Seite 3 von 3

Re: LDS

Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 10:18 am
von gento
Guido hat geschrieben:Die aktuelle Demo ist das Update.
Benötigte Teile aus dem Folder einfach kopieren.
Langsam wünsche ich mir das Altbier ausstirbt.

Aber Danke !! Du weisst ja, totgesagte leben länger :-)
Das neue Deo ist eine Exe und müllt den Rechner bei jedem Update mehr zu.

Gento

Re: LDS

Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 10:41 am
von gento
Guido hat geschrieben:
Wer so programmiert ist vor Frameklau sicherer.
Meine letzte Orginal LDS-CD war von 2007.

Da frag ich mich was die Dateien :
LDB2ILDA.EXE
LDA2ILDA.EXE im Ilda Verzeichniss bewirken ?

:oops:

Gento

Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 5:08 pm
von nohoe
Hallo
Von Hängern oder abstürzen
kam mir nix zu Ohren und das ist das was mich interessiert.
LDS hing bei mir zweimal, wobei dies aber nicht an LDS
oder dem Notebook lag sondern an einer defekten USB Platte
mit der sich der Rechner beschäftigte.

Mein Wunsch bei LDS wurde mittlerweile von der Phoenixtruppe
für Phoenix in angriff genommen und bereits teilweise realisiert.
"Handling der Parameter zu Trickfilmobjekten"

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Di 01 Apr, 2008 12:40 pm
von buzz
Hallo zusammen,

nutz die 2008 Pro nun schon ein paar Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden damit.

Bis auf den Zustand wenn ich 3 Scannershows editiere und nur eine EasyLase dran hab und dann alles zäh läuft ist es bei mir auch stabil.

@ Guido
Ich wollte die Rasterfunktion intensiv nutzen und mußte feststellen, an 30k Scanner unbrauchbar (zumindest bei mir). Man erkennt fast gar nichts mehr. Die farbigen Blümchen find ich eher eine Spielerei.

Da fällt mir noch ein:
Meine früher mit ausgelieferten 2006 Shows aus dem Ordner c:\laser\shows\pro\ laufen teilweise seit der 2008 er alle nicht mehr, kommt immer eine Passwortabfrage. So z. Bsp. Honor (2 Scanner) oder Dune (2 Scanner).

Wie wärs eigentlich eine winzig kleine TXT bei den Updates anzuhängen, was an den Updates verbessert / ergänzt wurde. So muß ich nicht immer alle Menüs durchorgeln und testen. Manchmal übersieht man doch eine neue Funktion.


Gruß
buzz

Verfasst: Mi 02 Apr, 2008 12:31 am
von tom-la-lune
Die funktionieren noch, das selbe Problem hatte ich auch. Hat irgendwie was mit der Dongleseriennummer zu tun. Frag mal Lennart.

Verfasst: Mi 02 Apr, 2008 12:42 am
von nohoe
Hallo,

Ab und zu habe ich auch Probleme, die dann auftreten
wenn die GEOBAS.INI nicht zur gerade angeschlossenen Hardware passt.

Hängt nur eine Easylase dran verwende bitte mal eine GEOBAS.INI
in der auch nur eine Easylase konfiguriert ist.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Mi 09 Apr, 2008 1:06 am
von mackel
Hallo.

Ich benutz LDS 2007 nun seit RatingenIII und bin recht schnell damit warm geworden. Am Anfang bin ich ziemlich kritisch an die Sache drangegangen (hier im forum sieht man ja immer nur die Fragen zu den Fehlern in den Programmen)

Abgestürzt ist es mir erst einmal, als ich in laufender Laser-Ausgabe die Easylase abgestöpselt habe.... (geht normalerweise, aber war wohl nen kritischer Zeitpunkt)

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Nen bisschen ärgert mich aber, dass man sich sehr leicht Frames im Catalog zerschießt, wenn man irgendwelche speziellen Timeline-Effekte wählt wie z.b. Lissajou usw., dann legt der im Cat die Bilder dafür an oder so, und überschreibt evtl. einfach alte...

Bin gespannt auf dem 3D-Converter, da ich mit Cinema4D und 3ds-Max schon lange arbeite.

Mackel


PS: Guido, ich hab in Ratingen ne Zeit lang neben Norbert gesessen und dein LDS bedient, Norbert hat mir nen bisschen was gezeigt, so bin ich Zuhause mit LDS nicht ganz ins kalte Wasser gefallen. :wink:

Verfasst: Mi 09 Apr, 2008 12:30 pm
von nohoe
Hallo
mackel hat geschrieben:
Nen bisschen ärgert mich aber, dass man sich sehr leicht Frames im Catalog zerschießt, wenn man irgendwelche speziellen Timeline-Effekte wählt wie z.b. Lissajou usw., dann legt der im Cat die Bilder dafür an oder so, und überschreibt evtl. einfach alte...
Das temporäre Frame das LDS für einige Funktionen braucht ist frei wählbar.
Du musst nur ein Frame nehmen in der CAT Datei das nicht belegt ist.

Am besten für jede Trickfilmfunktionalität ein eigenes.
Es sei denn du möchtest das temporär erstellte Trickfilmobjekt clonen,
dann musst du einen anderen Trickfilm auf diesem Objekt basieren lassen.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Sa 12 Apr, 2008 4:43 pm
von wolle
Gibt wieder ein neues Update.

Man muss seine CAT nicht mehr weitergeben beim verschicken von Shows

Verfasst: Mo 14 Apr, 2008 10:57 am
von nohoe
Hallo
Man muss seine CAT nicht mehr weitergeben beim verschicken von Shows
Ja aber man hat sie in der aktuellen Version Ruck Zuck da raus extrahiert und kann sie dann speichern.

Es gibt aber eine Tücke in der derzeitigen Version der Soft.
Wolle201 hat mir eine auf mein Dongle verschlüsselte Show geschickt.
Mit Passwort versehen sonst würde ja die Dongleverschlüsselung nix bringen.
Die CAT Datei ist in diese Show eingebettet.
Wenn ich nun eine Änderung wie das Zuweisen einer anderen Welt zur Show durchführe,
und im Anschluss diese Daten beim Verlassen der Show(Öffnen einer Anderen) speichere,
ist die Show kaputt. In diesem Fall wurde die Größe der Showdatei auf 28 KB gekürzt.
Wenn ich beim Showwechsel sage ich möchte nicht speichern,
bleibt die Datei erhalten und LDS stürzt nur ab.
In beiden Fällen Spieichern / Nicht Speichern kommt eine
Passwortabfrage mit anschließendem Fehlerhinweis auf ein falsches Passwort.

Einzige Möglichkeit diese Show abzuspielen und anschließend
eine andere zu laden ist LDS zu schließen und neu zu starten.

Auch hier erscheint dann die Passwortabfrage beim Verlassen, auch ohne Änderung an der Show.

Betriebssystem ist Windows Vista.

Hab Lennart schon dieses Problem per Mail geschildert.
Aber erst nach 18:11.

Gruß
Norbert :)

Erklärung

Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 9:49 am
von guido
Hi,

ein paar erklärende Worte.
Man kann sich nun im Bin Ordner einen eigenen Ordner "Effekte"
anlegen. Dort kann man RTS Files speichern. Diese Funktion ist schon seit
hundert Jahren drin, nur keiner benutzt sie (Loops)
Im Gegensatz zu Modulen sind sie Zeitunabhängig.
Ein RTS File ist eine Kombination aus Bild und Animation.
Loop in die Timeline, Doppelklick aufs Loop, Frames und Animationen
einfügen und wegspeichern-
Die berühmte "Welle" oder das eigene animierte Logo zum Showende
erstellt man sich einmal als RTS File.

Alle in diesem Ordner stehenden Files sind nun in der Listbox sichtbar.
Klicke ich auf "Run" sehe ich die animierten Files in der Vorschau.

Wie nun in die Timeline ? File per einfachem klick auswählen und
dann einen Doppelklick an der Stelle der Timeline wo es hinsoll.

Macht das Showproggen wesentlich einfacher denke ich.

Update

Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 4:49 pm
von guido
Das dritte Update für heute der "toten Software" ist oben.
Pfad zu den Effekten nun frei wählbar.
Wichtig: In den alten RTS ist keine Preview, nur in den neu
erstellten.


@decix, finde eine Erklärung dazu sollte ins Manual.
Wie erstelle ich die Loops und wie benutze ich sie in der Timeline.
Hast du da Zeit für ??

Effekte

Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 5:57 pm
von guido
Zum Erstellen eigener Effekte:

Der Frame der im Trickfilm landet muss per "Picture" rein und
nicht aus dem CAT !!
Nur dann wird der Frame im RTS mit weggespeichert und seine
Wiedergabe ist nur noch von der Farbpalette abhängig.

Tester

Verfasst: Di 13 Mai, 2008 9:29 am
von guido
Ich aber :-)

Beta sieht gut aus.

Weitere Kommentare schenke ich mir.
Dank hirnloser Postings werden User demnächst ein paar Wochen / Monate auf Updates warten müssen bis ein sehr kleiner Kreis der LDS
aktiv nutzt es getestet hat.

Verfasst: Di 13 Mai, 2008 10:10 am
von nohoe
Hallo

Bei mir läuft es auch.
Gestern nur kurzen Funktionstest gemacht ob Ausgabe gewährleistet ist.
Mir war die geringere Größe der Realtime.exe halt aufgefallen.

Mache wohl heute Abend mal die ersten Sekunden meiner nächsten Show "ST Der Aufstand"
Guido hat geschrieben:Dank hirnloser Postings werden User demnächst ein paar Wochen / Monate auf Updates warten müssen bis ein sehr kleiner Kreis der LDS
aktiv nutzt es getestet hat.
Hoffe das du mein Post mit der Fehlerbeschreibung weiter oben
nicht als Hirnlos angesehen hast, denn wenn Show-Dateien kaputt gehen,
halte ich einen Hinweis schon für wichtig.

Ich stelle in letzter Zeit wieder ein großes Interesse am Produkt LDS fest,
wohl auch dank der Neuerungen im Produkt und dem Einsatz von Lennart,
auch weiterhin Neues ins Produkt einfließen zu lassen.

Gruß
Norbert :)

LDS

Verfasst: Di 13 Mai, 2008 1:07 pm
von guido
Norbert,

da fehlt ein Posting von Decix.
Ging um das aktuell geschützte Download wo er nach dem Passwort fragte.
Wird wohl nicht jeder bekommen.

Ja, er tut was . Und das nicht wenig. Das sich da Fehler einschleichen
versteht jeder denke ich...

Verfasst: Di 13 Mai, 2008 1:26 pm
von nohoe
Hallo

Viele werden das Produkt ja auch mehr als Showplayer benutzen.
Die werden viele Funktionen dann gar nicht nutzen und daher auch keine möglichen Bugs aufdecken können.

Als selber Softwareentwickler weis ich das man Betriebsblind
für die eigenen Fehler ist.

Wir gehen dann auch erstmal in einen internen Test
mit neuen Produkten,bevor wir ein Produkt auf die breite Masse loslassen.

Ist ja dann hier genauso.

Gruß
Norbert :)