Dezember 2009) Installations Kit (Alle Dateien inkl. PRO und LIVE)
PHOENIX 3 LIVE (derzeit nicht verfügbar) Installations Kit (Nur LIVE) – Version: 3.25 – Mai. 2010

Danke soweit. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Samson

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Phönix Live und Windows 7

Beitrag von nohoe » Do 11 Aug, 2011 9:34 am

Hallo

Win7 ist eigentlich kein Problem aber das 64 Bit ist da wahrscheinlich eines.
Die Treiber für die Livebox der alten Version werden da wohl Stress machen.
Habe ähnliche Probleme gehabt mit neuem Notebook.

Du kannst gerne mit dem Teil bei mir in Bochum anrücken, Notebook und DAC
den ein oder anderen Projektor habe ich da. Wobei mir diese Meldung auch neu ist.
Eine ältere Installversion sollte ich noch irgentwo auf dem Rechner haben.

Den Support macht Phoenix aber eigentlich selber.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Samson
Beiträge: 2
Registriert: Mi 10 Aug, 2011 11:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Showlaser 1.6w
Wohnort: Essen

Re: Phönix Live und Windows 7

Beitrag von Samson » Do 11 Aug, 2011 1:24 pm

nohoe hat geschrieben:Hallo

Win7 ist eigentlich kein Problem aber das 64 Bit ist da wahrscheinlich eines.
Die Treiber für die Livebox der alten Version werden da wohl Stress machen.
Habe ähnliche Probleme gehabt mit neuem Notebook.

Du kannst gerne mit dem Teil bei mir in Bochum anrücken, Notebook und DAC
den ein oder anderen Projektor habe ich da. Wobei mir diese Meldung auch neu ist.
Eine ältere Installversion sollte ich noch irgentwo auf dem Rechner haben.

Den Support macht Phoenix aber eigentlich selber.

Gruß
Norbert :)
Hallo,

vielen Dank für das Angebot. Komme ich gerne darauf zurück. (per pn Nachricht?)

Ich habe aber eine perfekte Lösung von Phönix bekommen.
Super Support bei Phönix. Angerufen, Hilfe bekommen und eine Lösung.

Da Phönix selber etwas zur Lösung schreiben möchte, nehme ich das jetzt nicht vorweg :-)

Danke & Gruß,
Samson

Benutzeravatar
s.phoenix
Beiträge: 55
Registriert: Do 21 Apr, 2011 9:08 am
Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix4 Live
Phoenix4 Pro/ProPlus
Wohnort: Stelle / Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Phönix Live und Windows 7

Beitrag von s.phoenix » Do 11 Aug, 2011 1:46 pm

Hallo Samson,

Zur Zeit der letzten Phoenix 3 Version (v3.25) wurde die iCore Prozessor-Reihe gerade am Markt eingeführt. Aufgrund der dafür notwendigen Umstellungen und der Entwicklungsarbeit an Phoenix 3 Premium und der durch den Prozessorhersteller verbundenen Änderungen, kann es in den letzten Phoenix 3 Versionen in dieser Kombination zu Problemen kommen.

Diese wurde alle binnen kurzer Zeit, nach größerer Verbreitung der Prozessor-Baureihe, durch die nächste Phoenix Generation (Phoenix 3 Premium) gelöst.

Versuchen Sie uns in diesem Fall persönlich zu kontaktieren um eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Danke & Viele Grüße

Daniel

Antworten

Zurück zu „PHOENIX Live“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast