LDS und RGY Laser

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » Do 30 Dez, 2010 6:39 pm

Hallo,
Ich habe ein kleines Problem mit LDS 2005 und meinem RGY Laser. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen versucht aber hat nix geholfen. Mein Problem ist, dass mein Laser die Farbe Rot nie alleine ausgibt. Wenn in einer Lasershow die Farbe Rot vorkommt, gibt der Laser diese nur als Rot Grün aus und nicht als alleiniges Rot. Resultat ist das ich nie eine Lasershow habe, bei der ich die Farbe Rot alleine sehe sondern nur in Verbindung mit Grün. Die Farbe Grün kann übrigens alleine angezeigt werden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe den Laserworld CS 400 RGY Laser.

Gruß Fabian ;)

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von gento » Do 30 Dez, 2010 7:02 pm

So sollte es klappen.

Gento
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » Do 30 Dez, 2010 7:10 pm

Vielen Dank für die schnelle Hilfe aber hat leider auch nichts geholfen ... Auch wenn ich überall in rot/grün/blau( alles auf null bis auf rot stelle änder sich nichts. Ich habe irgendwie das Gefühl das sich nichts ändert wenn ich da in den Global Settings was ändere.

EDIT: Es ändert sich schon was wenn ich Invert Y zb drücke .. aber so wenn ich was in den Farben ändere nichts :(

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von dstar » Do 30 Dez, 2010 7:30 pm

Wetten, dass der grüne am Intensity hängt....
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » Do 30 Dez, 2010 7:33 pm

So gut kenne ich mich jetzt auch noch nicht aus ^^ was heißt das jetzt? Wie stelle ich das um?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von gento » Do 30 Dez, 2010 7:33 pm

Wenn die Laser Analog wären , es stände Dick im Handbuch.
So vermute ich die Laser gehen nur an oder aus wie ein Lichtschalter.(TTL)

Gento
Bild

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von dstar » Do 30 Dez, 2010 7:37 pm

FabianEngel hat geschrieben:So gut kenne ich mich jetzt auch noch nicht aus ^^ was heißt das jetzt? Wie stelle ich das um?
Du musst da Ding aufschrauben, und den Eingang Ilda-Konform verkabeln.

Näheres dazu findest Du über die Suche, oder mal das Einsteigerforum durchwühlen.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » Do 30 Dez, 2010 7:40 pm

Der Laser ist auch nicht analog .. es geht aber nur darum das ich mal die Farbe rot alleine hab. Das liegt ja an irgendeiner Einstellung.

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von fesix » Do 30 Dez, 2010 7:41 pm

Oder halt an vermurkster Verkabelung, wie dstar schon meinte...

Wenn der grüne Laser an Intensity hängt, geht der immer zusammen mit Rot an, weil der Intensity-Kanal quasi alle farben vereinigt ausgibt (mal ganz einfach ausgedrückt).

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » Do 30 Dez, 2010 7:47 pm

Müsste das dann aber nicht eine Einstellungsachse sein? Es muss eigentlich gehen, da das bei einem Freund, der den Laser vor mir hatte auch ging. Er hatte zwar LDS 2010 aber das darf ja nix mit dem Resultat zusammen hängen das Rot nicht mehr alleine geht. Aber Grün muss eigentlich an der Intensity hängen wie ihr sagt, weil es eben genau die Symptome sind. Aber müsste eigentlich nur eine Einstellungssache vom Programm sein oder?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von gento » Do 30 Dez, 2010 8:59 pm

Nein , dann ist der falsch verkabelt und muß umgelötet werden.

Gento
Bild

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » Do 30 Dez, 2010 11:03 pm

Dann kann das aber nicht daran liegen weils beim vorBesitzer mit LDS 2010 auch ging. Was könnten noch Fehlerquellen sein?

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » Fr 31 Dez, 2010 5:29 pm

Also das Problem tritt nur auf, wenn ich in C2 die Farben ändere. Aber ich wollte gerne in C2 Rot und grün haben damit ich keine halben Shows habe. Habe ich C2 normal also nur auf Blau eine 1, dann kann man rot alleine sehen. Was könnte der Grund oder der Fehler sein? Wie bekomme ich nun vollständige Shows zustande die mit allen Farben funktionieren?

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von wolle » Fr 31 Dez, 2010 7:12 pm

Hast du eine Easylase? Dann schau doch erstmal mit dem Testtool ob du die farben einzeln ansteuern kannst.
Gruß Marco

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » Fr 31 Dez, 2010 7:39 pm

Mein Laser wird bei diesem Tool irgendwie nicht erkannt :( Ich hab Ryia und komm irgendwie nicht mit klar.

die-zunge
Beiträge: 789
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von die-zunge » Fr 31 Dez, 2010 7:43 pm

Hi
Meines Wissen's hat die Riya auch ein Testtool
Grüßle und einen guten Rutsch
Uwe

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » So 02 Jan, 2011 2:40 am

Rot lässt sich einzelnd ansprechen sowie grün auch ;)

FabianEngel
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29 Nov, 2010 8:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld ES50G

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von FabianEngel » So 02 Jan, 2011 3:24 pm

Nochmal eine Frage. Ich habe einen Laser mit 25.000pps, was meint ihr was ich bei Point rate in LDS maximal Einstellen darf damit meine Galvos nicht kaputt gehen?

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: LDS und RGY Laser

Beitrag von guido » So 02 Jan, 2011 4:42 pm

Hallo,

bei 25.000pps nach ILDA an einem gut justiertem System Beamshows bei vollem Winkel mit 30K

Bei 25.000pps nach Ebay oder Reissack weniger als die Hälfte.

Diese Angaben sind leider heute nichts mehr wert da sich kaum einer damit auskennt bzw. dran hält.

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste