Die Suche ergab 2212 Treffer

von Dr. Burne
Di 07 Jun, 2016 1:04 am
Forum: Software & Programmierung
Thema: Kann Show nicht öffnen mit Beyond
Antworten: 13
Zugriffe: 8647

Re: Kann Show nicht öffnen mit Beyond

Musst du als LD2000 show importieren.
von Dr. Burne
Mo 30 Mai, 2016 2:34 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: LS DS-900 Divergenzfehler ???
Antworten: 8
Zugriffe: 5085

Re: LS DS-900 Divergenzfehler ???

Hi,

vom Aufbau des DS900 fällt es flach Strahlkorrektur oder 2 Blaue single Mode Dioden einfach nachzurüsten,
Es fehlt der Platz und Blau ist die Farbe, welche direkt vorm Scanner eingekoppelt wird.

Hinten wo rot sitzt ist noch Platz.
von Dr. Burne
Mo 30 Mai, 2016 2:32 pm
Forum: Gaslaser
Thema: ALC60B nach vielen Jahren in Betrieb nehmen
Antworten: 4
Zugriffe: 7545

Re: ALC60B nach vielen Jahren in Betrieb nehmen

Es kann sein, dass er 488nm Optiken hat.

Bei 476-514 nm Optiken siehtst du beim Durchschauen ein Violetton, bei 488nm Optiken ein gelborange.
von Dr. Burne
Mo 30 Mai, 2016 2:26 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] He-Ne-Laser - komplette Systeme und Laserröhren
Antworten: 8
Zugriffe: 4448

Re: [SUCHE] He-Ne-Laser - komplette Systeme und Laserröhren

Typenaschild fotografieren, der Warnaufkleber sagt nix über die tatsächliche Leistung.
von Dr. Burne
Do 26 Mai, 2016 11:23 pm
Forum: Dynamics
Thema: Weissabgleich/color Settings
Antworten: 34
Zugriffe: 21227

Re: Weissabgleich/color Settings

Wegen der Pangolin Kurven oben, die sind so weit bei 30-40% Anfangswert,
weil der Projektor per Spannungsteilern ziemlich stark gedimmt ist.
von Dr. Burne
Do 26 Mai, 2016 11:18 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Beamshows im Wohnzimmer
Antworten: 14
Zugriffe: 11498

Re: Beamshows im Wohnzimmer

37mW nach Filter im Wohnzimmer gescannt, sollte deine Augen selbst bei Figuren aus wenigen Punkten nichts anhaben, solange du nicht diese anhälst und mehrere Sekunden starr in einen reinschaust. Vernümpftig gescannt geht sicher auch mehr Leistung, aber mit um 50mW Gesamtleistung sollte die Safety au...
von Dr. Burne
Do 26 Mai, 2016 2:15 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Beamshows im Wohnzimmer
Antworten: 14
Zugriffe: 11498

Re: Beamshows im Wohnzimmer

Vermutlich hängt es an T2. Beispiel an Laserpointer. Man kann in 1mW auf 2mm^2 0,25s ohne Schaden schauen, das wäre dann eine Bestrahlungsstärke von 500W/m^2. Bei Lasershows wird meistens das Einzelimpulskriterium der Knackpunkt ob es sicher ist oder nicht. Im Falle eines Laserpointers gilt 0,25mJou...
von Dr. Burne
Do 26 Mai, 2016 4:01 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Beamshows im Wohnzimmer
Antworten: 14
Zugriffe: 11498

Re: Beamshows im Wohnzimmer

Die MZB Tabelle geht aber von einer stehenden Figur aus, also wird 10s als Bemessungsgrundlage für die Bestrahlungsstärke genommen,
Aber in einer Show huscht die Figur meistens nur Sekundenbruchteile in deine Pupille.
von Dr. Burne
Di 24 Mai, 2016 10:57 pm
Forum: Dynamics
Thema: Weissabgleich/color Settings
Antworten: 34
Zugriffe: 21227

Re: Weissabgleich/color Settings

Lebensdauer der Dioden kann man durchaus stark verlängern, wenn man den Projektor nur unter 70% Diodennennleistung laut Hersteller des Projektors fährt. Je nachdem wie stark die Hersteller die Dioden überfahren gibts sicher auch Unterschiede zwischen den Herstellern, da hilft auch der beste Teeiber ...
von Dr. Burne
Mo 23 Mai, 2016 10:33 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Beamshows im Wohnzimmer
Antworten: 14
Zugriffe: 11498

Re: Beamshows im Wohnzimmer

Pronzipiell würde ich im Wohnzimmer mithilfe von einem Spannungst vor den Projektor auf maximal 50mW Weißlicht runterregeln,
bzw per Software im Audience Bereich die Leistung entsprechend begrenzen.

Das reicht vollkommen aus wenn alle Lichtquellen verdunkelt werden.
von Dr. Burne
Fr 20 Mai, 2016 1:43 am
Forum: Dynamics
Thema: Weissabgleich/color Settings
Antworten: 34
Zugriffe: 21227

Re: Weissabgleich/color Settings

René hat ja oben geschrieben, wie es bei Pangolin geht. Vor allem der Bereich gelb und Orange ist sehr feinfühlig, daher habe ich zusätzlich neben rot, gelb, grün, blau, cyan, violett und weiß noch rotorange, gelbgrün, orange, Cyan und 2 zusätzliche Violetttöne als zusätzliche Farben per Hue wert de...
von Dr. Burne
Fr 20 Mai, 2016 1:27 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] He-Ne-Laser - komplette Systeme und Laserröhren
Antworten: 8
Zugriffe: 4448

Re: [SUCHE] He-Ne-Laser - komplette Systeme und Laserröhren

Habe im Keller noch einen kompakten JDSU HeNe der stärkste den sie gebaut haben, jedoch ohne NT.

Und eine kleine grüne Röhre samt NT.
von Dr. Burne
So 15 Mai, 2016 12:52 am
Forum: Netzteile
Thema: Qualität der Stromversorgung der Laserdioden bzw. Treiber
Antworten: 4
Zugriffe: 11654

Re: Qualität der Stromversorgung der Laserdioden bzw. Treibe

Ein guter Treiber arbeitet sauber, auch wenn die Versorgungspannung nicht gut ist.

Ein SNT oder Step Down Regler arbeitet gut genug, man kann aber sicher noch nen Elko dranhängen.
von Dr. Burne
So 08 Mai, 2016 12:45 am
Forum: Gaslaser
Thema: Coherent Innova i70 Alignment
Antworten: 2
Zugriffe: 7753

Re: Coherent Innova i70 Alignment

Hi, die Brennspannung bei der Röhre wäre eine Größe die für ein abreißen des Plasmas verantwortlich sein kann. Generell gilt, dass man bei der Röhre bei sehr hohen Strömen das Alignment macht, damit der Strahl auch relativ leicht zu finden ist, je mehr Strom, desto größer der Winklel wo man was raus...
von Dr. Burne
Sa 30 Apr, 2016 4:37 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Wie oft produzieren günstige Showlaser stehende Beams?
Antworten: 6
Zugriffe: 6094

Re: Wie oft produzieren günstige Showlaser stehende Beams?

Die Safety wird nicht aus Kostengründen weggelassen, sondern weil sich kaum jemand in dem Preissegment weltweit um ne Safety kümmert.

In heutigen China billig Projektoren mit einfachert Safety kostet die Platine deutlich unter 10$ und ließe sich problemlos nachrüsten.
von Dr. Burne
Do 28 Apr, 2016 4:07 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laser zur Messung
Antworten: 1
Zugriffe: 2073

Re: Laser zur Messung

Die Laser dort entsprechen der selben Klasse wie legale Laserpointer. Den BoschPLR 40 C habe ich der hat <1mW 635nm, drinnen auch bei Tageslicht noch gut zu sehen, nur in direkter Sonne sieht man ihn schwer. Man kann den auch mit Bluetooth mit einer Handy App verbinden. Der Laser leuchtet während ma...
von Dr. Burne
Di 26 Apr, 2016 4:16 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Pangolin vs LOBO
Antworten: 1
Zugriffe: 3710

Re: Pangolin vs LOBO

Hi, Kannst du per Spannungsteiler oder Operationsverstarker 1:2 machen. Beim Spannungsteiler am besten ein Spindeltrimmer nehmen und erstmal unbelastet auf 5V einstellen, wenn du dann den Treiber anschließt wird sich das Verhältnis ändern und die Spannung leicht sinken. Beim OPV kannst du einen 4 Fa...
von Dr. Burne
Di 26 Apr, 2016 4:04 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Zeitgesteuerte Lasershow
Antworten: 4
Zugriffe: 6122

Re: Zeitgesteuerte Lasershow

Die genaue Lösung würde mich auch interessieren.

Pangoscript mit der externen Send2B.exe?
von Dr. Burne
Sa 23 Apr, 2016 12:01 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Zeitgesteuerte Lasershow
Antworten: 4
Zugriffe: 6122

Re: Zeitgesteuerte Lasershow

Lässt sich problemlos mit dem Showplayer programmieren.

PN an mich, ich hab sehr viel Shows die nicht im Showportal sind.
von Dr. Burne
Sa 23 Apr, 2016 11:59 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Unbekannter Treiber EvMa (china-) laser
Antworten: 7
Zugriffe: 9000

Re: Unbekannter Treiber EvMa (china-) laser

Wozu auf single ended wandeln, wo es 2 und 4 Kanal Poties gibt?
von Dr. Burne
Di 19 Apr, 2016 2:57 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserschutzbrille
Antworten: 17
Zugriffe: 16625

Re: Laserschutzbrille

Ich hab noch im Keller für 400-514nm ganz einfache Schutzbrillen.
von Dr. Burne
Sa 16 Apr, 2016 9:45 am
Forum: Off-Topic
Thema: Breakthrough Starshot
Antworten: 12
Zugriffe: 7413

Re: Breakthrough Starshot

Na ja man braucht kein Stahlwerk, um Stahl zu gewinnen, allerdings ist Nanotechnologie auf Atomarer Ebene noch mindestens 100 Jahre entfernt.

Im Prinzip könnte man damit aus Dreck alle Atome die man braucht rauslösen.
von Dr. Burne
Fr 15 Apr, 2016 7:45 am
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Voll abgezogen, schon wieder..
Antworten: 50
Zugriffe: 37390

Re: Voll abgezogen, schon wieder..

Und die Netlase/Easylase ist auch perfekt auf den Markt gekommen und hatte trotzdem 30 Firmware Updates nötig? Warum hat die FB4 kein DMX Out? Technisch ist es kein Thema an der FB4 den DMX out freizuschalten, aber Weil dann Leute meinen 30 Movinheads, Lichtleisten, LED Walls und Co zu steuern und s...
von Dr. Burne
Fr 15 Apr, 2016 4:05 am
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Voll abgezogen, schon wieder..
Antworten: 50
Zugriffe: 37390

Re: Voll abgezogen, schon wieder..

Und nur bei der Netlase gibts Firmware Updates? QM2000 und insbesondere FB3 und 4 haben mehrere Upgrades jährlich. Die Preise für Soft- und Hardware sind sicherlich begründet, nur dauernd zu schreiben Pangolin wäre zu teuer ist Blödsinn. Bei LDS/Phoenix hatte ich wohl in 3 Jahren unzählige Abstürze,...
von Dr. Burne
Do 14 Apr, 2016 11:42 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Voll abgezogen, schon wieder..
Antworten: 50
Zugriffe: 37390

Re: Voll abgezogen, schon wieder..

Der Kunde zahlt bei Pangolin den Support und Weiterentwicklung quasi im Vorraus für viele Jahre. Klar hätte es auch schief gehen können und sie gehn pleite oder werden geschluckt, jedoch war die Software immer super zuverlässig. Wer noch LDS und Phoenix mit den Versionen kennt die laufend abstürzt u...
von Dr. Burne
Do 14 Apr, 2016 10:31 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Breakthrough Starshot
Antworten: 12
Zugriffe: 7413

Re: Breakthrough Starshot

Die Frage ist ob es was bringt in ein Sternsystem zu leuchten, wo für Leben entsprechend stabile Planetenlaufbahnen nicht möglich sind. Erstmal müsste man einen geeigneten Planeten finden, wo evtl. sogar eine Ozonschicht nachgewisen werden kann, was zumindest darauf hinweist, dass dort Einzeller sch...
von Dr. Burne
Do 14 Apr, 2016 10:25 pm
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Voll abgezogen, schon wieder..
Antworten: 50
Zugriffe: 37390

Re: Voll abgezogen, schon wieder..

So übel es vllt für dich klingt, wenn du 10-15 Jahre Support und Updates haben möchtest kauf dir Pangolin. Dort ist entsprechend Kapital für genügend programmierer da, damit die Software sich schnell weiterentwickelt. Man kann alte Hardwae weiter benutzen oder im Falle von QM32 konnte man sehr günst...
von Dr. Burne
Do 14 Apr, 2016 1:12 am
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Voll abgezogen, schon wieder..
Antworten: 50
Zugriffe: 37390

Re: Voll abgezogen, schon wieder..

Firmenübernahmen sind nichts ungewöhnliches, dafür gibt es viele Gründe. Es gehören immer 2 dazu, wenn Phoenix nicht verkaufen will guckt Pangolin blöde. Wir leben halt nunmal in einer freien Marktwirtschaft. Sie hätten auch gleich alles komplett einstampfen können, also null support Website down ke...
von Dr. Burne
Do 07 Apr, 2016 4:01 pm
Forum: Termine
Thema: Pangolin Beyond Training 09.04.2016
Antworten: 20
Zugriffe: 13502

Re: Pangolin Beyond Training 09.04.2016

Für die Übernachtung gibt es bei Check 24 in Frankfurt ein Zimmer für 5€ 45€ minus 40€ Rabatt.
von Dr. Burne
Sa 02 Apr, 2016 11:24 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Baubericht: Mini Beambox - Old School Style
Antworten: 2
Zugriffe: 7013

Re: Baubericht: Mini Beambox - Old School Style

Na dann fehlen dir noch ein paar Beam Leisten.
von Dr. Burne
Mi 30 Mär, 2016 11:39 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Shutter/ Scanfail
Antworten: 7
Zugriffe: 8843

Re: Shutter/ Scanfail

Ein shutter oder Blankinggalvo bringt nix, ohne eine Scanfail Schaltung, welche das Positionssignal der Scanner überwacht. Im einfachsten Fall wie die China nachrüst Safety wird nur geprüft, ob sich die Galvos überhaupt bewegen, wenn das zu langsam wird unterbricht es alle Farbkanäle. Eine digitale ...
von Dr. Burne
Mi 30 Mär, 2016 5:37 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Shutter/ Scanfail
Antworten: 7
Zugriffe: 8843

Re: Shutter/ Scanfail

Hi, es gibt die ganz einfache China Safety, welche bei zu wenig Bewegung 3 Farbkanäle unterbricht und auf Masse zieht. Lässt sich ganz einfach nachrüsten, da die China Treiber ja auch die Positionssignale einfach steckbar bereitstellen. Platine kann man u.a. über Elmer Yu sicherlich beziehen, der di...
von Dr. Burne
Mo 28 Mär, 2016 5:29 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Netzwerk statt ILDA Kabel
Antworten: 13
Zugriffe: 14304

Re: Netzwerk statt ILDA Kabel

Also die AD-DA Wandler Geschichte kostet mehr als die QM-2000 Karten mit dem Net Adapter über LAN anzusteuern. Selbst Flashback 4 ist gleich teuer wie die IDN Wandler. Wenn man öfter über sehr lange Distanzen geht und dann noch PA und Strom überall rumwuselt ist eine Netzwerk Variante sicher das bes...
von Dr. Burne
So 27 Mär, 2016 3:33 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Netzwerk statt ILDA Kabel
Antworten: 13
Zugriffe: 14304

Re: Netzwerk statt ILDA Kabel

Gute Kabel gibt es um 1€ pro Meter

z.B. http://www.lappkabel.de/produkte/online ... cy-tp.html
von Dr. Burne
Fr 25 Mär, 2016 5:21 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Unbekannter Scanner Treiber
Antworten: 6
Zugriffe: 6502

Re: Unbekannter Scanner Treiber

Heute bekommen mmt man 20 oder 30k China Scanner so günstig, da lohnt solch alter Lahmer Schrott kaum.

Zur erweiterten Suche