Die Suche ergab 190 Treffer

von i305
Mi 08 Okt, 2008 12:19 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba Black Update benachrichtigung
Antworten: 13
Zugriffe: 6531

Mamba Black Update benachrichtigung

Hallo, Jeden Tag wenn ich Mamba starte bekomme ich die Meldung das ein neues Update zu verfügung steht, eine andere 1.9.xxxx Version) und werde auf die Medialas seite geschickt. Das ist schon seit Monaten so, aber auf der medialas seite wird kein neues Update angeboten. Ist das ein Ungewollter fehle...
von i305
Mi 24 Sep, 2008 11:14 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Sammelbestellung 642nm Dioden! >50 Stk. = €125,- / Stk.
Antworten: 202
Zugriffe: 55681

Hi,

Fals die Dioden im Preis noch runter gehen, wenn 50 bestellt wern.

würde ich(Preis abhänkig) eventuell noch eine mehr nehmen.



Gruß


Patrick
von i305
Di 23 Sep, 2008 11:39 pm
Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
Thema: Critical Error im Forum
Antworten: 27
Zugriffe: 11971

Hallo,

Habe seit 23 Uhr denn selben Fehler


gruß


Patrick
von i305
Di 23 Sep, 2008 8:26 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Sammelbestellung 642nm Dioden! >50 Stk. = €125,- / Stk.
Antworten: 202
Zugriffe: 55681

Hallo, Fals noch möglich würde ich gerne auch noch eine nehmen. Mackel / 3 (bei Medialas) Starburst / 2 xleave / 2 Werner_B / 2 afrob / 2 Yosh76 /2 decix / 3 max-84 / 3 Schobi / 2(?) (Rechnung !!) die-zunge /6 Rainbow /2 Andres /1 ThomasF/2 nohoe/2 I305/1 (bei Medialas) ---------------- Zusammen: 33...
von i305
Do 10 Jul, 2008 11:57 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] luftgekühlten (Gas-)Weißlichtlaser
Antworten: 16
Zugriffe: 6071

von i305
Sa 17 Mai, 2008 9:38 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Museums Gaslaterne
Antworten: 12
Zugriffe: 6925

Hallo, Was war gestern für ein Tag? 1960: - T.H.Maiman: Erster Laser, bestehend aus einem Rubinstab (Cr3+:Al2O3) mit zwei parallelen Oberflächen als Resonator und einem Impulsblitz als optische Anregungsquelle, Emissionswellenlänge 0.6943 Mikrometer 1966: W.T.Walter: Erster Kupferdampflaser, Wellenl...
von i305
Sa 17 Mai, 2008 9:10 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Museums Gaslaterne
Antworten: 12
Zugriffe: 6925

Halo,

sicher das das ein He- Ne ist?

Das sieht mir eher nach ein kupferDampf Laser oder ähnliches aus.
Das schliese ich aus dem einen bauteil im NT, welche hinter dem Lüfter sitzt, scheint ein Igniton zu sein.
von i305
Di 13 Mai, 2008 5:30 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Argon-Laser mit 5 Watt Leistung
Antworten: 23
Zugriffe: 7214

Hallo, wieso haste dann keine 400€ geboten wenn du ein für 400€ willst(deine Eltern). Ich glaube nicht das es hir jemand gibt der ein Laufendes System welchen wirklich 5W auf dauer bringt für unter xK€ verkauft. Nur mal so zu info ich hab schon mit ein ALC60 papir angekokelt, und mir gestern sogar d...
von i305
Di 13 Mai, 2008 12:12 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Argon-Laser mit 5 Watt Leistung
Antworten: 23
Zugriffe: 7214

Hallo,

Kannst dich gerne in xx Jahren melden wenn mein I305 am ende ist.
grigst dann meine röhre.

Wenn jemand ein für 400€ hat ich biete 500 :-) .
Des weiteren habe ich irgendwo gelesen das du erst 14 bist. Ned en bischen jung für 5W. Zu der Zeit hab ich mich gefreut das ich eine 5mW diode hatte.
von i305
Mi 16 Apr, 2008 1:59 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd:YAG Resonator
Antworten: 14
Zugriffe: 9458

Hallo, Ich binn mir dem schon bewust. Die dotirung des kristalles beträgt 1,2%, Ich weis auch das <1% besser währe. Der OC hat >90% Was man mit eventuell vielen Watt Grün machen soll weiß ich auch ned. Keine Angst ich schieß schonn nix ab(Flugzeug oder so), liest sich in mainen augen so als währe di...
von i305
Fr 11 Apr, 2008 6:23 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd:YAG Resonator
Antworten: 14
Zugriffe: 9458

Hallo,

eventuell Schneiden und Graviren, es ist nicht gesagt das ich das wirklich mache. Es leuft wahrscheinlich eher darauf hinaus das ich den nur frequenverdopple.
Fals ich dann doch was schneiden oder Graviren will werde ich mir dann schon andere teile besorgen.

mfg.

Patrick baltz
von i305
Fr 11 Apr, 2008 5:48 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd:YAG Resonator
Antworten: 14
Zugriffe: 9458

Hallo, Das ist mir schon klar das man mit solchen leistungen keine dicken sachen schneiden kann. Mir geht es erst einam drumm das das ganze so wie es werden soll läuft, es muss ja nicht gleich ein voll ausgereiftes System sein aus dem die max. erziehlbare Leistung rauskommt. Verbessern kann man spät...
von i305
Do 10 Apr, 2008 9:56 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd:YAG Resonator
Antworten: 14
Zugriffe: 9458

Hallo,

vorerst soll das ganze , wie schon geschrieben, einmal laufen.

dann eventuell grün und wenn irgendwann meine cnc fertig wird, zum schneiden und graviren.

mfg.

Patrick Baltz
von i305
Mi 09 Apr, 2008 6:18 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC 68 starting problem
Antworten: 4
Zugriffe: 3108

Hallo, 575V sind warscheinlich ein messfehler, oder das messgerät mat mal die zündlpannung abbekommen und den Messfehler weil Kaput ist. Wenn kein strom durch die Röhre fliest sollten um die 325V anliegen, im betrieb geht das ganze dann auf 178V runner, so wars zumindest bei mir. Du solltest am best...
von i305
Mi 09 Apr, 2008 5:59 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: DIY: HighPower Ar-Laser Bank (>3W)
Antworten: 19
Zugriffe: 10395

Hallo, Eine von denunteren ist um sie position zu fixiren die man eingestellt hat, und zwar die kleinere. Mit der größeren wird dann die neigung verändert. Die 2 seitlichen maden schrauben halten einfach nur den Kristall, über diese kann man den Kristall nur seitlich verschieben. Das brauch man eige...
von i305
Di 08 Apr, 2008 10:48 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: DIY: HighPower Ar-Laser Bank (>3W)
Antworten: 19
Zugriffe: 10395

Hallo, Also , am AOM gibt es 4 Madenschrauben seitlich 2 große, dort ist der drehpunkt des Kristalls. Die 2 Madenschrauben um die Meigung zu verstellen sind auf der gegenüberligenden seite des BNC Anschlusses. Die Madenschraube auf der seite des BNC anschlusses ist zum feststellen da, die nicht zu w...
von i305
Di 08 Apr, 2008 8:30 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd:YAG Resonator
Antworten: 14
Zugriffe: 9458

Hallo, vielen Dank für die hilfe. Dise Formeln habe ich auch im internet gefunden, nur war ich der meinung mal gelesen zu haben das es eine Kormel gibt mit der man die Optimale länge errechnen kann. Da lag ich wohl falsch. Wenn ich eine Resonator länge von 250mm hätte währens 0,5 und bei 125mm 0.75....
von i305
Di 08 Apr, 2008 12:50 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: DIY: HighPower Ar-Laser Bank (>3W)
Antworten: 19
Zugriffe: 10395

Hallo,

ich habe jetzt nicht so genau gelesen. den kristall des AOM kann man über die Maden schrauben einstellen. vieleicht kann man dadurch etwas mehr leistung rausholen.
Fals nötig kann ich ein paar bilder vom inneren posten.


mfg.

Patrick Baltz
von i305
Mo 07 Apr, 2008 5:23 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd:YAG Resonator
Antworten: 14
Zugriffe: 9458

Hallo,

Vorerst soll es einfach nur ein Nd:YAG werden der 1064nm ausgibt, und per diode gepumpt wird.
Frequenzverdoppler kommt später eventuell noch dazu, aber erst wenn läuft.



mfg.

p.baltz
von i305
So 06 Apr, 2008 2:09 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd:YAG Resonator
Antworten: 14
Zugriffe: 9458

Nd:YAG Resonator

Hallo, ich bin gerade dabei mir ein Dioden gepumpten Nd:Yag laser aufzubauen. hab auch schon alle Teile da, nur hengt es jatzt bei der bestimmung der resonator länge. Die suche über google ergab auch nichts gescheites. HR plan , OC r=0,5m, Nd:YAG 4x50mm , 2x50W 808nm Vieleicht kann mir jemand der da...
von i305
Do 03 Apr, 2008 5:58 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Antworten: 53
Zugriffe: 25772

Hallo, Diese 20A scheint der Vorbesitzer eingestellt zu haben. Den Strom regelbar machen ist im prinzip ganz einfach man muss nicht mal was ausbauen. Man lötet einfach 2 kabel an den ausgang des Optocoppler, die mit en poti verbunden sind.. Ich meine gelesen zu haben , hir im forum , das es algemein...
von i305
Mi 02 Apr, 2008 9:03 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba und Riya USB
Antworten: 12
Zugriffe: 8488

Hallo,

Gibt es neuigkeiten, wann der Treiber denn rauskommt?

danke
von i305
Sa 29 Mär, 2008 11:42 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Antworten: 53
Zugriffe: 25772

Die Passbank hat Kondensatoren, ich glaube 5 stk.
meines wissens sind die nur wenn die röhre an war sofort entladen.
Die Transystoren sind gesteckt.

mfg.
Patrick Baltz
von i305
Sa 29 Mär, 2008 11:14 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Antworten: 53
Zugriffe: 25772

Diese Transistoren gibt es meines wissens nocht mehr ich kenn jetzt auch nicht den ersatztyp, Vieleicht kennt jemand den. ansonsten ein passenden raussuchen. Bei den Netzteil sind die Kondensatoren recht schnell entladen da jeder Paralel ein entladewiederstand hat, um ganz sicher zu gehen würd ich s...
von i305
Sa 29 Mär, 2008 9:34 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Antworten: 53
Zugriffe: 25772

Pro Sicherung ein transistor und 2 transistoren ohne sicherung welche die mit sicherung steuern.
von i305
Sa 29 Mär, 2008 8:25 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Antworten: 53
Zugriffe: 25772

hir sin die schaltpläne viewtopic.php?t=38260
von i305
Fr 28 Mär, 2008 1:26 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Antworten: 53
Zugriffe: 25772

Ja ich meine den 9 Pol stecher am netzteil, sonst wüste ich auch nicht wo noch einer sein sollte, aber bitte vorsichtig da liegt auch die röhrenspanning an, Da dies der männliche teil ist. Den Röhrenstrom kann man über den Spannungabfall an den 1oder 2 Goldenen leistungswiederständen errechnen. Wie ...
von i305
Do 27 Mär, 2008 1:59 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Antworten: 53
Zugriffe: 25772

Hallo, so wie das Netzteil im moment ict kann man die leistung runterdrehen. Auf der Logic-Karte sind 2 Spindeltrimmer einer min und einer max. Welcher non beiden das jetzt ict weiß ich nicht, im Gaslaser abteil gibt es aber Schaltpläne die ich mal gepostet habe, da sollte auch die Logickarte dabei ...
von i305
Mi 23 Jan, 2008 4:01 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba und Riya USB
Antworten: 12
Zugriffe: 8488

Hallo, E-Mail von Medialas is da: Wie auch im Laserfreak-Forum schon beschrieben haben wir im letzten Jahr eine Info-Mail an Riya über den geplanten Umbau des Mld´s gesendet. Leider haben wir daraufhin keine Reaktionen bezüglich der genauen Änderungen erhalten können. Wie auch auf unserer Website be...
von i305
Di 22 Jan, 2008 4:29 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba und Riya USB
Antworten: 12
Zugriffe: 8488

Hallo, Anfrage bei Riya direckt hat leider nichts ergeben. habe jetzt auch zu Medialas ne E-Mail geschickt , mal guge was die sage. fals es jemand interessirt hir mal die e-Mail von RiYA: I can't answer you this question: I not connected with Medialas very long time :) Possible our controllers not s...
von i305
Mo 21 Jan, 2008 1:41 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba und Riya USB
Antworten: 12
Zugriffe: 8488

Mamba und Riya USB

Hallo,

gibt es zufällig jemand bei dem die Riya USB mit dem 1.90 Mamba leuft?
Fals ja was muss ich machen damits bei mir auch leuft?


Danke


mfg.

P. Baltz
von i305
Sa 10 Nov, 2007 10:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laser zu schwach an Riya USB ??
Antworten: 15
Zugriffe: 4430

Hallo,

die Länge ist mit Sicherheit nicht das Problem, zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.
Da auf der Leitung kaum ein Strom fließen sollte.


mfg.

P. Baltz
von i305
Sa 10 Nov, 2007 9:17 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laser zu schwach an Riya USB ??
Antworten: 15
Zugriffe: 4430

Hallo, wenn du den negativen Anschluss PIN 16 auf GND legst PIN 25 solltest du 5 v rauskriegen. Den - Anschluss kannst du ohne wiederstand auf GND legen, hab ich auch so gemacht, und es steht genauso in der Anleitung. Die Spannung die du bei Ausgabe von GND nach PIN 3 misst soll mit ein Multimeter a...
von i305
Mi 24 Okt, 2007 5:32 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Ersatz Logic Card zu Meditec NT 230V ALC 68
Antworten: 4
Zugriffe: 4148

Hallo, vor ein 2-3 wochen war eine bei ebay drinn. Der verkäufer war soweit ich weiß Hausmeister 0815, keine ahnung ob die versteigert wurde. Dieser herr ist auch hir im Forum angemeldet unter dem namen Hausmeister-Ralf. am besten mal nachfragen vieleicht hat er die noch oder noch eine. gruß Patrick
von i305
Do 06 Sep, 2007 6:55 pm
Forum: Netzteile
Thema: Coherent Netzteil
Antworten: 0
Zugriffe: 2966

Coherent Netzteil

Hallo,

Ich bin auf der suche nach unterlagen für ein I300 NT.

Falls jemand welche hat und mir zu Verfügung stellen möchte bitte melden.

Die Anschlussbelegung des Analog Interface würde vorerst langen.

Danke schon mal im vorraus

p. Baltz

Zur erweiterten Suche