Ist diese Bauanleitung mit ILDA Schnittstelle ?

Forum für Laserbastler.
Antworten
rbmk1500
Beiträge: 57
Registriert: So 25 Mär, 2007 4:27 pm
Wohnort: Leverkusen

Ist diese Bauanleitung mit ILDA Schnittstelle ?

Beitrag von rbmk1500 » So 14 Dez, 2008 9:53 pm

Hallo! Ich hatte mir vorgenommen eventuell einen Laser Projektor zu bauen , der eine halbwegs schnelle Ablenkung hatt(keine schrittmotoren) und über die ILDA schnittstelle angesteuert werden kann..

Nun habe ich mal etwas gegoogelt und eine DIY seite gefunden , aber sehe ich das richtig , hier ist keine ILDA Schnitstelle vorhanden sondern die Frames werden auf einer SD/MMC karte gespeichert ?

Um diese Seite handelt es sich -->http://elm-chan.org/works/vlp/report_e.html

mfg

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Beitrag von fesix » Mo 15 Dez, 2008 9:26 pm

Ja, das siehst du genau richtig :)

rbmk1500
Beiträge: 57
Registriert: So 25 Mär, 2007 4:27 pm
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von rbmk1500 » Di 16 Dez, 2008 8:46 pm

jo, ok soviel dazu......

Bin in der zwischenzeit auf eine Galvo kit aus China zurückgekommen...

Lese mich mal was im Forum ein , hätte großes interesse an einem RG"B" projekt mit einem Bluraylaser....

Antworten

Zurück zu „Selbstbau: Laser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast