Technik, Sauberkeit & Sicherheit

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Technik, Sauberkeit & Sicherheit

Beitrag von azubi » Mo 02 Feb, 2004 3:00 pm

Ich denke viele hier sind hier auch als LJ unterwegs...

Doch wer kennt das nicht...

- Immer dem DJ den Dreck weg machen
- leere Gläser die in der Kanzel rumstehen und immer NUR durch den LJ weggeräumt werden
- saubere Lichtpulte und dreckige Soundmixer
- usw.

Damit muss jetzt schluss sein!

Ich hab mal ne kleine Aufstellung von so "Richtlinien" gemacht...

Vielleicht hat ja noch jemand Ideen was man reinmachen sollte bzw. rauslassen sollte....

Dies gilt in diesem Fall speziell für meinen Arbeitsplatz, ist aber bestimmt auf viele andere reproduzierbar...

Gruß

Dirk aka Azubi

stephan
Beiträge: 206
Registriert: Fr 11 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: 96250 Ebensfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von stephan » Mo 02 Feb, 2004 3:38 pm

Die Tanzkäfig-Beleuchtung sollte nur bei attraktiven !!!Tänzerinnen!!! eingeschaltet werden. Ausnahme: Gebuchte Gogos
Bild

Gruß
Stephan
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Mo 02 Feb, 2004 3:40 pm

Ist doch so.... Oder man macht die Käfiggitter enger :D

Also Leutz.... so kanns nicht weitergehen.... 38 downloads und nur 1 reply.... das find ich nicht nur schwach sondern auch absoluter Mist!

Ohne Feedback keine Verbesserungen... also auch kein Fortschritt... wo wären wir dann heute???

Gruß

Dirk aka Azubi

PS.: Danke für das Feedback... 1 ist besser als keins....

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von scoborgll » Di 03 Feb, 2004 12:21 pm

Hallo!

gestern gepostet und erst jetzt gesehen....sollte mal zum Optiker oder besseren Alkohol trinken(scheiß frostschutz) :mrgreen:

Gefällt mir die Liste und ich muss sagen durchaus anwendbar auch auf den mobilbereich. Überhaupt da wir häufig wechselnde dj`s haben.

Wir halten das meist so....einer wird abgestellt zum Getrränke holen(ist leichter für die Kellner sich ein gesicht zu merken als 5) und dieser jemand nimmt auch gleich die leergebinde mit...so als kleine anregung.

greetz
harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Di 03 Feb, 2004 12:39 pm

Hallo!

Einen abstellen zum Getränke holen.... jo, ist ok wenn man im Mietbereich wechselndes Theenpersonal hat.

Bei uns sind da fast immer die gleichen und da ist es egal wer läuft. Mach das meisten mit dem Klogang auf einen Schlag dann :lol:

Die leeren Getränke müssen dann nur "theoretisch" hinter die Plexiglas Umrandung gestellt werden, und der rest ist Aufgabe der "Gläserschlampen" (oder Gläserabräumer).

Gruß

Dirk aka Azubi

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von scoborgll » Di 03 Feb, 2004 3:00 pm

Falls nach mehr als 2 Minuten Trockenheit hinterm Lichtpult und nach mehrmaligen anfordern von nachschub keine Reaktion eintritt....
Not Aus betätigen... :mrgreen: :twisted:
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Di 03 Feb, 2004 3:59 pm

scoborgLL hat geschrieben:Falls nach mehr als 2 Minuten Trockenheit hinterm Lichtpult und nach mehrmaligen anfordern von nachschub keine Reaktion eintritt....
Not Aus betätigen... :mrgreen: :twisted:
Jo...
Und wenn dir jemand zu nahe ans Pult kommt....mim getunten Pointer abschiessen....:-)
Gruss
Phil
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von rayman » Do 05 Feb, 2004 9:44 am

Am schönsten finde ich ja das:
- Bei eventuell auftretenden Unruhen im Kundenbereich, Türstehertaste über dem Hauptschalter betätigen. (NICHT DEN HAUPTSCHALTER!)

Zusätzlich sollte die Arbeitskleidung der LJs unbedingt folgende Aufschrift haben:

Ja... Das muss so hell sein
nein... sie können Ihre Klamotten hier nicht ablegen
ja... ich kenne mich mit all den Knöpfen aus
nein... ich bin nicht der DJ
ja... Schön, dass Sie das auch mal gemacht haben.
Nein... ich kann keine Durchsage machen
ja... ich weiss, dass die Lampe da nicht leuchtet
nein... ich kann die Musik nicht leiser machen
ja... Natürlich!!! der Nebel ist krebserregend
Nein...ich kann Ihnen das nicht für daheim besorgen
Ja... die Anlage brauch wirklich mehr als 16A
nein... ich kann das Geburtstagskind nicht anleuchten

Mal im Ernst:
Grundsätzlich finde ich die Sache gut, ich meine aber, dass man solche Arbeitsanweisungen nicht übertreiben sollte.
Vieles davon sollte doch wohl jedem klar sein und selbstverständlich sein. Und solche schriftlichen Arbeitsanweisungen können auch schon mal etwas auf die Stimmung drücken.
Gewisse Sachen müssen aber einfach eingehalten werden und wenn das nicht von selbst funktioniert muss es eben schriftlich festgehalten werden (Getränke am Pult sollten z.B. absolut tabu sein!)
Bei uns sieht das so aus, dass das alles innerhalb der DJ/LJ-Crew wunderbar von selbst funktioniert. Einen gewissen Druck braucht da eher andere Leute. Z.B. die, die immer die leeren Getränkekisten vor dem Amp-Rack bis zur Decke gestapelt haben, so dass es dahinter so heiß war wie in der Sauna und sich schon die Displays der Controller verabschiedet haben.. Erst die Androhung unserer Geschäftsführung, dass die Leute auftretende Defekte von ihrer Kohle abgezogen bekommen hat gewirkt.
Das mit dem haufenweise Dreck und Gläser wegräumen hinter dem Pult kenn ich übrigens auch sehr gut!
Aber auch das ist mittlerweile erträglich geworden.

Würde es bei uns so eine Arbeitsanweisung geben müsste aber für einen Kollegen unbedingt noch folgendes drauf:
Gäste, die auf der Bühne die Pars verstellen, werden nicht umgebracht, sondern nur körperlich gezüchtigt!

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von scoborgll » Do 05 Feb, 2004 9:49 am

Shirt gibts schon.....haben wir auf einer Version unserer Firmenshirts drauf am Rücken...is der Brüller.

Zu bestellen bei mir...(ja,ja...immer diese Werbung.. :lol: )

greetz

ok...bis auf den nebel..der ist gut!!! :twisted:
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Fr 06 Feb, 2004 2:37 pm

Der Grund warum ich sowas geschrieben ist, weil mache Grundregeln eben nicht eigehalten wurden. :x

z.B.: Ist der DJ der einzigste Raucher in der Kanzel, wieso sollte ich dann die
Aschenbecher leeren? :?:

DJ kommt als letztes vom Personal, wird als erstes abgerechnet (bekommt am meisten Schotter), und kommt dann auch noch als erstes wieder aus dem Laden raus. Und dann soll der LJ diesen Arbeitsplatz auch noch sauber halten?!? :cry:
Hat den dieser nicht genug mit der Wartung von zig Scannern und Wackelköpfen zu tun? :? Dann auch noch Mischpulte und Plattenspieler von Asche und Staub befreien? Dabei muss doch etwas auf der Strecke bleiben.... :?

Gruß

Dirk aka Azubi

PS.: Hast du ein Bild von den T-Shirt's? Würd eventuell eins nehmen... costa quanta ca.?

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 06 Feb, 2004 3:22 pm

Halli Hallo

Wenn ich das mal so salopp sagen dasf:

selbst schuld!

Eine Beschwerde an der richtigen Stelle hilft da wohl eher.
Außerdem sind Regeln (Gesetze) zum Brechen da.

Hatschi

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Fr 06 Feb, 2004 3:43 pm

Das mit dem Beschweren ist leichter gesagt als getan...

Hab ich schon öfters mal dem Geschäftsführer oder dem Inhaber gesagt... nur die vergessen auch so einiges....

Deshalb finde ich dann so ein Regelwerk besser, um den entsprechenden Personen dann dieses unter die Nase zu halten.

Gruß

Dirk aka Azubi

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 06 Feb, 2004 3:45 pm

Halli Hallo

Wenn du nicht rauchst, weshalb räumst du die Asche weg?

Hatschi

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Fr 06 Feb, 2004 4:01 pm

Weil sonst der Aschenbecher über Wochen dort stehen bleibt, weils anklebt und im Endeffekt mich stört!?!

Gehört sich halt mal so... und da sollen entsprechend die Regeln den notwenigen Nachdruck bringen.

Gruß

Dirk aka Azubi

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 06 Feb, 2004 4:28 pm

Halli Hallo

Nochmal als Beispiel den Aschenbecher:

der DJ raucht, ihn stört aber nicht daß er voll herumsteht.
Wenn er dich stört, räume ihn selbst weg und reg dich nicht auf, du bist ja nicht zuhause, wo du sagen kannst: so MUSS es sein!

Erwarte nicht von jemand anderem, daß er "nach deiner Pfeife tanzt" weil DICH etwas stört. Wenn mich etwas stört, erledige ich es selbst und erwarte nicht von jemand anderem, daß er es für mich macht.

Ich weiß auch das es weh tut, zusehen zu müssen, wenn andere alles versauen und sich um Nichts scheren. Wenn es dem Chef wurscht ist soll es auch dir wurscht sein!

Hatschi, der absoluter Nichtraucher ist!

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Fr 06 Feb, 2004 6:22 pm

Hatschi hat geschrieben:Nochmal als Beispiel den Aschenbecher:
Ich auch, ich auch: Leer ihn das letzte mal und fülle Ihn mit Deinen gut gekauten, superklebrigen Kaugummis auf! Randvoll! Oder noch höher!!! Rache ist süüüüß!

Harhar
Christoph

Benutzeravatar
henrik
Beiträge: 405
Registriert: So 01 Jul, 2001 12:00 pm
Wohnort: Münster/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von henrik » Fr 06 Feb, 2004 7:25 pm

Hallo!

Ihr verfallt zwar ein wenig ins OT, wenn Ihr über Einzelheiten diskutiert, aber irgendwie kann Ich es verstehen, daß Azubi die Sache auf den Erker geht und diese Liste sollte man wirklich mal als Wink mit dem Zaunpfahl für so manchen DJ betrachten. Sie übertreibt an mancher Stelle auf lustige Art, an anderer Stelle trifft sie den Nagel GENAU auf den Kopf.

Auch Ich arbeite mittlerweile seit gut 7 Jahren in der Branche, seit drei Jahren arbeite Ich in Diskotheken als LJ, DJ mit Vinyl nur aus Spaß an der Sache...soviel dazu.

Der entscheidende Punkt liegt auf der Hand. LJs sind vernarrt in Ihre Technik, kennen jedes Gerät und haben nie genug Ramsch unter der Decke ;) (bin selber so). Deshalb wissen sie auch, wie SAUTEUER gutes EQ ist und passen deshalb auf Ihr Baby (Lichtpult) ganz besonders auf. Darf ja auch nix drankommen, sonst ists Essig mitm Geldverdienen.
Ganz anders leider die DJs. In unserem Klub arbeite Ich mit drei DJs zusammen, einer hat eine eigene Anlage und geht daher pfleglich mit den Sachen um, ein anderer hat wie Ich beim Einbau der ganzen Anlage geholfen und kennt daher von Mir die ganzen Einzelheiten und vor allem den Wert der Anlage.
Der dritte hingegen (auch noch der Resident) hat KEINE Ahnung von Technik, fährt die Anlage immer voll am Limit, bis nichts mehr geht, lässt alles zustauben und kümmert sich nen Dreck um die Umgebung...super...da platzt dem LJ einfach mal der [zensiert] irgendwann, wenn man das jede Woche ertragen darf...
Und wenn Ich Ihn dann mal zusammenfalte, dann kommt das berühmte:"Ja aber die anderen..." JAJA, die ANDEREN!
Und auch hier mal wieder meine These voll bestätigt: LJs halten so einen Laden immer am Laufen, sehr oft verkannt, abgetan als "Licht is nicht so wichtig", aber sie sind meist der gute Geist in der Anlage, gerade in so kleineren Läden, wo Ich zum Beispiel arbeite.

Ich jedenfalls werde die Liste mal ausdrucken und morgen meinem Chef mal vorlegen, mal sehen, vielleicht hängt sie ja morgen abend schon an der Wand bei Uns :)

Auf denn

Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Fr 06 Feb, 2004 8:33 pm

Das trifft den Nagel auf den Kopf! :lol:

Kein weiterer Kommentar meinerseits dazu nötig.

Gruß

Dirk aka Azubi

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von ddl » Mo 23 Feb, 2004 1:36 pm

Ich weiß ja nicht in was für läden ihr Arbeitet, aber bei uns macht jeder DJ, egal ob Booking oder nicht sein Kram selber sauber ohne das wir LJ´s was sagen. Ein DJ von uns ist so eigen, wenn du über die CD Spieler wischen willst rastet er aus, weil er das selbst machen will. Volle Aschenbecher kennen wir nicht. Die leeren wir regelmäßig, bzw die DJ´s machen das. Getränke sind bei uns auch kein Problem. Unser Team ist so super da läuft alles rum und wir warten nicht länger wie 5 min. auf unsere getränke.

Das war bis jetzt in allen Läden wo ich Gearbeitet habe so.
Grundsätzlich sollte es absprachen geben, aber keine Regeln auf Papier. Jeder ist für seinen scheiß zuständig.

Wenn etwas nicht sauber ist, bleiben wir halt da und legen ne tagschicht ein, bis alle es lernen.
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast