Die Suche ergab 44 Treffer

von Tron
Di 06 Jan, 2015 12:57 pm
Forum: Job Angebote
Thema: Suche "vernünftigen" LJ/LJane für Diskothek im Raum 38
Antworten: 0
Zugriffe: 11266

Suche "vernünftigen" LJ/LJane für Diskothek im Raum 38

Hallo, ich suche zur Verstärkung unseres LJ-Teams einen "vernünftigen" LJ (männlich/weiblich). Was verstehe ich unter vernünftig? Grundsätzlich: - du kommst nicht zur Arbeit mit dem Vorhaben dich eh um 02.00 abgeschossen zu haben! - du hast Motivation und Lust am Licht. Technisch: - du kennst dich i...
von Tron
Do 03 Okt, 2013 4:27 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: (BIETE) 4 LW CS (2x800RGB/1x1000RGY/1x800G)
Antworten: 0
Zugriffe: 860

(BIETE) 4 LW CS (2x800RGB/1x1000RGY/1x800G)

Hello Freaks, Ich löse mein "china"-Bestand auf. Zu bieten wären: 2x CS 800 RGB -das sind die RGBV Dinger! Die UV Dioden bringens nimmer so - das weiss is leicht gelb. Rot und grün aber noch i.O. Laufzeit ungefähr 250h - eher weniger. 2 Jahre alt. Preisvorstellung: so 200€ p.G.? 1x CS 1000RGY. Kaum ...
von Tron
Fr 29 Jun, 2012 11:27 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Selbstbau Analog Treiber / Wieviel kHz? / Softstart&Standby?
Antworten: 4
Zugriffe: 2087

Re: Selbstbau Analog Treiber / Wieviel kHz? / Softstart&Stan

Hi PS: Les dich noch ein wenig durchs Forum .... hier gibt es so viele Infos ! Gruß Nico Das Problem hierbei ist die Suchfunktion: Bei der Suche +analog +treiber +kHz kommen leider doch noch recht viel Threats raus die nicht wirklich zum Thema passen. Mit dem Neu-Erfinden hast du recht. Und auch da...
von Tron
Fr 29 Jun, 2012 9:11 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Selbstbau Analog Treiber / Wieviel kHz? / Softstart&Standby?
Antworten: 4
Zugriffe: 2087

Selbstbau Analog Treiber / Wieviel kHz? / Softstart&Standby?

Moin Moin Freaks :freak: es ist schon wieder Bastelzeit und ich wollte mir diesmal einen Analog-Treiber selber bauen. Bis jetzt hab ich eigentlich nur TTL benutzt aber nach nun 3 Selbstbau-Projektoren mit TTL-Steuerung bin ich diese "0-1 Farbübergänge" überdrüssig. Aber wieviel kHz empfiehlt Ihr mir...
von Tron
Do 28 Jun, 2012 8:08 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Diode über 2 versch. ILDA Kanäle mit 2 versch. Treibern ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2472

Re: Diode über 2 versch. ILDA Kanäle mit 2 versch. Treibern

Hab gestern schon eine "Verdrahtung" mit 2 Dioden und Poti vorgenommen und es funktioniert WENN ich über die Palette mit meinem Pangolin/LD2000 System an den ILDA gehe...ABER mit dem Phoenix 4...irgendwie noch immer Fehlanzeige :cry: Gestern wurde hier erwähnt das es mit einer Easylease und Dynamics...
von Tron
Mi 27 Jun, 2012 11:40 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Diode über 2 versch. ILDA Kanäle mit 2 versch. Treibern ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2472

Re: Diode über 2 versch. ILDA Kanäle mit 2 versch. Treibern

Ein Farbkanal per Poti auf einen Spannungsaddierer (OP-Amp), der zweite Farbkanal direkt. Strom am Treiber auf Maximalhelligkeit drehen und schon kannst du mit dem einen Kanal dein blau von Null bis Potiwert und mit dem anderen von Null bis Vollgas betreiben. Alles klar das ist ja schonmal eine sim...
von Tron
Mi 27 Jun, 2012 10:38 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Diode über 2 versch. ILDA Kanäle mit 2 versch. Treibern ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2472

Re: Diode über 2 versch. ILDA Kanäle mit 2 versch. Treibern

Das mit dem Diode aufrauchen lässt sich ja regeln. Muss man nur vorher im trockenen messen ob man mit einer "additiven" Treiber-Schaltung via 2 ILDA Farbkanäle oder mit einer getrennten Treiber-Schaltung (B für RGB Mischung und deepB für vollen Schub). Allerdings wenn das die Interfaces nicht können...
von Tron
Mi 27 Jun, 2012 10:16 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Diode über 2 versch. ILDA Kanäle mit 2 versch. Treibern ???
Antworten: 8
Zugriffe: 2472

Diode über 2 versch. ILDA Kanäle mit 2 versch. Treibern ???

Hellas Freaks, habe mal wieder eine kleine Frage. Habe mir einen RGY auf RGB geupgraded. In sofern kein Problem aber jetzt meine Idee. Die Leistungen 600mW/655, 250mW/532 und rund 1100mW/445. Habe naturlich am 445er Treiber A so eingestellt das es bei der Mischung ein Weiss ergibt. Jetzt läuft die D...
von Tron
Fr 19 Aug, 2011 11:11 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Gute Lektüre
Antworten: 6
Zugriffe: 1145

Re: Gute Lektüre

Also ich dachte jetzt schon eher so an ein Medium welches Wissen über das gedruckte Wort+Illustration auf papierähnlichen Untergrund vermittelt... LCD/TFT Lektüre jetzt eher nicht so - da hat es mir dann doch zu viele Autoren am selben Werk :lol: Und es wird doch wohl auch gute Bücher zu dem Thema g...
von Tron
Fr 19 Aug, 2011 10:53 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Gute Lektüre
Antworten: 6
Zugriffe: 1145

Gute Lektüre

Moin Freaks :freak: ich stell die Frage mal hier ins Anfänger-Forum - dann können andere Interessierte das hinterher auch über die Suchfunktion finden (ich konnte es nämlich nicht) - und zwar: Ich suche gute Lektüre zu dem gesamtheilichen Thema Laser: Gibt es da von euch bevorzugte Bücher? Am meiste...
von Tron
Do 21 Apr, 2011 11:45 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

@goamarty: also die RF-Leitung sieht gut aus-damit die gequescht werden kann, hätte sich ja quasi wer drauf abstüzen oder ähnliches machen müssen, was aber nicht geht ohne irgendwelche Spiegelhalter abzuknicken/beschädigen etc. Die Leitung schängelt sich nämlich zwischen den Spiegelhaltern für die B...
von Tron
Do 21 Apr, 2011 4:08 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

ALSO: RF-Out am Treiber liegt je nach Frequenz zwischen 1,8 und 4,4V (Frequenzen hatte ich zwischen 90-130Mhz). Am RF-OUT am AOM kommt aber nicht irgendwie nichts messbares an, obwohl die RF-Leitung nur 7mOhm hat. Aber wie kann es dann sein das oben am Kristall an der RF-Leitung nichts ankommt?Mess-...
von Tron
Do 21 Apr, 2011 3:30 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

@ironman: ich hasse aber verspulte Drähte :freak:
nein um Gotteswillen, ich bin mir um die Sensibilität von so feinen Piezoträgern bewusst, ich fummel da bestimmt mutwillig dran rum :?
von Tron
Mi 20 Apr, 2011 11:40 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

@ fesix: wo er recht hat...

kann eigentlich mechanischer Druck auf das Piezo-Element genung Potential erzeugen um da am Treiber was zu zerschiessen? jetzt nur rein theoretisch...
von Tron
Mi 20 Apr, 2011 11:28 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

@fesix:
RF: ja so war das ja mit dem schimpfen nicht gemeint :freak:
Masse: naja hätte ja sein können das eine galvanische Trennung (kapazitiv eben wegen HF) vorliegt :wink:
von Tron
Mi 20 Apr, 2011 11:13 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Also auf dem RF Out (so schimpft sich das im Datenblatt) drauf und messen ja? Ähm - wo greif ich mir am besten die Masse ab?am Gehäuse? Ich frag gleich schonmal ein,zwei Schritte weiter: Vorrausgesetzt ich mess ein Signal im besagten Bereich. -dann könnte ich ja mal den Wiederstand an RF-Leitung mes...
von Tron
Mi 20 Apr, 2011 10:02 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

soho: 1) Kabelage ist OK. (Augenscheinlich, aber da kann eigentlich auch nichts mit passiert sein) 2) Kristall wird zwar nicht direkt warm, aber der Tisch/Gehäuse auf dem der Kristall sitzt wird definitiv warm 3) geh ich erstmal nicht ran weil ohne das mir wer sagt was ich wo messen sollte - lass ic...
von Tron
Mi 20 Apr, 2011 9:25 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Also es handelt sich definitiv um das genannten AOM: A.A AOTF.nc (@446nm). Ne ich würde den Kristall auch nicht abklemmen (hatte ich auch nicht und habe ich auch schon gar nicht erst vor) sondern wenn parallel Spannug und Frequenz messen (nebenbei das FLUKE123 hat 1MOhm Ri). 1)Erstmal werde ich jetz...
von Tron
Sa 16 Apr, 2011 8:47 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Ich habe mal nach dem AOM gegooglet: AA.AOTF.nc und diese anleitung gefunden: http://www.photonlines.com/PDF/Composants_pdf/AOTF%20catalogue.pdf auf Seite 6 ist meines verständnisses nach der richtige Einfallswinkel betreffend die IN-Blende angegeben...Dieser müsste ja der Mittelpunkt des Blenden Lo...
von Tron
Sa 16 Apr, 2011 11:06 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Und @lynnch:das war jetzt nicht persönlich gemeint weder nur an Dich gerichtet...ging halt allgemein darum wie es hier manchmal zugeht und das man hier als Neuling aber stark Technik und Laser Interessierter trotz ernsthafter Absicht hier manchmal ganz schön kassieren muss/oder damit rechnen muss da...
von Tron
Sa 16 Apr, 2011 10:42 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Ich bin Buchbinder :freak: Nein-gelernter Mechatroniker->gepr. Techniker für Mechatronik-> und grad im 5 Semester fernstudiengang Dipl. Ing. für Mechatroniker. Meine beruflicher Schwerpunkt liegt allerdings bei Messtechnik,Steuergeräte und Kfz-Elektrik und Bus-Systeme. Technikwart in einer Großraum-...
von Tron
Sa 16 Apr, 2011 1:23 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Na ist dass nicht die Kathode die man mit den beiden Rendelschrauben einstellt. Hab von den Röhrensachen nicht so die Ahnung. Also ich weiss wie sie funktionieren, wie ich die Spannugmessen kann usw. Dann ist es halt die Ausgangslage die mit den beiden Rendelschrauben eingestellt werden.. oben ist j...
von Tron
Fr 15 Apr, 2011 10:52 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Nicht viel sollte ich besser in gar nichts ändern, zumindest nicht an der Lage des AOMs oder der Spiegel welche den Strahl aufs AOM lenken. An der Röhre wurde die Endlage der Katode eingestellt, weil nach dem Öffnen der Röhre und Messen der Röhrenspannung plötzlich kein Strahl mehr herraus kam. Gehe...
von Tron
Fr 15 Apr, 2011 8:19 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Komisch, da kann sich mechanisch aber nicht viel verstellt haben, das AOM ist ja fest geschraubt und abgedeckt.
Wie kann ich die Ausrichtung überprüfen?
von Tron
Fr 15 Apr, 2011 8:13 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Ja die Einstellpoties sind vorne an der Bank. Muss ich das AOM erstmal "Nullen" quasi und dann die einzelnen Farbfrequenzen einstellen? Also quasi solange an Gelb drehen bis ein Gelb raus kommt etc?
von Tron
Fr 15 Apr, 2011 7:54 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

Re: AOM defekt?

Und wie stell ich das gute Stück jetzt wieder ein? Lass mich raten: Spezailwerkzeug?
Kann man die Justierung überprüfen?
von Tron
Fr 15 Apr, 2011 7:19 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM defekt?
Antworten: 35
Zugriffe: 19677

AOM defekt?

Hellas, ich habe da ein Problem, Das AOM in unserer Bank will irgendwie nicht mehr. Es geht der Strahl rein und kommt unmoduliert wieder raus (trifft auf den Halter des Spiegels welcher den modulierten Strahl weiter an den Scanner leitet - da wird er auch immer gewesen sein, da am Halter an der Stel...
von Tron
Do 14 Apr, 2011 4:19 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Wie soll man ein Gas-Nachfüllrörchen knacken?
Antworten: 5
Zugriffe: 4535

Re: Wie soll man ein Gas-Nachfüllrörchen knacken?

Okay hat sich quasi erledigt, das Werkzeug würde ich ausgeliehen bekommen und ausserdem hab ich wohl noch 2V Zeit bis es soweit ist - Kundensupport ist schon was feines :wink:

*CLOSED*
von Tron
Mi 13 Apr, 2011 8:45 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Wie soll man ein Gas-Nachfüllrörchen knacken?
Antworten: 5
Zugriffe: 4535

Re: Wie soll man ein Gas-Nachfüllrörchen knacken?

Nja-Ist eine Coherent Röhre (I70) ABER: Werkzeug hab ich dafür keines :?
Als Tarmer uns die neue Röhre eingebaut haben sagten sie zu mir das ich ab 200V einfach ein Röhrchen knacken soll - wobei nun "einfach knacken" gar nicht so einfach ist :wink:
von Tron
Mi 13 Apr, 2011 8:24 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Wie soll man ein Gas-Nachfüllrörchen knacken?
Antworten: 5
Zugriffe: 4535

Wie soll man ein Gas-Nachfüllrörchen knacken?

Hellas :freak: kleine Frage: Unsere Röhre ist auf 200V runter und ich wollte jetzt mal eines der Nachfüllröhrchen knacken, ABER: ich bin mir nicht ganz schlüssig WIE. Die Röhrchen scheinen ja von hinten an die Röhre gelötet und dann ist da noch eine Art Schrumpfschlauch drüber. Aber wie knack ich di...
von Tron
Di 12 Apr, 2011 12:22 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Stehende Beams trotz Savety projizieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4359

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

@die-Zunge:in diesem Fall ist ne Show für eine Festinstallation,da verdreht keiner mehr was :freak:
von Tron
Di 12 Apr, 2011 11:28 am
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Stehende Beams trotz Savety projizieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4359

Re: Stehende Beams trotz Savety projizieren

@Guido:super danke werd ich nachher gleich testen :idea:
@tracky:keine Sorge die audience-Sicherheit wird beachtet falls es dir darum geht:wink:
von Tron
Mo 11 Apr, 2011 11:18 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Stehende Beams trotz Savety projizieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4359

Stehende Beams trotz Savety projizieren

Hellas :mrgreen: ich habe ein Problem mit der Savety beim Progn von Shows via LSD. ich wollte gerne stehende Beams über den Scanner projizieren. Diese sollen von Spiegeln abgelenkt werden, so das ich einen wandernden Fächer über unserem LJ/DJ Pult erzuegen kann. Problem ist nur das mir die Savety üb...
von Tron
Fr 19 Nov, 2010 7:16 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Vorhaben: alte Bank aufwerten.
Antworten: 9
Zugriffe: 2001

Re: Vorhaben: alte Bank aufwerten.

Eine Pango Intro sitzt schon im Steuerungsrechner drin und ich vermute mal das LSD2000 oder Livepro nur mit Pangolinkarten laufen werden. Aber ansich könnte man ja auch die Pangolinkarte + die Programmlizenzen verkaufen und sich dafür nen Easylase II+LDS zulegen, oder ist das eher weniger sinnvoll? ...
von Tron
Fr 19 Nov, 2010 2:09 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Colorbox und PCAOM?
Antworten: 8
Zugriffe: 1611

Re: Colorbox und PCAOM?

ja die Helligkeit, "die" mein ich :mrgreen:

Zur erweiterten Suche