Die Suche ergab 16 Treffer

von Schorschi
Do 14 Dez, 2023 5:07 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
Antworten: 413
Zugriffe: 586394

Re: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse

Hi, ist schon ne Weile her dass ich hier aktiv war :) Ich habe inzwischen schon einige Diodenlaser auf Basis der NUBM47 Diode gebaut. Ausgestattet mit einer TEC Kühlung laufen diese schon lange und zuverlässig. Einen IR-Laser mit angeblich 120W habe ich auch noch da liegen. Auch schon eine Stromquel...
von Schorschi
Di 13 Okt, 2020 12:08 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserstrahlen kombinieren
Antworten: 9
Zugriffe: 15261

Re: Laserstrahlen kombinieren

Hallo Leute, ihr habt mir schon mal super weitergeholfen. Jetzt brächte ich etwas Nachhilfe bezüglich Optik. Wenn ich jetzt 4 kollimierte, nebeneinander liegende Beams habe. Mit welcher Linse lassen sich diese gut zu einem Strahl kombinieren? Ist eine konkav konvexe Linse hier richtig? Edit: irgendw...
von Schorschi
Fr 09 Okt, 2020 9:29 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserstrahlen kombinieren
Antworten: 9
Zugriffe: 15261

Re: Laserstrahlen kombinieren

Hi Leute, ich zieh alles wieder zurück. Ich habe gestern Abend eine Weile verbracht, um das Video wiederzufinden und siehe da..... es waren doch keine Würfel. Sorry für die Verwirrung. Da wir aber schon dabei sind: - Eine Kombination mehrere Laserstrahlen übereinander ist so einfach nicht möglich. I...
von Schorschi
Do 08 Okt, 2020 9:08 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laserstrahlen kombinieren
Antworten: 9
Zugriffe: 15261

Re: Laserstrahlen kombinieren

Hallo Leute, sorry dass ich diesen alten Bericht raushole :? Mir sind ein paar Sachen noch nicht ganz klar. Vorhaben: 4 Laser gleicher Farbe (450nm) zu einem fokussierten Punkt kombinieren Ich habe gesehen, dass einige dies mit 4 Polwürfeln realisieren. 4 Würfel hintereinander. | | | | ----[]----[]-...
von Schorschi
Fr 25 Sep, 2020 9:43 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: SHARP GH04C05B9G 440nm 5W
Antworten: 0
Zugriffe: 2895

SHARP GH04C05B9G 440nm 5W

Hi,

hat jemand schon mal die SHARP GH04C05B9G 440nm 5W Diode im Einsatz?
Messdaten und Erfahrungen wären interessant.

Danke.
von Schorschi
Fr 25 Sep, 2020 9:39 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
Antworten: 413
Zugriffe: 586394

Re: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse

Hmm... Okay...

Ich war der Meinung, dass die Halbleiter sonst schnell oxidieren bzw. bei den Leistungen mit Sauerstoff reagieren.
von Schorschi
Do 24 Sep, 2020 1:59 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse
Antworten: 413
Zugriffe: 586394

Re: Vergleich verschiedener Laserdioden-Typen und Gehäuse

Hi Viktor, sehr sehr interessant was du hier machst. Ein paar Fragen hätte ich aber noch: - du hast hier, auf den Bildern, einige Diodenarrays offen. Dort sind doch die Halbleiter quasi freiliegend. Ich dachte immer, im Gehäuse wäre eine Schutzatmosphäre ohne Sauerstoff usw. Beim Öffnen ist die ja d...
von Schorschi
Mi 29 Jan, 2020 10:50 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

Re: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi, die chinesischen Angaben waren mir bekannt. Deswegen schreibe ich oben ja das real keine optischen 3W da raus kommen. Die fest verbaute Linse lässt sich ja entfernen. Warum lässt sich die Nubmxxx danach schlecht fokussieren. Bitte einen Link auf den thread. Andere Empfehlungen zu einer Diode im ...
von Schorschi
Mi 29 Jan, 2020 8:08 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

Re: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi Viktor, Okay dann hat der Laser ev. doch etwas mehr optische Leistung. Aber dann nur in den ersten 20min. Danach sinkt diese rapide ab. Wie du schon vermutest, dass denke ich auch, ist die Kühlung nicht optimal. Wie schon geschrieben ist der Laserkopf in den Messingmitnehmer mit einer art Grau-Si...
von Schorschi
Di 28 Jan, 2020 9:34 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

Re: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi Viktor, Der Fokusierabstand ist bei ca. 50mm. Ich habe auch schon 30mm getestet. Den Spot habe ich jetzt nicht gemessen aber der ist deutlich unter 1mm (geschätzt 0,2 bis 0,5mm). Der 3W China-Laser wird höchstens eine optische Leistung von 1W haben. Welche Diode da drin steckt ist mir nicht bekan...
von Schorschi
Di 28 Jan, 2020 4:58 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

Re: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi Leute, ich habe jetzt das laserfähige Sperrholz getestet und dabei mein eigentliches Problem entdeckt. Zum Sperrholz: Das laserfähige Sperrholz erzeugt deutlich weniger Schmauchspuren. Das Schneidergebnis ist aber das gleiche wir beim billigen Sperrholz. Mal gehts mal nicht. Dann ist mir aufgefal...
von Schorschi
So 19 Jan, 2020 7:13 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

Re: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi Leute, jetzt habe ich mit meinem 3W Blau-Laser einige Tests gemacht. (China Laser, wahrscheinlich nur 1W optische Leistung) Fokussierung auf ca. 30mm bis 40mm. 4mm Birke-Sperrholz => hier komme ich grad mal durch die erste Schicht. Danach passiert nichts mehr in der Tiefe. Eher in der Breite. Auc...
von Schorschi
Do 12 Dez, 2019 2:35 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

Re: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi, mit nem CO2 Laser ist es mir auch klar. Allerdings wollte ich nicht noch ein weiteres Gerät anschaffen. Langsam wird der Platz eng. Ich habe mich oben verschrieben es ist nur ein 3W Laser. Ehrlich gesagt habe ich es mit dem noch nicht probiert. Gravieren geht damit recht gut. Mein ursprünglicher...
von Schorschi
Do 12 Dez, 2019 12:59 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

Re: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi Leute, danke für die hilfreichen Infos. @Joachim: dein Verfahren würde mir auch schon reichen. Eilig habe ich es auch nicht. Es geht um eigene Projekte. Da kann der Cutter so lange laufen wie er braucht. Welchen Laser genau hast du denn hier im Einsatz? Stellst du die z-Achse beim Schneiden zwisc...
von Schorschi
Do 12 Dez, 2019 8:31 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

Re: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi Viktor, ich meinte auch die blauen Laser. Sind ja kurz vor UV ;) Die Endurance Laser sind alle massiv gekühlt. Ab 10W sogar mit Wasserkühlung. Könnte mir ev. schon vorstellen dass der Kollege entweder eine Quelle für 8W Lasermodule hat oder einen 6W übersteuert. Kennst du eine Quelle für blaue La...
von Schorschi
Mi 11 Dez, 2019 10:47 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)
Antworten: 20
Zugriffe: 15538

UV Laser 450nm zum Schneiden von 5mm Sperrholz (endurance laser)

Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einer Quelle für einen Laser im UV Bereich zum Schneiden von Sperrholz. Ich denke hier sollte eine Laserdiode mit 8W optischer Leistung reichen. Was Elektronik angeht habe ich genug Kenntnisse um eine Stromquelle auf zu bauen usw. Messgeräte sind auch vorhanden. ...

Zur erweiterten Suche