Seite 1 von 1

Nebelmaschinenpumpe Defekt

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 11:07 am
von fealXX
Hallo!
Meine Nebelmaschine ist kaputt, nachdem sie eine weile Trocken gelaufen ist, dank meiner vergesslichkeit..:D
Ich suche jetzt nach einer neuen Pumpe, welche nicht viel mehr als 5€ Kosten sollte, weils sich sonst nichtmehr lohnt. ^^'

Ich hab mich bei Conrad umgeguckt und folgende gefunden: http://www.conrad.de/ce/de/product/5701 ... Detail=005
Glaubt ihr das die in Verbindung mit einem Rückschlagventil als Ersatzteil fungieren könnte?
Ich hab schon gelesen das Scheibenwischwasserpumpen gehen sollen, wo kriegt man sowas am besten her? Autoteilverwertungsstelle?
Gruß
Felix

Re: Nebelmaschinenpumpe Defekt

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 11:19 am
von guido
Hi,

in einem Werner-Comic hat der Hauptdarsteller mal ne CS500 von Honda als Güllepumpe
benutzt...das ging auch nur im Comic :-)

Die Pumpe der Nebelmaschiene muss schon mehr Druck machen, waren so um 10 Bar meine ich.
Die Fusselpumpe wird da nix machen. Es gibt hier irgendwo im Forum einen Link zu ner Bude
die Ersatzpumpen für Kaffeeautomaten vertickert. Die machen den Druch, kosten so um 35 euros
und du musst "nur noch" die Anschlüsse passich machen.

Also wohl das Todesurteil für eine weitere Billig-Nebelmaschiene ? Wenn ja,
trau dich bei der nächsten mal so in die 200 Euro Ecke. Ab da gibts was brauchbares...

Sicher nich das was du hören wolltest... :-)

Re: Nebelmaschinenpumpe Defekt

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 11:27 am
von fealXX
guido hat geschrieben: Sicher nich das was du hören wolltest... :-)
Leider ganz und garnicht =D

Allzubillig war die "damals" nichtmal...

Vermute fast das ich mir für Zuhause dann lieber für 20€ wieder eine kaufe..
Mehr ist zz. einfach net drin...

Aber danke dir =)

Re: Nebelmaschinenpumpe Defekt

Verfasst: Do 11 Nov, 2010 1:35 pm
von tschosef
lieber für 20€ wieder eine kaufe..
der Vorteil einer 20 Euro Nebelmaschiene liegt darin, dass man 1000%ig davon ausgehen kann, dass sie noch INNERHALB der Garantiezeit verreckt... heißt also, wenn man glück hat, bekommt man kurz vor Garantieende nochmal ne neue.. die hält dann aber auch höchstens 2 jahre.

ich hab ne Bild
seit 4 jahren grob? bisher keine ausfallerscheinungen... suppt aber, weil die großen Nebeltröpfchen an dem umlenkblech kondensieren....
Klein leise regelbar mit intervall... und per dmx4all relais auch dmx umgerüstet
gruß
Erich

Re: Nebelmaschinenpumpe Defekt

Verfasst: So 14 Nov, 2010 10:15 am
von gernot
hi hi, ich habe selbiges problem mit meiner antari. allerdings hat die pumpe weit über Garantiezeit gehalten. das Thema autoscheibenwaschanlagen pumpe hatte ich einfach getestet. und ich muß sagen es funzt. der nebel kommt zwars nicht mit dem selben druck raus aber immer noch schnell genug das er net überhizt. es ist keine toplößung aber es geht. man muß halt da auch aufpassen das sie nicht trockenläuft weil die autopumpen kreiselpumpen sind und das net vertragen.

Die pumpe vom C kanste vergessen die hat die kraft nicht um den Nebel duchzudrücken.

Re: Nebelmaschinenpumpe Defekt

Verfasst: So 14 Nov, 2010 12:48 pm
von fealXX
gernot hat geschrieben:hi hi, ich habe selbiges problem mit meiner antari. allerdings hat die pumpe weit über Garantiezeit gehalten. das Thema autoscheibenwaschanlagen pumpe hatte ich einfach getestet. und ich muß sagen es funzt. der nebel kommt zwars nicht mit dem selben druck raus aber immer noch schnell genug das er net überhizt. es ist keine toplößung aber es geht. man muß halt da auch aufpassen das sie nicht trockenläuft weil die autopumpen kreiselpumpen sind und das net vertragen.

Die pumpe vom C kanste vergessen die hat die kraft nicht um den Nebel duchzudrücken.
Ich habs jetzt mit ner Pumpe einer ausrangierten WaKü von meinem Rechner probiert.
Hab mich 20 Minuten gewundert warum kein Nebel kommt und hab dann festgestellt das das vermeintliche Nebelfluid Wasser war. :lol:
Also Wasserdampf klappt auf jeden fall, wenn ich Nebelfluid besorgt habe, geb ich nochmal ein Update! ^^

Re: Nebelmaschinenpumpe Defekt

Verfasst: Mi 02 Feb, 2011 12:22 am
von splinter
bau von einem kaffe vollautomaten die pumpe ein.
funzt wunderbar :)
muss man aber die düse verändern (hab meine nur abgeschraubt)

des teil is brutal geworden :)

Re: Nebelmaschinenpumpe Defekt

Verfasst: Mi 02 Feb, 2011 1:50 pm
von matratzki
HAllo,
hab in meine billig Nbelmaschine aus dem Baumarkt auch eine Pumpe einer Kaffeemaschine (Kaffeevollautomat) eingebaut un das Teil is Hammer geworden!!! Hab den Kaffeevollautomaten bei einer Firma, die die repariert aus dem Schrott gezogen. Kosetenpunkt (NULL) => Ergebniss Hefftig!! :D
Man holt damit 150% aus dem Gerät ^^