alt und gehe aufs Gymnasium. Für Laser hab ich
mich schon lange interessiert, ich weiß auch fast
genau, wie sie funktionieren, aber eben nur fast.
Ich habe 2 Fragen, die ich gerne geklärt hätte, um
mein Wissen aufzufrischen. Ausserdem haben wir
nun in NWex handwerkliche Projekte. Da dachte
ich mir ich baue evtl einen Laser, am liebsten
einen ganz eigenen.
Nun zu den Fragen:
1.: Als Pumpenergie wird Licht oder Strom verwendet,
aber wie? Kann ich das einfach unter Strom stellen,
oder wie xDDD. Ich habe auch gehört, dass Licht von
anderen Lasern als Pumpenergie wirkt, aber das kann
ich mir irgendwie nicht vorstellen. Bitte sagt mir noch
einmal wie man Energie reinpumpt. Gibt es für spezielle
Stoffe spezielle Energie pump verfahren?
2.: Wie schafft es das Medium einen geraden Strahl zu
machen? Wie bleiben die Photonen immer auf einer
Linie und wie schickt man sie in die richtige Richtung?
Die materialien dazu habe ich. ich hab da meine connections hehe.
Aber eignet sich normales Argon überhaupt als Medium,
oder müssen es Argon ionen sein?
Naja ich muss jetzt zum Zahnarzt. Ich freue mich
jedenfalls schon auf eure Antworten.
