Die Suche ergab 1417 Treffer

von goamarty
Sa 02 Jun, 2012 10:23 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Musicstore Hausmarke Laser (Lightmaxx) Sicherheit
Antworten: 26
Zugriffe: 12076

Re: Musicstore Hausmarke Laser (Lightmaxx) Sicherheit

Erzeugt doch eh nur einen Bruchteil der Lichtleistung der 100W Birne. :lol: :lol:
von goamarty
Sa 02 Jun, 2012 2:51 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 7637

Re: Bachelorarbeit

Das hängt von der Nebel- oder Staubdichte ab. Im Vakuum oder völlig sauberer Luft wirst du auch beo 100kW keinen Strahl sehen können. Einmal im Winter: Paar Leute hier, vielleicht 1-2 Zig. geraucht, die Luft erschien aber nicht sichbar verraucht. Grüner Strahl, vielleicht 100mW, aus dem Fenster gege...
von goamarty
Do 31 Mai, 2012 1:21 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 7637

Re: Bachelorarbeit

Zum Thema "energiereicher", also der Quantenenergie: 100mW bleiben 100mW, genauso wie eine Tonne Schotter genauso viel wiegt, wie eine Tonne Sand - aber es sind viel mehr Sandkörner drin, als Schottersteine. Wenn man eins davon über deinen Kopf kippt, dann können die Auswirkungen trotzdem unterschie...
von goamarty
Do 31 Mai, 2012 1:13 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Ilda Eingangsadapter
Antworten: 6
Zugriffe: 3344

Re: Ilda Eingangsadapter

Bei der Kurzschlußfestigkeit gibt es eine kleine Fußnote (4. wenn ich mich nicht irre), die weist darauf hin, daß man trotzdem Temperatur und Verlustleistung beachten muß. Das ist wohl eher bei +-18V relevant als bei +-12V, aber du solltest es nochmal kurz nachrechnen, das hab ich jetzt nicht gemach...
von goamarty
Do 31 Mai, 2012 12:11 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
Antworten: 43
Zugriffe: 15237

Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)

Warum müsste man einen Selbsttest quittieren? Wenn alles OK ist, dann gehen die Ausgänge an, sobald sie sollen, ansonsten bleiben sie dunkel und eine "Fehler LED" blinkt.
von goamarty
Mi 30 Mai, 2012 6:49 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Ilda Eingangsadapter
Antworten: 6
Zugriffe: 3344

Re: Ilda Eingangsadapter

Ein normaler OPV ist kurzschlußfest und liefert max. ca. 20-70mA. Das reicht noch nicht um einem Standard 0,6W Widerstand das Herz zu erwärmen. Selbst ein 63mW SMD Widerstand steckt das weg. Man braucht hier keine Leistungs-OPVs wie in der Ausgangsstufe des Galvotreibers. Man könnte auch überlegen d...
von goamarty
Mi 30 Mai, 2012 5:45 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 7637

Re: Bachelorarbeit

Hängt von der Leistung ab :-) Aber mit der Kamera hast du einen großen Vorteil bei der Auswertung: Du kannnst das Bild abspeichern und elektronisch analysieren. Möglicherweise brauchst du dann nur µW bis mW, aber du hast noch nichts über deine Versuche verraten.
von goamarty
Mi 30 Mai, 2012 5:42 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Problem Showtec RGB 250 Pro
Antworten: 4
Zugriffe: 3559

Re: Problem Showtec RGB 250 Pro

Die Tatsache, daß eine Kontroll LED eines Netzteiles leuchtet, die andere nicht, lässt mich auch an einen Netzteildefekt denken. Ich weis aber nicht ob eine asymetrische Versorgung der Treiber (ein NT def.) diesen abschalten lässt, oder eine Galvospule killen könnte - hängt vom Treiberdesign ab. Miß...
von goamarty
Mi 30 Mai, 2012 10:10 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 7637

Re: Bachelorarbeit

Leider ist fast alles, was mit Lasern zu tun hat, relativ kostenintensiv. Ausser Massenprodukte, wie CD-Player. :-) Aber da kommt die Strahlung normal nicht heraus. Der Laserschutz ist auch insgesamt ein sehr vielschichtiges Thema: Meist will man die Testobjekte in irgendeiner Weise mit so hohen Int...
von goamarty
Mo 28 Mai, 2012 12:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 7637

Re: Bachelorarbeit

Natürlich hängt die Stromstärke "irgendwie" mit der Kristallgröße zusammen. Aber letztlich auch sehr stark mit der Struktur und dem Material und der Kühlung. Letztlich hilft nur ein Blick ins Datenblatt oder eine Information vom Händler/Verkäufer. Um alle Wellenlängen zu blockieren würde ich ein Stü...
von goamarty
Mo 28 Mai, 2012 11:39 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 7637

Re: Bachelorarbeit

Im Prinzip ja, ein LD Treiber ist eine Konstantstromquelle, oft auch noch modulierbar. Aber den Begriff Innenwiderstand vermeide ich bei etwas so hochgradig Nichtlinearem wie einer (Laser)diode. Viele LD erzeugen ca. 1mW/mA, abgesehen vom Schwellstrom. Der Spannungsabfall hängt im Wesentlichen von d...
von goamarty
So 27 Mai, 2012 11:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 7637

Re: Bachelorarbeit

Die LD muß stromgeregelt betrieben werden, wie eine LED. Allenfalls kann man die Lichtleistung als Regelgröße verwenden, oft ist das aber zu aufwendig. Ein Konstantspannungsbetrieb ist nicht möglich/zielführend und führt im Allgemeinen zu einer schnellen Zerstörung der Diode.
von goamarty
So 27 Mai, 2012 12:42 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: welche Farbe ist die Stärkste?
Antworten: 7
Zugriffe: 17218

Re: welche Farbe ist die Stärkste?

Wenn du ein schwarzes Objekt hast, dann wird es von 1W blau genauso erwärmt, wie von rot. Die Quantenenergie ist hier belangslos, 1W rot sind dann bloß mehr Photonen/Sekunde als 1W blau. Gerade das schwarze Objekt "Keramik mit Ruß" wird gerne zur Leistungsmessung herangezogen - in Form der Keramikpl...
von goamarty
So 20 Mai, 2012 10:12 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Pointer in der Disco?
Antworten: 17
Zugriffe: 5996

Re: Pointer in der Disco?

Das mit Kryoman verstehe ich aber nicht ganz. Der ist ja kein zufällig anwesendes "Pointerkiddie" das auf eigene Faust herumfunzelt sondern Teil der Show und damit wohl vom Veranstalter engagiert. Und das offensichtlich bei diversen Konzerten/Parties. David Guetta ist auch kein durchschnittlicher Hi...
von goamarty
So 20 Mai, 2012 9:47 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5
Antworten: 11
Zugriffe: 7021

Re: Tarm Vision Laseranlage mit Star II oder Chroma 5

Für die meisten alten Autos gibt es auch "kein Geld mehr"- Und trotzdem gibt es etliche Oldtimer-Fans, die Liebhaberpreise zahlen. Ich wünsche dem Verkäufer, daß er einen findet.
von goamarty
Sa 19 Mai, 2012 7:55 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Pointer in der Disco?
Antworten: 17
Zugriffe: 5996

Re: Pointer in der Disco?

Den Eintritt hast aber vorher schon bezahlt, die Konsumation and er Bar auch meist gleich.
von goamarty
Fr 18 Mai, 2012 2:50 pm
Forum: Laserphysik
Thema: 532nm Frequenzspektrum per Nd: YAG 1064nm IR Diode?
Antworten: 6
Zugriffe: 7085

Re: 532nm Frequenzspektrum per Nd: YAG 1064nm IR Diode?

Natürlich heizt die Pumpstarhlung den Kristall auf. Schließlich ist die Quantenenergie von 808nm höher als von 1064nm. Die Differenz wird zu Wärme. Aber als "reine Wärmestarhlung" würde ich 808nm nicht bezeichnen, immerhin noch schwach sichtbar. 445nm oder 473nm sinnd definitiv keine "reine Wärmestr...
von goamarty
Do 17 Mai, 2012 12:22 pm
Forum: Laserphysik
Thema: 532nm Frequenzspektrum per Nd: YAG 1064nm IR Diode?
Antworten: 6
Zugriffe: 7085

Re: 532nm Frequenzspektrum per Nd: YAG 1064nm IR Diode?

Das Problem ist die Leistungsregelung. Das DPSS Prinzip st ja in mehreren Bauteilen stark temperaturabhängig und nichtlinear. Wenn wirklich stabile 1mW benötigt werden, dann muß man die optische Ausgangsleistung messen und den Diodenstrom regeln. Die IR Strahlung ist allerdinsg stark divergent (weni...
von goamarty
Do 17 Mai, 2012 12:16 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
Antworten: 56
Zugriffe: 11606

Re: Anfänger will kleine Anlage bauen

Die 99,99999% Sicherheit wirst du nirgends im Leben haben. Da dürftest du nicht nur nicht autofahren, sondern eigentlich die Wohnung kaum verlassen. Und dann könntest du oder der Nachbar ein Gasleck oder einen Kurzschluß haben. Die Sicherheit wird gewährleistet, indem man den Mindestabstand nach Lei...
von goamarty
Mi 16 Mai, 2012 12:19 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Hallo aus Österreich
Antworten: 11
Zugriffe: 3162

Re: Hallo aus Österreich

Auf die Absaugung würde ich keinesfalls verzichten. Nicht zuletzt versauen die Dämpfe von Plexi sonst auch die Optik. Bei Glas wird es eher Silikatfeinstaub -> auch nicht gut für die Lunge. Gas brauchst du keines. Die Röhren in diesem Leistungsbereich (zB 60W) sind versiegelt. Zum Schneiden wird zus...
von goamarty
Mi 16 Mai, 2012 12:13 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Bestellthread Freakwear :-)
Antworten: 183
Zugriffe: 133079

Re: Bestellthread Freakwear :-)

1.) Tracky - 1x Kapuzenpulli Größe XXL, 2x T-Shirt Größe XXL 2.) Micha - 1x Kapuzenpulli, 3x Poloshirt, 3x T-Shirt Größe L 3.) nr_lightning - 1x Kapuzenpulli Größe XL, 1x T-Shirt Größe XL 4.) medusa - 1x Kapuzenpulli Größe XL, 2x T-Shirt Größe XL 5.) Laserfan2008 - 1x Kapuzenpulli Größe XL , 1x T-Sh...
von goamarty
Mi 16 Mai, 2012 12:09 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: (SUCHE) dringend günstiges Lasermodul (532nm) 100-200mw
Antworten: 13
Zugriffe: 3229

Re: (SUCHE) dringend günstiges Lasermodul (532nm) 100-200mw

Also wenn du Pointermodule suchst, dann kannst die nehmen: http://www.sparkfun.com/products/9906 Da habe ich 5 gekauft, weil wir damit in Lichtleitfasergewebe (Luminex) hineinleuchten wollten. Hat sich aber im Effekt als viel zu schwach herausgestellt. LEDs mit einigen Watt wären möglich gewesen, wi...
von goamarty
Mi 16 Mai, 2012 11:47 am
Forum: Off-Topic
Thema: Seil / Last elektronisch ausklinken
Antworten: 24
Zugriffe: 11964

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Da hab ich gerade nachgesehen. Es gibt inzwischen mehrere solcher Magnet Abwurf-Systeme. "Kabuki G2" sieht teurer aus, kann bis 50kg und verwendet Verriegelungen, die wie Auto-Kofferraumdeckel-Schlösser aussehen. Das braucht spezielle Controller. Ein anderes verwendet dicke Hubmagnete in einem U aus...
von goamarty
Mi 16 Mai, 2012 1:05 am
Forum: Off-Topic
Thema: Seil / Last elektronisch ausklinken
Antworten: 24
Zugriffe: 11964

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

Oder wie in der Raumfahrt häufig: Der Bolzen enthält den pyrotechnischen Satz und zerbricht entsprechend bei elektrischer Aktivierung desselben, sodaß Raketenstufen abgetrennt werden, oder sich Solarpanele entfalten können.
von goamarty
Di 15 Mai, 2012 3:34 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Seil / Last elektronisch ausklinken
Antworten: 24
Zugriffe: 11964

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

T-Träger, womöglich gar noch aus Stahl? Ich kenne da nur dicke Kupferschienen (manchmal auch Al). Mein Vater hat mich früher manchmal in das eine oder andere Donaukraftwerk mitgenommen, da hab ich auch ein bisserl was gesehen :-) Aber ich selbst treibe lieber die Frequenz hoch als den Strom. Und die...
von goamarty
Di 15 Mai, 2012 1:01 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Bedarf Laserfreak T-Shirts/Polos?
Antworten: 87
Zugriffe: 24111

Re: Bedarf Laserfreak T-Shirts/Polos?

Sehr schön das! Aber noch lieber als nen Pulli hätte ich eine KaputzenJACKE: Damit kann man nämlich - ganz ohne TEC - die eigene Temperatur etwas besser regeln :-) Größe wäre XXL.
Ich weis schon, daß die Zahl der Varianten nicht explodieren soll, aber es wäre trotzdem toll!

Martin
von goamarty
Di 15 Mai, 2012 12:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
Antworten: 56
Zugriffe: 11606

Re: Anfänger will kleine Anlage bauen

Gerade wenn du nur 5m Distanz hast, dann sind die LW25K nicht sehr sinnvoll. Die 25k sind bei 4° Auslenkung spezifiziert, das gibt ein Bild von 70cm Durchmesser. Naja :-( wenn das genügt oder das Budget nicht mehr hergibt, dann muß es eben reichen.
von goamarty
Di 15 Mai, 2012 12:51 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Seil / Last elektronisch ausklinken
Antworten: 24
Zugriffe: 11964

Re: Seil / Last elektronisch ausklinken

..damit kannst du auch Deine >300mm² Cu-Balken noch sauber durchtrennen, nichtwahr? :D Ein Hub/Zug Magnet hat aber wenig Anfangskraft, mit der er schließlich die Reibung zw. Seil und Bolzen überwinden muß. Ein Modellbauservo wäre die Lösung. Die Ansteurung kann am einfachsten mittels eines kleinen M...
von goamarty
So 13 Mai, 2012 6:14 am
Forum: Licht-Technik
Thema: Technische Hilfe zum TS-5 von Eurolite. Wer kann Helfen ?
Antworten: 54
Zugriffe: 56444

Re: Technische Hilfe zum TS-5 von Eurolite. Wer kann Helfen

Das stimmt schon, aber eine 10W LED gibt 700-1000 Lumen, das entspricht einer 50 Watt Glühlampe, maximal einer 50W Halogenlampe.
von goamarty
Do 10 Mai, 2012 3:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken
Antworten: 8
Zugriffe: 2543

Re: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken

Also ich würde den Heißleiter schwarz lackieren, dann reicht die Absorbtion sicher. Schlecht wärmeleitende Stoffe wie getrocknete Tabakblätter lassen sich mit 300mW grün über die Zündtemperatur erhitzen, wenn ausreichende Luftsrömung besteht.
von goamarty
Mo 07 Mai, 2012 12:17 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: bald billige grüne Laserdioden?
Antworten: 2
Zugriffe: 2153

Re: bald billige grüne Laserdioden?

Naja, derzeit sind DPSS drin. So wie in den PicoP Beamern von Microvision. Den konnte ich in Regesburg schon live bewundern - und mit meinem weißen T-Shirt als dreidimensionale Projektionsfläche fungieren :-) Aber die 200$ für den DPSS sind nicht - nur wegen dem Gesamtpreis des Beamers von MWn ca. 4...
von goamarty
So 06 Mai, 2012 9:27 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Suche ein Datenblatt für die gute Nichia 445nm Diode
Antworten: 27
Zugriffe: 8059

Re: Suche ein Datenblatt für die gute Nichia 445nm Diode

Weis man eigentlich schon, wer die "Beamys" baut?
von goamarty
So 06 Mai, 2012 2:34 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Meine CNC Fräse V2 ...
Antworten: 74
Zugriffe: 38207

Re: Meine CNC Fräse V2 ...

Ich glaub die Madenschraube wäre da gar nicht mehr nötig :-) - aufgeschrumpft und geklebt. Die Grundplatte ist wirklich ein ordemtliches Trumm, die ist doch mindestens 3cm stark?
von goamarty
So 06 Mai, 2012 1:52 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserschutzbrille von O-Like
Antworten: 5
Zugriffe: 4636

Re: Laserschutzbrille von O-Like

Es kann sein, daß der Hersteller die Brille nicht bei einem akkreditierten Labor testen ließ, weil er entweder wie vermutet "seine Filter kennt", oder weil diese offiziellen Prüfungen so teuer sind, daß die Brille dann das doppelte kosten würde. Man kann ein Filter natürlich auch mit geringerer Leis...
von goamarty
Fr 04 Mai, 2012 4:37 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Suche: Lüfter für ALC68 mit "Doppelrohr"
Antworten: 18
Zugriffe: 3273

Re: Suche: Lüfter für ALC68 mit "Doppelrohr"

Vielleicht ist ja so ein "Alu-Rippen-Lüftungs-Flex-Schlauch" geeignet, der müßte zumindest eine gewisse Kühlung der Luft bewirken.

Zur erweiterten Suche