Die Suche ergab 109 Treffer

von alexs
Mi 19 Dez, 2007 4:57 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Mini-RGB Projektor 600mW - habe fertig
Antworten: 27
Zugriffe: 9190

So isses...
von alexs
Di 18 Dez, 2007 10:09 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Mini-RGB Projektor 600mW - habe fertig
Antworten: 27
Zugriffe: 9190

Hi Leute. Ist schon was her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass die Begründung dafür im Schleifenwiederstand liegt. Der sollte ja so gering wie möglich sein. Wenn ich jetzt einen Schutzleiter über mehrere Klemmen verteile kommt bei jeder Klemme ein kleiner Übergangswiederstand dazu... Um d...
von alexs
Mo 17 Dez, 2007 9:30 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Mini-RGB Projektor 600mW - habe fertig
Antworten: 27
Zugriffe: 9190

Hi - sieht alles sehr schön ordentlich aus! Super Arbeit! Einen Punkt hätte ich da aber: Auf einem Bild ist zu erkennen, wie Du die Netzteile angeschlossen hast. Durchschleifen von L und N ist ok, für PE aber nicht. Der *muß* zentral auf einem Sternpunkt im Gehäuse verteilt werden! Viele Grüße aus H...
von alexs
Fr 26 Okt, 2007 5:05 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Sucher Sicherungsbolzen
Antworten: 4
Zugriffe: 2070

Hab' was gefunden: bei www.kipp.com werden sie geholfen:

http://www.kipp.com/cms/wm?catId=1669&C ... mily=false

Grüße und ein schönes Wochenende, Alex.
von alexs
Do 25 Okt, 2007 10:29 am
Forum: Off-Topic
Thema: Sucher Sicherungsbolzen
Antworten: 4
Zugriffe: 2070

Guten Morgen, Du hast recht - die Idee von diesem Teil stammt tatsächlich von einem Genie Supertower. Ich brauche sowas aber für was Anderes - und vor allem nicht in der Größe! Ich baue gerade einen Foto-Panoramakopf für 360x180° Panoramen. Im Bild kann man erkennen, daß die Kamera später um 90, 45,...
von alexs
Mi 24 Okt, 2007 5:43 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Sucher Sicherungsbolzen
Antworten: 4
Zugriffe: 2070

Sucher Sicherungsbolzen

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie dieses Teil (siehe Bild) genau bezeichnet wird oder sogar wo man sowas bekommt?

Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg,

Alex.
von alexs
Mi 19 Sep, 2007 4:01 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Strahlfalle - wie sieht die Optimale aus ?
Antworten: 21
Zugriffe: 15951

Tach auch,

meine Idee: ein Stück Schieferplatte (gibt's auf vielen Dächern) in einem sehr spitzen Winkel zum Strahl. Dadurch wird der Punkt zu einem Strich. Das Ganze noch etwas einpacken gegen Streulicht und gut ist.

Nur so ein Gedanke....


Grüße aus dem Norden,
Alex.
von alexs
Mo 14 Mai, 2007 3:44 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Selbstbau Labornetzteil 30V/2A
Antworten: 0
Zugriffe: 5064

Selbstbau Labornetzteil 30V/2A

Hallo Leute, ich wollte Euch mal einen Link zukommen lassen, den ist sehr interessant finde: http://www.tuxgraphics.org/electronics/200506/article379.shtml Ich habe das Projekt nachgebaut - sehr einfach und vor Allem: sehr billig. Für runde 50 Euros bekommt man ein gutes Netzteil mit Display. Wer pf...
von alexs
Di 13 Feb, 2007 9:42 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: hatte Planetarium Hamburg angeschrieben ...
Antworten: 17
Zugriffe: 10651

Moin :) @floh: Wie recht Du hast - aber ich habe doch sooooo wenig Zeit. Ich werde auf jeden Fall mal vorbeischauen!! Und Du bist natuerlich jederzeit willkommen. Das Planetarium ist ja auch nicht weit :) @TriPhoenix: also ich fand' die erste Show in der DSN2 zu hell. Ist halt der Hammer, wenn man v...
von alexs
Mo 12 Feb, 2007 1:27 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: hatte Planetarium Hamburg angeschrieben ...
Antworten: 17
Zugriffe: 10651

Jau, DSN2 kann richtig was. Die beiden Roboterarme mit Projektoren machen sich auch extrem gut. Sehen fast schon gruselig aus :D Die "Brettmontage" auf den Enden mit einem Auskoppler und G120DT Paerchen ohne Abdeckung sieht irgendwie sehr improvisiert aus. Leider ist die ganze Sache aber viel zu hel...
von alexs
Mo 30 Okt, 2006 2:24 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Grating DMX Motor ohne beschreibung :-(
Antworten: 2
Zugriffe: 3707

Huii, was sehen meine müden Augen denn da?? Einen der ersten Exemplare. Wo hast Du den denn ausgegraben?
Das ist einer meiner ersten Prototypen gewesen - jaja - *in_Erinnerungen_schwelg* ;-)

Grüße aus Hamburg, Alex.
von alexs
Mo 29 Mai, 2006 6:30 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114014

So, einmal für alle Nicht- oder Halbwissenden: ein Auszug aus der Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/RS485 ): Da die EIA-485 Schnittstelle ein Bussystem (im Gegensatz zur Punkt-zu-Punkt-Verbindung bei EIA-232) darstellt, sollten die Leitungsenden (zumindest bei größeren Leitungslängen bzw. grö...
von alexs
Mo 29 Mai, 2006 2:17 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114014

> Danke AlexS für die Hinweise. Kein Problem :) Ich entwickle so viel mit DMX, da kann ich auch mal ein paar Tips geben. > Bei der Datenrate von 250kbaud scheints auch mit schlampiger > Verkabelung gut zu gehn. Das scheint nur so. Die 250 kBaud beziehen sich auf digitale Signale. In der Leitung sind...
von alexs
Mo 29 Mai, 2006 12:37 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114014

Oh, eine Sache noch: die DMX-Ausgabe hat einen kleinen Schönheitsfehler: die 27 Ohm Wiederstände in den Ausgängen sind im Fehlerfall gut für den Treiber. ABER: viel wichtiger ist der (nicht vorhandene) 120 Ohm Abschlußwiderstand am Ausgang der Treibers. Hintergrund: ein RS485 Bus (=DMX512) muß an be...
von alexs
Mo 29 Mai, 2006 12:17 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114014

Tach zusammen. Ich bin mir nicht sicher, wie Dir dieser Fehler passiert ist, aber hast Du nicht vorrher einen Schaltplan im Eagle gezeichnet? Beim anschliessenden Layouten der Platine passt eagle doch auf, daß Schematic und Layout konsistent sind... Hast Du am Ende einen ERC - electrical rules check...
von alexs
Di 25 Okt, 2005 2:58 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Frage zu DMX Ansteuerung bei Pango Intro und Live Pro !!!
Antworten: 24
Zugriffe: 13790

Moinmoin,

bau' Dir doch mal eben das hier:

http://www.soundlight.de/produkte/wg18/dmxsteck.htm

Ist ein sehr simpler Teststecker. Damit kannst Du schon mal sehen, ob Deine Verkabelung ueberhaupt geht.

Gruesse aus Hamburg,
Alex.
von alexs
Mo 24 Okt, 2005 10:40 am
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: DMx
Antworten: 4
Zugriffe: 3710

Moinmoin,

bau' Dir doch mal eben das hier:

http://www.soundlight.de/produkte/wg18/dmxsteck.htm

Ist ein sehr simpler Teststecker. Damit kannst Du schon mal sehen, ob Deine Verkabelung ueberhaupt geht.

Gruesse aus Hamburg,
Alex.
von alexs
Fr 01 Okt, 2004 9:20 am
Forum: Termine
Thema: Treffen im Ruhrgebiet
Antworten: 124
Zugriffe: 88582

Bin dann auch dabei ... 1. Bill Benner.................pangolinlaser 2. Dieter Burkard...........Dieter 3. Tobias Panske...........FunkyDoctor 4. Olaf Bettien .............OLaf 5. Sven Pärsch .............Tr@cky ( wenn der Termin passen sollte ) 6. Winfried Brand ..........funny_laser (der bis zum 2...
von alexs
Do 30 Sep, 2004 4:12 pm
Forum: Gaslaser
Thema: HeNe Netzteil
Antworten: 12
Zugriffe: 5246

Auf dem Bild konnte ich die Beschriftung des ICs nicht richtig erkennen. Aber google mal nach dem Datenblatt und dann verfolgst Du die Versorgungspins einfach zu den Anschlussleitungen.

Gruesse, Alex.
von alexs
Di 07 Sep, 2004 1:29 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC-60 will nicht mehr richtig
Antworten: 26
Zugriffe: 11229

Seltsam... also ich hatte mal bei meinem ALC ein Interressantes Spiel: Die Marlin Goldbox haelt nicht viel ueber 8 Amp aus. Ich hatte etwa eine halbe Stunde 9,5 Amp rausgeholt (wurde bose warm das Gehause). Der Laser ist dann von selbst irgendwie runtergeregelt... Nach einiger Zeit ging wieder Vollg...
von alexs
Di 07 Sep, 2004 12:57 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC-60 will nicht mehr richtig
Antworten: 26
Zugriffe: 11229

Moinsen.

Hast Du evtl. die Lichtregelkarte im ALC noch aktiv, oder sogar den Lichtsensor vor dem OC? Es gibt auch ein kleines Poti am Laserkopf. Schau mal nach ob es irgendwie nicht am Anschlag ist. Evtl. ist eine Strippe abgegangen...?

Happy debugging,

Alex.
von alexs
Mo 06 Sep, 2004 5:07 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: welcher scanner?
Antworten: 52
Zugriffe: 21830

Bitte nicht gleich in solchen Dimensionen denken! Ich rede hier von MOT-scanning. Da ist eh nix mit Text oder so. Fuer eine Beamshow geht da auf jeden Fall was.
von alexs
Mo 06 Sep, 2004 3:26 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: welcher scanner?
Antworten: 52
Zugriffe: 21830

weil's viel zu langsam ist - außerdem gibt es (noch) bei HB für 60 € einkanalige AOMs. Also ich sach mal so, ne: diese AOMs bieten nur EINE Farbe und haben einen wirklich miesen Wirkungsgrad. Und gerade der Einsteiger ALC hat nicht immer viel Leistung. Diese ewige Diskussion um 1-Kanal AOMs ist sow...
von alexs
Mo 06 Sep, 2004 2:04 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: welcher scanner?
Antworten: 52
Zugriffe: 21830

Hab' hier beim Mittagessenverdauen mal was mitgelesen... Mir kam da so ein Gedanke. Viele Leute hier leiden ja unter kronischer Geldknappheit. Mit XY Schrittmotorscannern kann man ja einen guenstigen Einstieg machen. Da einige Leute einen ALC haben, dachte ich: wieso nicht mit einem Schrittmotor-"Ga...
von alexs
Sa 04 Sep, 2004 10:02 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Safety-Schaltung
Antworten: 19
Zugriffe: 9528

Also ich hab' hier ein halbfertiges Projekt rumliegen: Folgende Eckdaten: - CPU ist ein Atmel Mega128 - schnelle AD-Wandler fuer XY Feedback der Scanner und ILDA Signal - Display 20x4, mit einigen Tasten und einem Drehcodiertaster - Testbildgenerator als Alternative ( 16x16 Linienraster ) - evtl. no...
von alexs
Sa 04 Sep, 2004 9:52 am
Forum: LaserDesignStudio
Thema: Löschen von Timemarks
Antworten: 1
Zugriffe: 1666

Moinsen.
Lustig - genau die Frage hatte ich vor einiger Zeit auch Lennart gestellt.
Die Antwort: Du kannst nur alle auf einmal loeschen ...

Viel Spass noch,
Alex
von alexs
Di 24 Aug, 2004 4:21 pm
Forum: LaserDesignStudio
Thema: Probleme nach den Updates
Antworten: 13
Zugriffe: 4856

Hallo Sven.
Ich habe seit etwa einem halben Jahr alle Updates gespeichert. Falls Du ein bestimmtes brauchst, sag' bescheid.

Gruesse, Alex.
von alexs
Fr 20 Aug, 2004 8:10 am
Forum: Off-Topic
Thema: Pneumatik ...
Antworten: 9
Zugriffe: 3261

Moinsen. Medra, Du studierst doch. Geh' mal in die Uni-Bibliothek und schau mal bei den Automatisierungstechnikers ins Regal. Da findest Du garantiert alles was Du brauchst.

Gruesse, Alex.
von alexs
Fr 13 Aug, 2004 1:32 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [INFO] eBay-Namen von Laserfreaks
Antworten: 97
Zugriffe: 111230

mac_user - 532nm paladox - paladox McEgger - Hatschi Johannesdomig-Jonny123400 turntabledj-turntabledj chw9999 - chw9999 sven_paersch - Tracky Django9950 - Django9950 fliegergloessner - Franklin acidjuenger - Cyrax Gebbi22 - Gebbi pv-18 - mc jantronics - JAN omnichrome - omnichrome fido-berlin - bur...
von alexs
Mo 09 Aug, 2004 10:57 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC-68, preis ?
Antworten: 38
Zugriffe: 15981

Falls es auch mit Wasser gekühlt sein darf, Johannes hat den Keller voller ALC 909 mit Schaltnetzteilen dabei. Und wie schon oben gesagt... je laenger die Dinger rumstehen...
Alex
von alexs
Mo 09 Aug, 2004 10:53 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: PCAOM Einstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 3417

So, fertig mit testen. Und es geht... richtig gut! Ganz viel Grasgrün, ganz viel Cyan und ganz viel Blau - schön :-)

Besten Dank für die Denkanstöße,
Alex.
von alexs
Mo 09 Aug, 2004 9:32 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: PCAOM Einstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 3417

Ok, besten Dank erst mal. Ich werde das mal testen...

Alex.
von alexs
Mo 09 Aug, 2004 9:11 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: PCAOM Einstellen
Antworten: 5
Zugriffe: 3417

PCAOM Einstellen

Moin Maenners! Am Wochenende hat sich Folgendes Problem aufgetan: ( Setup ist ein ALC909 und ein Neos Kristall ) Interessanterweise liegen die einzelnen Farben im Nutzstrahl nicht uebereinander, sondern sind ganz leicht versetzt. Ich dachte immer, dies passiert nur beim Abfallstrahl... Um einige hil...
von alexs
Do 05 Aug, 2004 3:38 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: AlphaLiteXC ?
Antworten: 3
Zugriffe: 2702

Hallo. Ich habe einige Jahre die Alpha Software gehabt. Rick hat in der Zeit viele Aenderungen eingebaut. Damals gab es aber keine Timeline. Keine Ahnung ob das sich geaendert hat. Er hat doch eine Demosoftware laufen... Vorteil der ganzen Sache ist: es laeuft am Parallelport eines Rechners (oder eb...
von alexs
Di 03 Aug, 2004 1:26 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Laser-Zuendkerze
Antworten: 3
Zugriffe: 1792

Laser-Zuendkerze

Moin Leute.

Schaut mal, was ich bei Spiegel-Online gefunden habe:

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 21,00.html

Da ist die gute, alte Zuendkerze im Auto durch eine Laserdiode ersetzt worden.

Na denn, prost,
AlexS.

Zur erweiterten Suche