Die Suche ergab 720 Treffer

von fst-laser
So 12 Sep, 2010 8:54 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2010 / 2 Tage Lang!
Antworten: 207
Zugriffe: 68705

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2010 / 2 Tage Lang!

Hallo, hoffe ich bin noch nicht zu spät dran. Bin auch wieder dabei. Gruß Flo PS: So viele Laser, aber keiner ist wirklich ein echter Weißer. 8) Na dann viel Spaß beim RegEx-sen. :mrgreen: --------------------------------------------------------- Nr. / Nickname (Vorname) / Land / Tage vor Ort / mitg...
von fst-laser
Do 20 Mai, 2010 7:47 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Maximale Framerates in aktueller Software
Antworten: 9
Zugriffe: 4374

Re: Maximale Framerates in aktueller Software

Schon mal andere (HW-)Timer gedacht, wie z.B. HPET, RTC oder TSC?

Gruß Flo
von fst-laser
Di 18 Mai, 2010 7:59 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] Dichros für Colorbox
Antworten: 6
Zugriffe: 2434

Re: [Suche] Dichros für Colorbox

Von Tarm gibt es zwei Colorboxen. Eine in der GM20-Ausführung und eine mit Kunke Dreh-Magneten.

War um muß ich für eine Colorbox hunderte von Euros im Selbstbau ausgeben?

@Laser_junkie: Hm, hab keine PM oder Email bekommen...

Gruß Flo
von fst-laser
Mo 17 Mai, 2010 9:42 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] Dichros für Colorbox
Antworten: 6
Zugriffe: 2434

[SUCHE] Dichros für Colorbox

Hallo Laserfreaks, ich such für ein Colorbox-Projekt auf CMY-Basis ein passenden Set Dichro-Filter. Toll wären Abmessungen von 20x10x? mm. Alle drei Farbfilter (Cyan, Magenta und Gelb) sollte einigermaßen die gleichen Maße haben. Da ich direkt "durchleuchten" will, sollte der Winkel 0° betragen. So ...
von fst-laser
So 02 Mai, 2010 12:40 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Fernbedienung für A&A PCAOM
Antworten: 21
Zugriffe: 5175

Re: Fernbedienung für A&A PCAOM

Hi Joe, ich hab das von dir beschriebene Kabel (1:1 Verbindung) zusammengelötet. Leider ohne Erfolg. Der Treiber schweigt immer noch. Habs auch testweise mit Hardware-Handshake probiert, bringt aber auch nichts. Wär ja auch zu einfach gewesen. Wenn mein Oszi wieder da ist, prüf ich mal ob der µC im ...
von fst-laser
Sa 01 Mai, 2010 7:26 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Fernbedienung für A&A PCAOM
Antworten: 21
Zugriffe: 5175

Re: Fernbedienung für A&A PCAOM

Hallo, ich hab den RS232-Treiber (MAX232) nachgerüstet. Alles angeschlossen und siehe da, nichts hat sich verändert. :( Somit muß die Schnittstelle wohl erst in der Firmware aktiviert werden. Habs direkt mit einem Nullmodemkabel und einem zusätzlichem Adapter, welcher Rx und Tx wieder "zurücktauscht...
von fst-laser
Sa 01 Mai, 2010 4:20 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Fernbedienung für A&A PCAOM
Antworten: 21
Zugriffe: 5175

Re: Fernbedienung für A&A PCAOM

Nachtrag:
Ah, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :D
In der Anleitung steht ja die Pin-Belegung der RS232-Buchse drin. Und im Gegensatz zum "nomalen" Standard sind die Pins 2 und 3 (Rx und Tx) vertauscht angegeben.

Gruß Flo
von fst-laser
Sa 01 Mai, 2010 3:31 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Fernbedienung für A&A PCAOM
Antworten: 21
Zugriffe: 5175

Re: Fernbedienung für A&A PCAOM

Hi Gaslaser-User, ich hab meinen Treiber mal aufgeschraubt und in der Tat fehlt bei mir der Schnittstellentreiber. Da kann man natürlich lange Daten austauschen. @murmeljoe: Geh ich richtig in der Annahme, das der Schnittstellentreiber zwischen der RS232-Buchse (9pol. SUB-D) und der (Western)-Buchse...
von fst-laser
Fr 30 Apr, 2010 9:47 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Fernbedienung für A&A PCAOM
Antworten: 21
Zugriffe: 5175

Re: Fernbedienung für A&A PCAOM

Hm, verstehe ich nicht. Wenn ich meinen Trieber an die serielle Schnittstelle anschließe und mit dem Telnet-Programm lausche, müsste doch laut Anleitung der Treiber ein "?" senden. Oder irre ich mich? Auch auf die beschriebenen Kommandos zeigt der Treiber keine Reaktion. Also gehe ich davon aus, das...
von fst-laser
Do 29 Apr, 2010 10:10 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Fernbedienung für A&A PCAOM
Antworten: 21
Zugriffe: 5175

Re: Fernbedienung für A&A PCAOM

Na dann bin ich ja nicht der einzige. :)

Hab die RS232-Schnittstelle schon mal ausprobiert, aber da tut sich gar nichts. :(
Wär ja auch zu schön gewesen...

Gruß Flo
von fst-laser
Do 29 Apr, 2010 8:58 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Fernbedienung für A&A PCAOM
Antworten: 21
Zugriffe: 5175

Fernbedienung für A&A PCAOM

Hallo,

ich such eine Fernbedienung für den analogen (roten) PCAOM-Treiber von A&A. Dann muß ich mir nicht immer langwirig eine irgendwo ausleihen, wenn ich mal schnell den Treiber abgleichen will.

Oder gibt es einen Trick, wie man die RS232-Schnittstelle aktivieren kann?

Gruß Flo
von fst-laser
Mi 28 Apr, 2010 7:26 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] Luftgekühlten Mischgas Weißlicht-Laser (Ar/Kr ION)
Antworten: 1
Zugriffe: 1628

Re: [Suche] Luftgekühlten Mischgas Weißlicht-Laser (Ar/Kr ION)

He he, ich such auch schon seit einem Jahr...
Wird wohl schwer werden...
von fst-laser
Fr 23 Apr, 2010 11:06 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: (BIETE) COHERENT ENTERPRISE Weisslichtlasersystem
Antworten: 5
Zugriffe: 2307

Re: (BIETE) COHERENT ENTERPRISE Weisslichtlasersystem

Hm bei dem Preis, kann man aber schon ein paar Daten angeben. Oder?
von fst-laser
Fr 23 Apr, 2010 9:40 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: (BIETE) COHERENT ENTERPRISE Weisslichtlasersystem
Antworten: 5
Zugriffe: 2307

Re: (BIETE) COHERENT ENTERPRISE Weisslichtlasersystem

Technische Daten?
Ausgangsleistung, Größe, Gewicht, Stromanschluß (Spannung), Stromaufnahme aus dem Netz?
von fst-laser
Fr 23 Apr, 2010 9:31 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Kirmes Fahrgeschäft mit Lasershow
Antworten: 5
Zugriffe: 5970

Re: Kirmes Fahrgeschäft mit Lasershow

Überrascht nicht wirklich, zumal schon 1992 das Sensorium mit Laserschow auf der Kirmes unterwegs war.
Oh je, das hab ich schon fast vergessen. Wasserspiele treffen auf Lasershow...

Gruß Flo
von fst-laser
Mi 21 Apr, 2010 8:59 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Kirmes Fahrgeschäft mit Lasershow
Antworten: 5
Zugriffe: 5970

Kirmes Fahrgeschäft mit Lasershow

Hallo, irgendwann muste es ja kommen. Die Lasertechnik hat nun auch Einzug in die Kirmes erhalten. Hier mal ein Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=6Gwwui41sm4&feature=channel http://www.youtube.com/watch?v=4xCUrNazfRk&feature=related und noch am Tag http://www.youtube.com/watch?v=kuF260xcL7Q...
von fst-laser
Mo 21 Dez, 2009 6:31 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [BIETE] Bankauflösung
Antworten: 5
Zugriffe: 2827

Re: Bankauflösung

Welches Befestigungsmaß haben die Speigelhalter-L-Winkel den? Soll heißen, sind die für M4 oder M5 Schrauben, mit welcher man den Winkel auf der Platte befestigt. Höhe der Winkel?

Gruß Flo
von fst-laser
Mo 21 Dez, 2009 6:23 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: Zonenvorschau doppeln
Antworten: 2
Zugriffe: 3577

Re: Zonenvorschau doppeln

Hallo, man kann die Ausgabe in der Vorschau "verdoppeln" und spiegeln. Dazu gibt es zwei Häckchen "mirror output" und "mirror position" für die Vorschau. 4 Ausgaben in der Vorschau wird eher nicht gehen... Hier noch ein Link zum Zonen-Video, von Bill persöhnlich :D . Vielleicht hilft es weiter... ht...
von fst-laser
Fr 04 Dez, 2009 8:01 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Was ist das für ein Gaslaser?
Antworten: 3
Zugriffe: 2156

Re: Was ist das für ein Gaslaser?

Jep das ist ein Reliant300WC von LaserPhysics. Ein schöner Weißlichtlaser.

Wer noch einen hat, ich bin auch auf der SUCHE nach einem! :)

Gruß Flo
von fst-laser
Fr 20 Nov, 2009 8:05 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreakTreffen 2009 Weihnachten Bayern 8 Samstag 05.12.
Antworten: 54
Zugriffe: 21101

Re: LaserFreakTreffen 2009 Weihnachten Bayern VI Samstag 05.12.

Hm, irgendwie fehlt mir was auf dem Treffen.
Feststofflaser: 8x
Gaslaser: 0x
Schade :(

Wo sind nur die Laserfreaks geblieben, die nicht "nur" Scannershows lieben?

Gruß Flo
von fst-laser
Fr 06 Nov, 2009 8:55 pm
Forum: Off-Topic
Thema: HD Beamer-Bausatz für 270 €
Antworten: 7
Zugriffe: 9750

Re: HD Beamer-Bausatz für 270 €

http://www.beamer-selbstbau.de/
Tja schade, daß das Vidoe auf der (oberen) "Hersteller"-Seite in meinem Land wegen Urheberrechtsbeschrängungen nicht sichtbar ist... Danke Youtube... :oops:

Aber Volksbeamer ist auch nicht schlecht. :wink:

Gruß Flo
von fst-laser
Do 29 Okt, 2009 9:15 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Warum es verboten ist...
Antworten: 14
Zugriffe: 6632

Re: Warum es verboten ist...

Ja, das mit den verzinnten Aderns hat man schon in der Lehre gelernt... :) Wie floh schon sagte, mit der Zeit wird das Zinn weich und der Kontaktwiderstand vergrößert sich. --> Größerer Widerstand --> größere Verlust-Leistung --> mehr Wärme an der Klemme --> Zinn wird noch schneller weich --> noch g...
von fst-laser
Mo 19 Okt, 2009 7:48 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 4704

Re: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

@John: Ja genau. Dann kann man gezielt den/die Tracks in der Helligkeit steuern.

Nur das mit der Farbverschiebung hab ich noch nicht ganz gerafft...

Gruß Flo
von fst-laser
So 18 Okt, 2009 10:47 am
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 4704

Re: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Danke für eure Hilfe bis jetzt. Die Dateien zu VB hab ich schon durchgesehen. Auch die Hilfe. Da steht leider die gesuchte Funktion nicht drin außer in der neuen VB.NET. Aber ich bin auch in den Dateien zu C und Delphi/Pascal fündig geworden. In jeder "Quellcode/Header"-Datei (oder wie man die auch ...
von fst-laser
Sa 17 Okt, 2009 8:51 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Thema: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 4704

SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Hallo Pangos :) , hab mal ein paar Fragen, die Pangolin-Profis, welche die SDK zur QM2000 nutzen. Ich hab jetzt mal eine kleine Test-Applikation gebastelt. Drehen, Größe ändern, verschieben usw. auf mehreren Frames und Tracks geht schon. Doch wie steuere ich die Helligkeit eines Frames in einem Trac...
von fst-laser
Do 15 Okt, 2009 9:40 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreakTreffen 2009 Weihnachten Bayern 8 Samstag 05.12.
Antworten: 54
Zugriffe: 21101

Re: LaserFreakTreffen 2009 Weihnachten Bayern VI Samstag 05.12.

Hi Bernd und Rest, wir/ich bin natürlich wieder mit dabei. Ist ja inzwischen schon Kult geworden. :) @Uli: Bitte Gas mitbringen, wenn du darfst (wegen Strom und so weiter...) bzw. willst! :D :D Nr - Name - Nick - Für Showtime / Ausstellung ------------------------------------------------------------...
von fst-laser
So 04 Okt, 2009 8:22 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Größte Lasershowanlage/-Installation gesucht
Antworten: 33
Zugriffe: 19065

Re: Größte Lasershowanlage/-Installation gesucht

dstar hat geschrieben:
wie funktioniert der Effekt bei ca. 2:20?
In dem Du dir ne träge Kamera auf die Nase setzt. ;-)
Ok, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, obwohl man es bei RC-Hubschraubern auch immer wieder an den Rotorblättern sieht. Dachte da an einen super ausgefeilten Trick...

Dank und Gruß
Flo
von fst-laser
So 04 Okt, 2009 7:42 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Größte Lasershowanlage/-Installation gesucht
Antworten: 33
Zugriffe: 19065

Re: Größte Lasershowanlage/-Installation gesucht

Hm, wie funktioniert der Effekt bei ca. 2:20?
Sieht irgendwie cool aus. :)

Gruß Flo
von fst-laser
So 13 Sep, 2009 9:34 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: DMX512-Funkset von McCrypt sehr langsam
Antworten: 6
Zugriffe: 7304

Re: DMX512-Funkset von McCrypt sehr langsam

Halli Hallo, so nun geht es endlich. :D Die Pinbelegung in der Bedienungsanleitung ist FALSCH. Jetzt geht es mit nicht gekreuzten Kabeln. D.h. 1=GND 2=Sig- 3=Sig+. Was ich verkehrt gemacht hab, hab ich noch nicht rausgefunden... Egal, jetzt gehts und das ohne Verzögerung. :) Nur die 2,4GHz-Übertragu...
von fst-laser
So 13 Sep, 2009 7:44 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: DMX512-Funkset von McCrypt sehr langsam
Antworten: 6
Zugriffe: 7304

Re: DMX512-Funkset von McCrypt sehr langsam

Nicht besonders gut :?: :roll: eigentlich dürfte das garnicht gehen, schließlich wird das ganze Protokoll invertiert. Jep so ist es. Hätte eigentlich klingeln müssen, weil nur alle Kanäle = 0 und alle Kanäle = 255 vernünftig funktioniert hat. Ich hakte von solchen Schaltern nicht viel, da sie eine ...
von fst-laser
So 13 Sep, 2009 3:46 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: DMX512-Funkset von McCrypt sehr langsam
Antworten: 6
Zugriffe: 7304

Re: DMX512-Funkset von McCrypt sehr langsam

So, es gibt Neuigkeiten: Wie immer ist mal wieder die Pinbelegung schuld! Toll das das alles soooooo kompatibel ist. Nach dem auf dem Gerät alles steht, nur keine Pinbelegung (kostet warscheinlich zu viel :D ) und die Conrad-Bedienungsanleitung sich auch in Schweigen hüllt, bin ich halt draufreingef...
von fst-laser
So 13 Sep, 2009 2:05 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: DMX512-Funkset von McCrypt sehr langsam
Antworten: 6
Zugriffe: 7304

DMX512-Funkset von McCrypt sehr langsam

Hallo an alle Lichtfreunde, da ich mein DMX-Kabel immer durch das halbe Zimmer vom PC zu Lichtanlage legen muß, hab ich mir mal das Funkset von C****d bestellt und dann gleich eingebaut. Muß sagen, es funktionier wie schumtzige Schmutzwäsche... :evil: Die Werteänderungen vom PC (QM2000) kommen so na...
von fst-laser
Do 10 Sep, 2009 9:29 pm
Forum: Off-Topic
Thema: c++ nach VB.NET Übersetzten
Antworten: 12
Zugriffe: 4128

Re: c++ nach VB.NET Übersetzten

@Dr. Ulli: Wem sagst du das. Ich darf in der Arbeit sicherheitsgerichteten Code in C++ für zwei Prozessoren mit zwei unterscheidlichen (diversitären) Compilern (GNU und DIAB) schreiben. Das ganze für VxWorks mit der WindRiver-WorkBench. Die ist in Java geschrieben und macht im nu aus dem Core2Duo ei...
von fst-laser
Do 10 Sep, 2009 7:31 am
Forum: Off-Topic
Thema: c++ nach VB.NET Übersetzten
Antworten: 12
Zugriffe: 4128

Re: c++ nach VB.NET Übersetzten

Die windows.h usw. wird benötigt, damit man auch mit C-- Fenster, Buttons usw. anzeigen und die tolle Windows-Nachrichtenschleife bearbeiten kann. VB (darum ja Visual!) bringt sowas schon ab Werk mit. :) DLL -> VB.net http://www.tutorials.de/forum/net-archiv/183004-c-dll-vb-net-einbinden.html Gruß Flo
von fst-laser
So 06 Sep, 2009 3:33 pm
Forum: Termine
Thema: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009
Antworten: 207
Zugriffe: 61547

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Hallo Laserverrückte, ich bin natürlich auch wieder dabei. Besser spät als nie. :D ------------------------------------------------------------ Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment ------------------------------------------------------------ 66 / FST-Laser / Florian / DE / - 6...

Zur erweiterten Suche