Die Suche ergab 886 Treffer

von ralf-k
Di 06 Jan, 2004 11:33 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: probleme mit Gs120
Antworten: 9
Zugriffe: 4793

Hi!

Also ich tippe auch auf zu geringe Spannung. Hatte mal ne endstufe bei dem die Spannung vor nem Spannungsregler zu klein war. Wenn man die endstuffe etwas lauter drehte zeigte das Oszi die tollsten Bilder an. Aber nur keinen Sinus.

Gruß Ralf
von ralf-k
Mi 31 Dez, 2003 1:42 am
Forum: Veranstaltungstechnik
Thema: Tauglichkeit der MC Crypt Nebelmaschine von Conrad ?
Antworten: 4
Zugriffe: 5560

Hi!

Also ich habe die Mc Crypt Nebelmaschine mal vor 4 0der 5 Jahren gekauft, fast zeitgleich mit nem Kumpel. Beide tuns heute noch wunderbar. Ich würde die sofort wieder kaufen. Ich habe da damals 100Dm für bezahlt und die Nebelt recht gut fürs Geld.

Gruß Ralf
von ralf-k
Sa 20 Dez, 2003 6:17 pm
Forum: Off-Topic
Thema: An Düsentrieb Ralf-K
Antworten: 15
Zugriffe: 5246

Hi! Stell dir mal einfach ein Rohr vor, wo vorne ein Elektrischer Lüfter viel Luft rein bläst. Nun gibst du noch Kraftstoff dazu und enzündest das ganze. Durch die Verbrennung dehnt sich das ganze aus. Da der Gasstrom nicht durch den lüfter zurück kann entweicht es an der andern Öffnung mit hoher Ge...
von ralf-k
Di 16 Dez, 2003 7:46 pm
Forum: Off-Topic
Thema: An Düsentrieb Ralf-K
Antworten: 15
Zugriffe: 5246

Hi! mm Naja aber mit Flüssigen Brennstoff wird das ganze Ding etwas mobiler. Also wovo rich ja am Meisten angst habe ist ein Flammenrückschlag in die Gasflasche. Kann zwar eigentlich nicht vorkommen, weil viel Höherer Druck in der Flasche ist als in der Turbine und ich ein Rückschlagventil dran habe...
von ralf-k
Mo 15 Dez, 2003 11:57 pm
Forum: Off-Topic
Thema: An Düsentrieb Ralf-K
Antworten: 15
Zugriffe: 5246

Hi! @Martin DANKE!!! Aber ich bin nicht so kreativ mit dem programmieren der HP und richtig viel Bock das da immer so schön zu machen hab ich auch nicht (ist aber nur deshalb weil ich es nicht so gut kann). @Frank mm Wie groß ist denn der Turbolader?? Nur um euch vor zu warnen. Ich habe noch einen T...
von ralf-k
Fr 12 Dez, 2003 7:51 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: HeNe + ALC mischen, neue Methode?
Antworten: 7
Zugriffe: 3862

Hallo!

Also ahb das geht weis ich nicht, aber was funktioniert ist wenn du in den HR vom ALC mit dem HeNe durchleuchtest. hab das mal probiert, ging ganz gut.

Gruß Ralf
von ralf-k
Fr 12 Dez, 2003 12:05 am
Forum: Off-Topic
Thema: An Düsentrieb Ralf-K
Antworten: 15
Zugriffe: 5246

Hi! @Martin www.jetattack.de.vu DivX 5.03 erforderlich Naja ich habe noch mehere Sachen auf lager, aber die sind noch nicht fertig, oder haben sich vorher selbst zerstört :roll: @phillip Naja eigentlich existirt davon kein Bauplan. Ist zusammengetüftelt. Habe viele Tips von eine guten Freund bekomme...
von ralf-k
Mi 10 Dez, 2003 11:11 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Q-Switch
Antworten: 6
Zugriffe: 3707

Hi! Naja es funktioniert etwas anders. Ich habe auch viel nachfragen müssen (vielen dank an Marco an dieser stelle). Also der Q-Switch wird in einen funktionierenden Resonator eingebaut, also einfach dazwichen. Als Laser kann ein ND-YAG mit Blitzlampe oder Kryptonlampe CW betrieben werden. Er schalt...
von ralf-k
So 07 Dez, 2003 10:08 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Multi-Watt Laser über Bonn???
Antworten: 24
Zugriffe: 12644

Hi!

Wann ist das denn immer? Also wann schießen die da immer hoch????

Gruß Ralf
von ralf-k
So 07 Dez, 2003 9:23 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Multi-Watt Laser über Bonn???
Antworten: 24
Zugriffe: 12644

Huhu!

Mach mal ein Foto davon.

Gruß Ralf
von ralf-k
So 07 Dez, 2003 8:44 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Wo gibts superflache PCs?
Antworten: 16
Zugriffe: 5415

Hi!

Aber eine QM2000 ist doch auch schon recht groß, oder? Gelegt wird die doch auf jeden fall.

Gruß Ralf
von ralf-k
So 07 Dez, 2003 7:59 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Wo gibts superflache PCs?
Antworten: 16
Zugriffe: 5415

Hi! Sag mal was sol das für ein Koffer sein??? Ich bastel mir gerade son One Disk Router, mit einem altem 200mHz Mainboard. Mit 2 Netztwerkkarten und eine Grafikkarte, die noch hingelegt wird (über einen Adapter um 90° geknikt). Gesammthöhe ca. 55mm, mit gehäuse aussen wenn ich glück hab 60mm. Naja ...
von ralf-k
Do 04 Dez, 2003 10:44 pm
Forum: Off-Topic
Thema: An Düsentrieb Ralf-K
Antworten: 15
Zugriffe: 5246

Hi!

Die hab ich komplett selbst gebaut. Ist gar nicht so schwer. Man braucht einen Turbolader ein paar Rohre und dann ist´s schon fast fertig. Naja wegen dem popan auch nicht ganz ungefährlich. Aber ich werde sie bald auf Diesel/Öl//Kerosin umbaun.

Gruß Ralf
von ralf-k
Do 04 Dez, 2003 6:09 pm
Forum: Off-Topic
Thema: An Düsentrieb Ralf-K
Antworten: 15
Zugriffe: 5246

Hi! Nein, das ist mir erst am ende des tests aufgefallen, das die Wäsche da in 5 m entfernung so schön im Wind steht. Vor allem an der Turbine war keine Düse drann. Sie strahlt die lusft so im 45° Winkel nach ausen ab. Hab schon ne Subdüse gebastelt, muß das wenn ich mal zeit hab mal ausprobieren. V...
von ralf-k
Sa 29 Nov, 2003 2:07 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Peltier Treiber
Antworten: 10
Zugriffe: 4530

Hi! @wirehead Wie kommst du auf 30W gesamt??? Ein CPU verbrät alleine schon 30-70W. Und ein Peltier hat nicht gerade einen besonderen Wirkungsgrad. Wenn du z.B. 50W des Prozessors mit einem Peltier Kühlen willst, musst du mindestens ein Peltier haben, was 50W macht. Wenn du genau gleiches Leistungsv...
von ralf-k
Sa 29 Nov, 2003 2:01 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Peltier Treiber
Antworten: 10
Zugriffe: 4530

Ups, Doppelt, bitte löschen!!!
von ralf-k
Do 27 Nov, 2003 11:27 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Ja Geil, wenn da keine Power drinn ist...
Antworten: 6
Zugriffe: 2411

Ja Geil, wenn da keine Power drinn ist...

Huhu!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30816

Sage und schreibe 1064Nm (Newtonmeter) Da bricht jede schreube ab. Top!!!!

Gruß Ralf
von ralf-k
Do 27 Nov, 2003 4:06 pm
Forum: Ton-Technik
Thema: subwoofer selbstbau?
Antworten: 6
Zugriffe: 7960

Hi! Ich habe mir mal ein Horn gebaut. Allerdings habe ich es bis jetzt nochnicht richtig testen können. Aber es wird bald soweit sein. Einer vom THW will mit mir aufs feld fahren und dann kann ich es mal richtig testen. Ich habe es mal mit 100W in der Garage versucht. gab schon gut Power, nur alles ...
von ralf-k
Do 20 Nov, 2003 5:21 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Vorschaltgerät Tips für 400W Xenonlampe
Antworten: 11
Zugriffe: 5643

@Max Also mit diesem Glasreflektor wirst du nicht ganz so viel Spaß haben. Ich denke das bei meinem Reflektor bestimmt 40% mehr Licht raus kommt, obwohl er aus Blech ist. Selbst wenn meiner nur 93% reflektiert und der aus Glas 99%. Beim Glasreflektor geht ja total viel Licht verloren. Nur der untere...
von ralf-k
Mi 19 Nov, 2003 6:45 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Vorschaltgerät Tips für 400W Xenonlampe
Antworten: 11
Zugriffe: 5643

Hi! Also wenn es nicht all zu viel arbeit werden soll, würde ich einen Linearregler empfehlen. Bei Reichelt einen 500W oder 800W Ringkerntrafo mit 2x18V bestellen. Den gleichrichten und in einen großen Elko. So Richtung 22000µF. Dann muß die Passbank gut gekühlt werden, da so bis 300W verbraten werd...
von ralf-k
Mi 19 Nov, 2003 1:30 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Vorschaltgerät Tips für 400W Xenonlampe
Antworten: 11
Zugriffe: 5643

Hi!

Hier hab ich auch noch was gefunden...
http://www.mut-gmbh.de/de/service/knowl ... bogen.html

Gruß Ralf
von ralf-k
Mi 19 Nov, 2003 12:58 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Vorschaltgerät Tips für 400W Xenonlampe
Antworten: 11
Zugriffe: 5643

Hi! Ich habe auch mehrere XBO und ander Gasentladungslampen. Also ganz einfach wird das nicht. Also 400W sind für einen Skybeamer auch nicht wirklich viel. Also eine 400W XBO (Wenn es eine Wirkliche Xenonlampe ist) Nicht zu verwechseln mit einet Metalldampflampe. Wird im allegemeinen immer verwechse...
von ralf-k
Do 06 Nov, 2003 3:38 pm
Forum: Zubehör
Thema: Gehäuserahmen - Woher ??
Antworten: 18
Zugriffe: 10544

Re: Gehäuserahmen - Woher ??

Hi! Also ich bind da so alle 2 wochen mal. Ist schon fast so als ob ich da arbeite, darf überall da rum laufen (mann ist das geil da, am liebsten würd ich da schlafen. So viel Geiles Aluminium und Schrauben und ach was weis ich noch alles......) Nur ich weis nicht wie es aussieht mit dem versenden n...
von ralf-k
Do 06 Nov, 2003 1:38 am
Forum: Zubehör
Thema: Gehäuserahmen - Woher ??
Antworten: 18
Zugriffe: 10544

Re: Gehäuserahmen - Woher ??

Hi! Also ihr gebt meiner Meinung VIEL ZU VIEL Geld dafür aus. Das selbe ding was Mosseman da hat, hätte ich für ca. 300EUR bekommen. Von ISI. Bei uns um die Ecke ist da son Laden. Also ich habe jetzt mal so mit grob 13m gerechnet und dann auch schon was Befestigungsmaterial. Hier: son kram bauen die...
von ralf-k
Do 06 Nov, 2003 1:25 am
Forum: Netzteile
Thema: ALC 68 Netzteil
Antworten: 21
Zugriffe: 10617

Re: ALC 68 Netzteil

Hi! Naja also getrennt muß es für mich nicht unbedingt sein. Leider funktioniren die SMPS meist nicht wenn man die mit dem Nötigstenbestückt (Schalter, Drossel, Diode...) alles schwingt wie willt herum. Die kunst is es daras eine schöne Gleichspannung zu zaubern. Habs schon des öffteren Probiert, nu...
von ralf-k
Mi 05 Nov, 2003 1:33 am
Forum: Netzteile
Thema: ALC 68 Netzteil
Antworten: 21
Zugriffe: 10617

Re: ALC 68 Netzteil

Hallo! Also ich möchte nur mal klarstellen das ich NIE gesagt habe, das es mit diesem IGBT geht. Ich wollte nur einen Transistor vorstellen, der eine hohe Leistung (wie ein Linearregler auch) verbraten kann. Deshalb habe ich auch drunter geschrieben, "ich weis nicht ob es geht". Nun möchte ich aber ...
von ralf-k
Di 04 Nov, 2003 4:16 pm
Forum: Netzteile
Thema: ALC 68 Netzteil
Antworten: 21
Zugriffe: 10617

Re: ALC 68 Netzteil

Hi! Ich würde dir da immer noch von abraten. Also ich glaub nicht das der Linearregler damit stabiel läuft. Du kannst aber auch mehere T´s im TO247 Gehäuse nehmen. Die passen auch gut da drauf. Außerdem wird die Wärmeabführ verbessert, wenn viele Kleine T´s die Wärme ableiten, als ein großer. @Guido...
von ralf-k
Di 04 Nov, 2003 12:02 am
Forum: Netzteile
Thema: ALC 68 Netzteil
Antworten: 21
Zugriffe: 10617

Re: ALC 68 Netzteil

Hi! Dieser hier würde bestimmt reichen. http://www.scut-co.com/maindoc/techtrade/siemens/documents/BSM200GA120DN2.pdf hat ein Ptot von sage und schreibe:1550W!!!! Macht bei 100V noch 15A und bei 50V gute 30A. Das müste für einen Linearregler ausreichen. Nur ob dieser dafür nun geignet ist weis ich n...
von ralf-k
Mo 03 Nov, 2003 9:16 pm
Forum: Netzteile
Thema: ALC 68 Netzteil
Antworten: 21
Zugriffe: 10617

Re: ALC 68 Netzteil

Hi!

Willst du ein Linearregler baun??
Also dafür wird ein Transistor nicht ganz reichen. Es gibt zwar welche die sies schaffen können, aber es ist nicht sinnvoll das so zu lösen.
besser sind mehrere kleine Transistoren.

Gruß Ralf
von ralf-k
Do 30 Okt, 2003 4:04 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scannwinkel zu Eingangspannung bei Scannern
Antworten: 8
Zugriffe: 3529

Re: Scannwinkel zu Eingangspannung bei Scannern

Hi!

@Tracky
So war das nicht gemeint.
Wegen der Auslenkung, also proportional zum Winkel müsten deine Scanner über 20° eigentlich das Bild strecken.

Gruß Ralf
von ralf-k
Do 30 Okt, 2003 12:58 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Videos von GLS
Antworten: 8
Zugriffe: 2480

Re: Videos von GLS

Hi! http://www.gls-laser.com/de/1/3/ Ich glaub das ist ne optische täuschung. Da ist ja ein Netzt, wo drauf gelasert wird. Und da wird halt nun ein Quadrat gescannt was immer kleiner und wieder größer wird, so kommt das dann zustande, das man denkt die laufen zum Projektor hin und weg. Auserdem guck...
von ralf-k
Mi 29 Okt, 2003 11:39 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scannwinkel zu Eingangspannung bei Scannern
Antworten: 8
Zugriffe: 3529

Re: Scannwinkel zu Eingangspannung bei Scannern

Hi!

Jo, so hab ich mir das auch gedacht, das die Eingangsspannung proportional zum Winkel ist. Naja bei den typisch Winkel bis 20° in jede Richtung macht es ja nicht viel aus.


DANKE!!!! Genau das wollte ich wissen..

Aber wie das wohl die Widemoves machen????

Gruß Ralf
von ralf-k
Mi 29 Okt, 2003 10:06 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scannwinkel zu Eingangspannung bei Scannern
Antworten: 8
Zugriffe: 3529

Re: Scannwinkel zu Eingangspannung bei Scannern

Hi! Naja ich würd nicht fragen, wenn ich es ausprobieren könnte. bin leider ein armer Student und hab keine professionellen Scanner. Ich wollte mir mal welche Closeloop baun, nur dafür wollte ich wissen, was zu wem linear ist. Also Eingang zu Winkel, oder Eingang zur Position der Linie an der Wand. ...
von ralf-k
Mi 29 Okt, 2003 6:25 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scannwinkel zu Eingangspannung bei Scannern
Antworten: 8
Zugriffe: 3529

Scannwinkel zu Eingangspannung bei Scannern

Hi! So, also ich selle mir schon seit langenm eine Frage. Wie ist der zusammenhang zwischen Eingangssignal und Winkel. Also angenommen der Scanner kann 20° in jede richtung scannen und wir mit + -5V angesteuert. 0v ist ja mitte und 5V halt je eine richtung, aber was ist z.b. ei 2,5V?? Sind das nun 1...
von ralf-k
Fr 24 Okt, 2003 8:18 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: YAG Laser Wirkungsgrad
Antworten: 7
Zugriffe: 5069

Re: YAG Laser Wirkungsgrad

Hi! Jo das hört sich ja alles interessant an. Aber irgendwie nicht ganz einfach..... und 1W bei 20W pumpen sind ja auch nicht der renner. Wäre da zwar alles schön klein, aber.. naja. Du hattest mal was von ner Pumpkammer und so erzählt. Macht die zufällig 1064nm CW? und wenn ja mit welcher Leistung ...

Zur erweiterten Suche