Die Suche ergab 9 Treffer

von pel449
So 20 Jan, 2013 7:16 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lasermodul einbauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4826

Re: Lasermodul einbauen

Hallo Robin,

welchen Höhenunterschied musstest du ausgleichen ?

Mike
von pel449
Fr 18 Jan, 2013 3:23 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lasermodul einbauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4826

Re: Lasermodul einbauen

Hallo Heiko, so in etwa, nur ein Spiegel noch um 90° gedreht dann passts perfekt und ich habe meine Höhe und einen 90° Winkel. Unten oder oben ist an und für sich egal. Rot und Blau kann ich bei diesem Projekt auschliessen. Kabeldurchlässe aus der unteren Etage sind bereits vorhanden Nur so aus Inte...
von pel449
Fr 18 Jan, 2013 2:07 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lasermodul einbauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4826

Re: Lasermodul einbauen

Hallo Heiko, das nenn ich mal professionelle Hilfe. Hast du andere Hobbys auch noch :P :P Das mit dem Durchfräsen der Grundplatte war auch zu Beginn mein erster Gedanke, wollte mir aber die Grundplatte für evtl. Umbauten nicht so massiv durchlöchern. Das mit dem Scanner aufbocken geht von Haus aus n...
von pel449
Fr 18 Jan, 2013 10:47 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lasermodul einbauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4826

Re: Lasermodul einbauen

Hallo StarryEyed, ich habe bei einem deutschen Markenhersteller Präzisionsspiegelhalter mit genau der richtigen Höhe und auch Highpowerspiegel (Refl. >99% @ 420nm - 700nm @ 45° Einstrahlwinkel) gefunden. Scheint mir genau passend für mein aktuelles Projekt zu sein. Falls gewünscht kann ich nach Fert...
von pel449
Do 17 Jan, 2013 8:52 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lasermodul einbauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4826

Re: Lasermodul einbauen

so, wie angekündigt ein Foto des bisherigen Singlebeam Aufbaus. Die Grundplatte hatte 450 x 350 mm. Nach einigem Tüffteln scheint mir die Spiegelvariante am sinnvollsten. Vielleicht kann mir jemand gute Quellen für einstellbare Spiegelhalter (Höhe 80-90 mm) und hochwertige Spiegel 10x10mm nennen. Vi...
von pel449
Do 17 Jan, 2013 12:02 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lasermodul einbauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4826

Re: Lasermodul einbauen

Hallo, danke erst mal für die Rückmeldungen. Die Lösung mit den Spiegeln gefällt mir bei genauerer Überlegung immer besser. Das Lasermodul muss ich bei dieser Variante sowieso im 90° Winkel montieren. Ich habe noch einen passenden schwarzen L-Kühlkörper liegen, auf den könnte ich einstellbare 45° Wi...
von pel449
Mi 16 Jan, 2013 11:59 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lasermodul einbauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4826

Re: Lasermodul einbauen

Hallo StarryEyed, an das mit den Spiegeln hatte ich auch schon gedacht. Da es aber ein reiner Grünprojektor werden soll wollte ich möglichst direkt auf den Scanner gehen ohne Leistung über die Spiegel zu verlieren und die ich immer wieder justieren muss. Ich werde morgen versuchen ein Foto einzustel...
von pel449
Mi 16 Jan, 2013 11:26 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Lasermodul einbauen
Antworten: 18
Zugriffe: 4826

Lasermodul einbauen

Hallo, Im Zuge eines Laserprojektor Baues stehe ich vor einem kleinen Problem. Das vorhandene grüne Lasermodul 6,5 Watt hat eine Strahlaustrittshöhe von ca. 90mm da sich unter dem Modul ein grosser Kühlkörper mit zwei Lüftern befindet. Ich komme mit dieser Höhe mit dem Scannerblock nicht zurecht. Da...
von pel449
Mi 16 Jan, 2013 11:09 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
Antworten: 228
Zugriffe: 224078

Re: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...

Hallo an alle, nachdem ich schon einige Zeit hier mitlese und auch registriert bin, möchte mich auch mal kurz vorstellen. Mein Name ist Mike und ich komme aus Österreich in der Nähe von Salzburg. Ich bin 49 Jahre alt und bin vor ca. 20 Jahren beruflich zur Lasertechnik gekommen. Damals haben wir CO2...

Zur erweiterten Suche