Frage wegen Barcodescanner

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
fantomas1982
Posts: 1
Joined: Sat 14 Oct, 2006 5:23 pm

Frage wegen Barcodescanner

Post by fantomas1982 » Sat 14 Oct, 2006 9:15 pm

Hallo,
bin neu hier im Forum und habe eine Frage.Hab ein bisschen angst
Ich war heute in der Tankstelle und hab mir was zum trinken gekauft.
Ihr kennt alle diese Barcodescanner.Da wird ja immer wild rumgeleuchtet als wärs nur ne Art Taschenlampe.
Ich stand an der Kasse ca halben Meter weg vom Tankwart welcher mir fast auf kopfhöhe mit seinem Scanner locker 3 sek voll in Richtung Kopf/auge geleuchtet hat.(weil der Barcode nicht sofort zu lesen war)
Ich hab explizit versucht nicht direkt in den Scanner zu blicken hab das rote Licht aber doch deutlich am unterem Blickfeld erkennen können.Ich babe mir eingeblidet dass ich etwas auf meinen Augen merkte.Hatte danach auch irgendwie Kopfweh.Hab aber keine Nachfotos oder ähnliches auf meinen Auge erkannt,wies man kennt wen man in ein helles Licht schaut.Ich weiss nicht was tpyische Symptome für Laserbestrahlung sind und ob sie gleich nach der Bestrahlung auftreten.
Ich hab irgendwie ne chronische Angst vor rotem Licht speziell Lasern.Da man ja viel schlimmes über sie hört.Meine Frage:Ist es schon gefählrich wenn man mit diesen Scanner einen quasi anleuchtet aber man explizit "wegstarrt" oder ist nur ein direkter blick hinein kritisch?Ich hocke vor meinen Pc und male mir alle möglichen Horrorgeschichten aus.Mache ich mir da zuviel Stress?
Vielen Dank

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Sat 14 Oct, 2006 9:50 pm

Das ist nicht gefährlich weil die sehr kleine Leistung <1 mw haben.

gruß
Gento
Image

User avatar
juk
Posts: 599
Joined: Wed 05 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Germany, NRW, Bochum
Contact:

Post by juk » Sat 14 Oct, 2006 11:56 pm

Ja, du machst dir definitiv zu viel stress!

Du bildest dir da definitiv etwas ein.

Das hat schon etwas von krankhaften zügen an sich... Aber du sagst ja selbst, das du vor rotem licht und speziell lasern angst hast, du bist dir also zumindest dieser krankhaften angst schon mal bewußt.

Also entwarnung, diese scanner sind wirklich keine gefahr für dich, sonst währen die schon längst aus dem verkehr gezogen worden.

Diese scanner sind ja 10tausendfach im einsatz und täglich komen tausende damit in berührung, wenn da jemals etwas passiert währe, dann währen die schon längst aus dem verkehr.

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Sun 15 Oct, 2006 4:14 pm

Hallo, um etwas Butter bei die Fische ob der doch sehr allgemein gehaltenen Antworten zu geben: Die Scanner sind ungefährlich,

weil:

a. wie Gento schon schreib, nur ein Laser mit einer Leistung <1mW verbaut werden darf. Das an sich ist schon verhältnismäßig sicher, es sei denn, du starrst ein paar Sekunden direkt in den Laserstrahl - nicht in den Scanner, denn:
b. im Scanner wird der Laserstrahl mehrfach pro Sekunde abgelenkt (Du hast sicherlich die Schleifenfiguren gesehen), dass heißt, Du bekommst den Strahl nur kurze Zeit (Bruchteile von Sekunden) "zu sehen", wenn Du in den scanner schaust.

Andere Scanner, die nur ein diffuses (normalerweise ebenfalls rotes) Licht aussenden, verwenden eine meiner Erinnerung nach andere Methode mit LEDs und sind damit per se ungefährlich für's Auge.

Beachte bitte aber, dass auch die heutzutage überall erhältlichen "Power-LEDs" häufig einen Lichtstrom aussenden können, der die Retina (Netzhaut) des Auges durch photochemische Reaktionen schädigen kann... insbesondere z.B. blau und grün...


Cheers
Christoph

PillePalle
Posts: 2
Joined: Tue 17 May, 2011 11:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: Keins

Re: Frage wegen Barcodescanner

Post by PillePalle » Tue 17 May, 2011 11:58 am

Hi,
vermutlich bin ich auch paranoid, aber ich hab da immernoch so meine Zweifel ob die Barcode Scanner wirklich sicher sind. Immerhin sind da meist Klasse 2 Laser verbaut.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Frage wegen Barcodescanner

Post by rayman » Tue 17 May, 2011 12:45 pm

PillePalle wrote:Hi,
vermutlich bin ich auch paranoid,
Könnte sein. :wink:
PillePalle wrote: aber ich hab da immernoch so meine Zweifel ob die Barcode Scanner wirklich sicher sind. Immerhin sind da meist Klasse 2 Laser verbaut.
Ja. Genau. Und deswegen sind die Dinger auch sicher. Klasse 2 -> Leistung kleiner als 1mW im sichbaren Bereich. Augensicher bei Bestrahlungsdauer unter 0,25 Sekunden.

Da im Barcodescanner der Strahl wie der Name schon sagt gescannt wird - also sehr schnell bewegt wird - ist die Einwirkdauer vieeeel kleiner.

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests