DMX und ILDA Dose selber bauen unter Putz

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Antworten
Benutzeravatar
tobi3
Beiträge: 117
Registriert: Mi 26 Dez, 2007 3:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau Projektor
Raytrack 35+
Netlase 5+1
DPSS 1W Grün^^
Diode 1W Rot ?
Diode 1,3W Blau ?

DMX und ILDA Dose selber bauen unter Putz

Beitrag von tobi3 » So 13 Jul, 2008 4:15 pm

Hallo, da ich bald in eine neue Wohnung ziehen werde hatte ich mir gedacht alle Kabel unter Putz zu legen damit es schön sauber aussieht und keine Kabel sichtbar sind.

Ich möchte 4 Scanner, 1 Blitzlicht, 1 Nebelmaschiene und einen RBG Projektor verkabeln.

Dazu will ich ILDA Ein- und Ausgang und DMX Ein- und Ausgang in die Wand legen und das ganze dann mit Dosen versehen.


Gibt es für sowas vorgefertigte Dosen oder müßte ich die Selber basteln ?


Danke euch schonmal für eure Hilfe.

Schönen Sonntag noch Gruß Tobi

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » So 13 Jul, 2008 4:42 pm

Vielleicht haben die was passendes dabei:

http://www.kindermann.com/produkte/ansc ... x_ger.html

Die haben auf jeden Fall was mit DMX. Fuer den ILDA könntest du den VGA 15Pol nehmen und dir halt nen Adapter Löten.

Grüße

Lucas

mackel

Beitrag von mackel » So 13 Jul, 2008 5:01 pm

Hi,

ich glaub du suchst sowas:

http://www.amazon.de/gp/product/B000ONP ... e=&seller=

einfach bei Google suchen "gira" und Stecker/Buchsen-name da gibt's fast alles.

Mackel

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von karsten » So 13 Jul, 2008 7:05 pm

Das Kindermann-Programm ist im Prinzip nicht schlecht, nur die Preise sind jenseits von gut und böse. Hab bei Reichelt Elektronik gerade mal nachgesehen, die wollen doch tatsächlich für eine Blende mit 2 Lautsprecherklemmen (4mm²) 52,50 Euro :oops: Und da ist noch nicht mal der Befestigungsrahmen usw. dabei. :evil:
Die Speakonbuchse soll auch nur 37,50 kosten, XLR hat Reichelt schon garnicht mehr im Programm.

Ich bleib beim weißen Kabelkanal, der bei mir im Wohnzimmer direkt unterhalb der Zimmerdecke an der Wand entlang läuft und die ganzen Kabel für Surroundsound, Beamer (FBAS, S-Video und Komponentensignal/VGA) und zukünftig vielleicht auch für Laser aufnimmt. Ist zwar nicht so schön wie unterputz, dafür aber billiger und flexibler und fällt zwischen der weißen Decke und meiner weiß-grauen Tapete garnicht so sehr auf.

mirko2
Beiträge: 68
Registriert: Di 14 Aug, 2007 11:00 pm
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Anschlussdosen für Installation

Beitrag von mirko2 » So 13 Jul, 2008 8:17 pm

Hallo,

ich habe Teile (VGA- und SVideo) des Kindermann-Programms bedeutend günstiger bei ELV gekauft.

MfG
Mirko2
Meister für VT

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » So 13 Jul, 2008 9:36 pm

Leg doch einfach Leerrohr. Da kannst du auch später mal andere Kabel durchziehen. Bedeutend flexibler als fest Leitungen einzuziehen.

John

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste