Lightbrigde

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Lightbrigde

Beitrag von laserdj_20 » Mi 14 Mai, 2003 2:06 pm

kleine frage so in der runde..undzwar ich hatte vor mir ne Lightbrigde zu kaufen.und wollte fragen ob die Traverse was taugt???
Bei ebay!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12936

Hält das teil wirklich 60KG??

Ich würde mich auf antworeten freuen!!!

MFG Jens
Bild

ddl
Beiträge: 121
Registriert: Do 16 Jan, 2003 7:34 pm
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von ddl » Mi 14 Mai, 2003 2:42 pm

Ich denke nicht wirklich, das das ding 60 Kg Trägt. Habe gerade mal in einen Katalog geschaut wo das ding abgebildet ist (zumindest ein ähnliches) und das Trägt Maximal 18 Kg.
Ich prsönlich würde das ding auch nicht nehmen, da man scheinwerfer nur an bestimmte Positionen hängen kann. Grüße, Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von laserdj_20 » Mi 14 Mai, 2003 4:33 pm

okay das hat sich übertrieben angehört...aber nun habe ich hier noch was gefunden!!!!http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=12936

ich wollte daran meine Laserbank daran hängen.......und wollte mir so ein teil besoregn aber was alte ihr davon......hört sich das besser an???

MFG JENS
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von tracky » Mi 14 Mai, 2003 6:10 pm

@laserdj_15
Also Du kannst das Ding mit ruhigem Gewissen kaufen.Habe mir vor ca. 1Jahr für meine mobile Anlage genau die gleiche zugelegt.
An meiner Traverse hängen 4x Eurolite TS-3 Scanner, 1x Laserscanner, 1x1500Watt Stroboskop, 1x Nebelmaschine, 1x RGB Spot, diverse große Steckdosenleisten und Kabel und sie hängt nicht durch. ( alles zusammen ca. 50-60 kg ) Der Vorteil bei diesem System ist, das ich die Stative auch mit den beiden Auslegern für kleinere Gigs nehmen kann.
Hatte bis dato noch keinerlei Probleme mit der Traverse. Und der Preis ist wesentlich günstiger, als zu meiner Zeit! Also worauf wartest Du??
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von laserdj_20 » Mi 14 Mai, 2003 6:22 pm

@tracky...............welches meinst du das #für 96Euro von empire-electronic ...oder das für 89Euro..........???????
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von tracky » Mi 14 Mai, 2003 6:24 pm

Das für 96 Euronen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von laserdj_20 » Mi 14 Mai, 2003 6:53 pm

mhm.okay alles klar...........hast du mal ein bild von der Lightbrigde.im vollgepacken zustand???würde mich mal interessieren?!?!?!

MFG Jens
Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von tracky » Mi 14 Mai, 2003 8:33 pm

Kann ich leider nicht mit dienen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von david » Do 15 Mai, 2003 4:11 pm

Hi

hmm.... was soll man da sagen? <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" /> 50-60Kg an so nem Dingen? Da sag ich nur HILFE und renn schnell weg wenn ich sowas sehe!! Es kann ja sein, dass es das aushält - aber die Belastbarkeit ist DEFINITIV überschritten und somit wirds gefährlich! Stell dir mal vor, das Teil kippt um - was dann? Du bzw. der Veranstalter ist verantwortlich - im Falle des Statives DU.... sowas kann echt teuer werden! TÜV-Abnahme kannste eh vergessen. Wie Sven schon sagte, diese teile haben in der Regel eine Belastbarkeit von 20-30Kg - je nach Qualität. (18kg sind die normale Auszugsstative)

Also, tut euch selber - und vorallem euren Gästen - 'nen gefallen und kauft gescheites Zeug oder beachtet die Richtlinien (BGV C1)
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von tracky » Do 15 Mai, 2003 5:34 pm

Wieso urteilst Du über einen Artikel, den Du noch nicht gesehen, geschweige denn benutzt hast. Okay, das Bild bei EBay sieht ziemlich gefährlich aus, aber die Stative haben bei mir beim Aufstellen nen größeren Durchmesser, als auf dem Foto. Die Quertraverse ist aus Aluminium mit einem Stahlrohrmittelstück. ( Traversenmittelteil ist 2teilig ) Hast Du schon mal was von ruhender Last gehört? Ist schon klar, das die Traverse nicht im tanzenden Publikum stehen sollte. Wenn einer mal was an den Kopf bekommt, dann bin ich das, da ich die Traverse nie auf maximale Höhe ausfahre und schon mal hin und wieder an nen Scanner bumse. Und da die Traverse für mobile Sachen gedacht ist, ist sie völlig okay.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von david » Do 15 Mai, 2003 8:27 pm

Hi Tracky,
den Du noch nicht gesehen, geschweige denn benutzt hast.


woher willst du das wissen??? <img src="/images/graemlins/ooo.gif" alt="" /> Aber Du hast Glück - gearbeitet hab ich wirklich noch nicht damit. <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />Gesehen schon... Ich hab ein paar Meter 4Punkt-Truss auf zwei TE04 - da kann ich sicher gehen, dass da erst mal nicht viel passiert.
Versteh es bitte nicht falsch, ich will dich ja nicht angreifen - aber Du als Profi solltest es besser wissen. Es gibt halt viele, die dies nicht tun und denken "ahja - gelesen '60kg kein problem' - da kann ja nix passieren, wenn ich noch mehr dranhänge". Oft sind diese "Dorf-DJs" (mein jetzt nicht dich, Jens) aber nicht mit den wirklichen Sicherheitsbestimmungen vertraut und bauen murks. Sicherheit steht nunmal an oberste Stelle.
Klar, für private Feiern kann man schonmal n Auge zudrücken... mach ich ja ehrlich gesagt auch hin und wieder - aber ich denk halt an die Leute sich auf solche Aussagen berufen.
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von tracky » Do 15 Mai, 2003 8:37 pm

Ist schon klar, das man die Traverse nicht mit nem System aus ner Disse vergleichen kann. Ich sag ja immer wieder, das ne Traverse für den Publikumsverkehr nicht erreichbar sein sollte. Schon mal die Stolpergefahr über die Stative. Für ne Festinstallation in der Disko ist das natürlich absolut nicht geeignet, für den mobilen Einsatz habe ich bisher nur positive Erfahrungen gesammelt. Und glaube mir eins, Sicherheit meiner Gäste steht an erster Stelle, daher steht das System auch nie im Bereich der Gäste. Wenn es mal einen erschlagen sollte, dann den ollen [email]DeeJ@y![/email] <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von david » Do 15 Mai, 2003 8:42 pm

heyho...

dann ist ja alles bestens.... <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Lightbrigde

Beitrag von laserdj_20 » Mi 21 Mai, 2003 3:44 pm

Okay ich bedanke mich für die antworten und mal schauen ob ich mir die hole!!!!
Danke @ tracky und @david!!!!!

MFG JENS
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast